Keiner weiß es, keiner weiß es...
Die letzten Bilder vor dem Coming Out:
Vor dem Hauptwaschgang im Tumbler kommt die Vorwäsche in heißer Schwefelsäure. Alter, das perlt!
Nach ca. 10 Minuten sieht die Klinge so aus. Vorher hatte ich sie bis 600er Körnung gefinished.
Jetzt in den Tumbler, das ist die Deluxeversion. Ich habe noch einen Blligen aus der Bucht, aber wer billig kauft kauft ja bekanntlich zweimal... Es ist ein bisschen viel Compoundflüssigkeit drin, daher sieht man vor lauter Schaum weder die Klinge noch die Steine...
... aber das Ergebnis nach 20 Minuten kann sich sehen lassen!
Das ist meine Anodisierstation, und ja, das ist eine Bettpfanne. Ideal, aus Edelstahl, schön flach und mit einem amtlichen Griff. Irgendwann, wenn ich zu tatterig bin zum Messerbauen fällt mir bestimmt noch eine andere Verwendung dafür ein...
Geschärft wird die Klinge mit dem Lansky für Snobs, dem Dorolist System aus dem Hause Belgischer Brocken. Das Teil ist absolut Spitze für meine Messer, für sehr lang Klingen, Küchnmesser etc. ist sicher das Wicked Edge besser. Meine Jet habe ich jedenfalls weggegeben, ich war das Geschleppe und die Wasserschlacht echt leid. Außerdem kann ich mit dem Ding nicht umgehen, bin zu ungeschickt.
Ich hab per Hand mit Steinen und Diamantschleifern einfach mehr Gefühl.
Und das Teil ist sauscharf! Die Haare "springen" nicht, sie "fliegen" nicht mal, sie fallen schon ab, wenn die Schneide sich auf 5/10tel Millimeter nähert!
Abschließen möchte ich mit einigen Impressionen vom dem Zentrum des Chaos. Hier ist die Chaostheorie keine Theorie, hier ist sie Realität!
Bilder vom fertigen Messer gibt es in der Galerie heute Abend, danke für die geschätze Aufmerksamkeit.
Habe die Ehre...