Designklau ist definitiv kein Kavaliersdelikt!
Da die, die das machen, auch keine Kavaliere sind!!
Bezüglich 69°Nord-Messer wird jede Nachahmung ("Inspiration" oder wie man es auch nennen möchte) rechtlich geprüft und notfalls eingeklagt.
Schöne Zeit!
norbert
Wenn ich das erste Messer baue, dem Du nachsagst, ich habe kopiert, und einen entsprechenden Rechtsbeistand bemühst, wirst Du meinen RA kennenlernen.
Wir haben schon miteinander telefoniert, und das Thema vertieft, da ich durchaus betroffen bin. Zugegebenermaßen auf anderem Gebiet.
Zum Thema:
-Das Vetter Messer weist Merkmale auf, daß es wesentlich von der
Schanzklinge unterscheidet.
-Die "Fram" von BWE, die Bert zu einem Aufriss veranlasste ist rein
messtechnisch aus einem Gebrauchsmusterschutz rauszurechnen.
-Die kleinen von Navajo haben nichts mit einer Mücke zu tun..............
und so weiter und so fort.
Dieses Aufgeblase über Repliken kotzt mich derart an, das ich es kaum zu beschreiben mag.
Definitiv ist es so geartet, daß es unmöglich ist Designs zu schützen, sofern sie nicht 1:1 kopiert sind.
Die geringste Veränderung der Maße lässt den Schutz erlöschen.
Zudem ist ein renomierter Macher über Kopien i.d.R. froh, da es zum einen die gelieferte Qualität bestätigt, und zum anderen den Marktwert des Originals zumindest erhält.
Wer das Original will kauft es, der auf Plagiate aus ist, gehört zu einem anderen Kundenkreis.
Falls das in A andere Formen annimmt, bedarf es einer entsprechenden Prüfung. Viel Spaß
Das im Mf zum Thema zu machen erfüllt für mich den Tatbestand einen Lückenbüßer produziert zu haben.
Alles andere Gedrohe ist nicht anders als einen Schwan.längenvergleich zu plazieren.