Eneloops Pro und Contra

Hmm,

Blickt das jemand ?

Wenn ja, dann Danke für den Tipp.

Könntest Du das so erklären, dass ein Grufti das versteht...

Heinz
 
Hmm,

Blickt das jemand ?

Wenn ja, dann Danke für den Tipp.

Könntest Du das so erklären, dass ein Grufti das versteht...

Heinz

Komme mir nur manchmal als Grufti vor, aber ganz einfach:

die Eneloops kosten regulär 22,95 € aber man bekommt einen Gutschein über 7 € den man bei der Bestellung eingeben kann. Dann kostet der Pack nur noch 15,95 €.
 
Hmm,

Blickt das jemand ?

Wenn ja, dann Danke für den Tipp.

Könntest Du das so erklären, dass ein Grufti das versteht...

Heinz

Aaaalso Gruftie :steirer: :
Bei Amazon kostet der Kombipack Eneloops (4 AA+ 4AAA) 22,99 Euro.

In der Artikelbeschreibung ist ein Gutscheincode den Du bei der Bestell/Bezahlabwicklung eingibst,und es werden 7 Euro abgezogen vom Gesamtbetrag.

das macht dann für die 8 Akkus,preiswerte, 15,99 Euro

Ich hoffe die Erklärung war verständlicher :glgl:

Edit:Micha60 hat es knapper auf den Punkt gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn diese Thread schon mal oben ist, gleich eine weitere Frage:

wenn die Eneloops nicht schnell geladen werden sollen, warum bietet Sanyo selbst dann ein Schnellladegerät an?
Ich wollte mir gestern den Lader mit zwei AA Eneloops kaufen, stutzte dann aber einen Moment.
Ich brauche nur zwei AAs, ein Ladegerät habe ich keins, da ich wegen der Selbstentladung von Akkus nie welche benutzt habe. Immer nur normale Batterien :rolleyes:

Sollte man jetzt lieber den vierer Lader nehmen, weil der zweier Lader das eigene Produkt nicht optimal behandelt?
Die Ladezeit ist mir nämlich egal, ich möchte nur das die Eneloops lange Leben.
 
Hallo!

Ich wollte mal nachfragen, in welchen Größen die
Eneloops überhaupz erhältlich sind...?

Im Elektronikgroßmarkt habe ich sie nur in AA Größe gesehen.:lechz:

Oder gibt es solche Akkus auch in der Größe 186500 oder ähnliche??
 
sehr ergiebige Seite ,wo häufige FRAGEN beantwortet werden und erhältliche PRODUKTE abgebildet sind.
:ahaa:

(eigentlich ungewöhnlich für einen Hersteller) :rolleyes:

http://www.eneloop.de/363.html

Beantwortet meine Frage leider nicht, da habe ich schon geguckt, es gibt dort ja auch das Standart Ladegerät im Paket mit nur zwei AA Eneloops. Also gibt es entweder einen Unterschied, oder der Pack ist nur dazu dazu da, das ich mir auch später AA/AAAs nachkaufen kann und das vierer Ladegrät habe und nicht das Zweier.
 
Im zweifelsfalle würde ich sagen:

wenn Sanyo einen Quickcharger extra für die Eneloops anbietet...kann es nicht (sehr) schädlich sein ihn zu nutzen.

ansonsten könnten die sich ja vor Gewährleistungsansprüchen kaum retten.

(denke mal Du meinst den):

http://www.amazon.de/Sanyo-Schnelll...000IDWDOA/ref=pd_sbs_ce_5/028-3943413-3973366

Edit: auf der Sanyoseite ist der Schnelllader auch abgebildet (unter: Produkte/ --> Sortiment)
und unter Spezifikationen kannst Du dir die pdf. Datei vom Ladegerät ansehen (MDR03-D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme mir nur manchmal als Grufti vor, aber ganz einfach:

die Eneloops kosten regulär 22,95 € aber man bekommt einen Gutschein über 7 € den man bei der Bestellung eingeben kann. Dann kostet der Pack nur noch 15,95 €.

Aufpassen!
Für 22,95 liefert ein Marketplace-Anbieter.
Der Pack von Amazon kostet 22,99 und nur für diesen gilt der in der Artikelbeschreibung angegebene Gutschein.

Also darauf achten, dass über den "In den Einkaufswagen"-Button folgender Satz steht: "Verkauf und Versand durch Amazon.de"


Stimme übrigesn function zu:
Der Lader, den Sanyo dazugibt ist ein billiger Paarlader, d.h. beide Zellen werden gleich geladen.
Das BC 700 ist ein günstiges und gutes Ladegerät (bitte kein Ansmann!).
Übrigens die günstigste Quelle, die ich für das BC 700 gefunden habe, ist
www.spielbillig.de - knapp über 30€ inklusive Versand.

Gruß!
Thomas
 
:ahaa: Jetzt ist selbst mir klar, wie man einkauft :ahaa:


Bitte wieder zum Thema: Eneloops Pro und Contra

Ladegeräte bitte einem passenden Thread erörtern

Shopping Bericht und O.T. nach angemessener Zeit gelöscht.



Heinz:ahaa:
 
Sanyo Eneloop Akkus

Hallo

habe sehr viele gute sachen über die sanyo eneloops gehört und möchte mit auch welche zulegen.

welches ladegerät ist empfehlenswert?
(sanyo hat ja auch 2 geräte)

wie schaut das mit dem tiefentladen aus? moderne led lampen ziehen ja das letzte bissen aus den akkus.

mfg
 
AW: Sanyo Eneloop Akkus

Hallo

habe sehr viele gute sachen über die sanyo eneloops gehört und möchte mit auch welche zulegen.

welches ladegerät ist empfehlenswert?
(sanyo hat ja auch 2 geräte)

wie schaut das mit dem tiefentladen aus? moderne led lampen ziehen ja das letzte bissen aus den akkus.

mfg

Moin,

wenn du einen halben Bildschirm runterscrollst, gibt es genau in diesem Unterforum einen Thread mit dem Titel "Eneloops pro und contra".
Wenn nach der Lektüre noch Fragen bleiben, würde ich die da anhängen. ;)
 
Hiermit drangehängt! ;)
Bitte nicht für jede kleine Frage einen neuen Thread aufmachen!

Jens
 
@mods: sorry


was für ein ladegerät ist empfehlenswert für eneloops?
geht ein BC 700 in ordnung oder was habt ihr sonst für vorschläge?

mfg
 
Ich verwende ein BC-900, seit ich meine Eneloops habe. Allerdings nur mit 700 mA. Kein Problem.

Bitte hier jetzt keine Diskussion über die ideale Stromstärke zum Laden. Dazu gibt es hier wirklich schon genug Threads. Die Eneloops sind jedenfalls (wenn ich mich richtig erinnere) bis 2C gut - steht jedenfalls genauer im Datenblatt und das ist kann man sich bei Eneloop runterladen.

-Walter
 
Hallo,


Hier geht's um Akkus, die nur dann bestens ihren Job machen, wenn sie optimal geladen werden.

Nur was ist optimal ?

Wer die Zellen schnell wieder braucht, für den ist Schnellladung (im Rahmen der Spezifikationen) optimal.

Wer eine lange Haltbarkeit und viele Zyklen anstrebt, der lädt lieber langsam.

Letzeres gilt nicht nur für Eneloop Zellen, sondern allgemein.

Ein gutes Ladegerät sollte Einzelschacht Ladung haben und auch die Temperatur jedes Ladeschachtes überwachen, egal mit welchem Strom es lädt. Das Ladeende sollte durch -Delta-U erkannt werden.

Gute Ladegeräte erkennt man auch am Preis; für weniger als ca. €30.- darf man nicht erwarten "was gscheides" zu bekommen.


Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Eneloops von Amazon erhalten, danke für den Tipp!

Nach dem Öffnen der Verpackung habe ich sofort die Spannung gemessen - sage und schreibe 1,578 Volt bei allen Vieren.

Diesen Wert habe ich noch nie bei neuen Eneloops gehabt und auch nicht nach Ladeforgängen.

Was sagen die Experten? Ist soetwas möglich?

Grüsse
 
Habe die Eneloops von Amazon erhalten, danke für den Tipp!

Nach dem Öffnen der Verpackung habe ich sofort die Spannung gemessen - sage und schreibe 1,578 Volt bei allen Vieren.

Diesen Wert habe ich noch nie bei neuen Eneloops gehabt und auch nicht nach Ladeforgängen.

Was sagen die Experten? Ist soetwas möglich?

Grüsse

Hab auch bestellt (8xAA +4xAA 4xAAA) und gestern bekommen, 8 AA hab ich schon durch meinen CM "durchgejagt", die 4xAA/AAA hab ich grade durchgemessen alle 1,333 +-1 Digit. (schau mal ob die Batterien deines Multimeters noch ok sind sowas kann die Messung verfälschen) Jetzt reichts an Eneloops für die nächsten Jahre, hoffentlich kommt jetzt nix neues (besseres):staun:

Danke "321" für den Tip mit den Eneloops

MfG Matthias
 
Habe mir auch ein Pack bei Amazon bestelt.
Auch von hier danke für den Tip an 321 :super:

Wollte jetzt meinen alten Ansmann-lader (4 schacht getrennt mit entladung/erhaltung ) nutzen. Kann ich den denn verwenden ohne die Eneeloops zu schrotten ?
 
Wollte jetzt meinen alten Ansmann-lader (4 schacht getrennt mit entladung/erhaltung ) nutzen. Kann ich den denn verwenden ohne die Eneeloops zu schrotten ?
Kannst du benutzen.

Das verwundert mich immer wieder - Warum meint jeder, dass man für Eneloops einen Speziallader braucht? Nur weil Sanjo selbst ein Billigteil dazu anbietet? Das sind von der Technik her NiHMs!

Ich verweise jetzt einfach auf meinen Beitrag Nr 10 in exakt diesem Thread (Du hast diesen Thread vor deiner Frage gelesen, was? ;) ):

http://www.messerforum.net/showpost.php?p=356300&postcount=10

Und das mache ich ab jetzt immer, wenn diese Frage kommt. Also schätzungsweise übermorgen wieder.

-Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück