Erzählthread: Bei welcher Begebenheit habt ihr Eure Lampe(n) wirklich benötigt?

7.Dezember 2010
Als ich heute früh um 05:30 aufgestanden bin, ging im oberen Stockwerk kein Licht.
Die SA2 Eluma geschnappt und mal im Sicherungskasten geschaut: Alles ok!
Also dann runter und da hat meine Mutter schon Kerzen am Esstisch angezündet.
Sie erzählte, dass das ganze Dorf keinen Strom hat. Zuerst mal blöd geschaut, keinen Strom, dass gibts doch schon fast nicht mehr.
Umso mehr gefreut, dass mal die meine Taschenlampen zum Einsatz kamen: iTP SA2, Ultrafire C3, Aldi-LED, Mini-Mag, billig LED.
Nach ca. 10 Minuten rührte sich immer noch nichts. Ich habe versucht einen von den Radios mit Batterien zum Laufen zu griegen, aber keiner funktionierte. Da musste das Handy herhalten.
So frühstückten wir im Kerzen- und Lampenschein. Bei den Nachrichten war nicht viel zu hören, außer das in Teilen der Oberpfalz der Strom ausgefallen ist. Ein altes Telefon haben wir auch noch ausgegraben, weil die neuen schnurlosen nicht funktionieren. Als ich im Internet nachschauen wollte, ob es da Informationen gibt, funktionierte das DSL auch nicht (trotz Router an USV). Mein Vater ist einfach wie gewohnt in die Arbeit, meine Schwester musste sich noch schnell duschen, um später festzustellen, dass die Schule ausfällt.
Ich habe noch 2 Stunden gewartet und eine Katzenwäsche absolviert, aber der Strom blieb weg. Nach ein paar mal hin und her gucken, ob sich irgendwo etwas rührt, bin ich um ca. 8 Uhr zur Arbeit
aufgebrochen. Wie ich später erfahren habe, war der Strom erst ab 10 Uhr wieder da.

Da hat man gesehen, wieso man ein paar Batterien und vernünftige Taschenlampen zu Hause haben sollte.

PS: Ich weiß noch nicht, wie es dazu kommen konnte.
 
Eben um 22:27 Uhr ist bei uns der Strom ausgefallen.

Ich stand dann im dunklen Esszimmer.
Also die Diele entlang in mein Zimmer getastet. Und prompt die 47s 132-2 gefunden, da ich sie erst gestern mit GITD leucht-O-Ringen versehen hatte. (wie passend).

Also noch schnell die MTE-SSC P7 auf schwacher Stufe als Fluter meinen Eltern gegeben.
Dann habe ich noch meiner Schwester ihre Fenix E21NW gebracht, damit sie auch licht hat.
Mein Vater hat sich dann noch die LedLenser H7 umgeschnallt und im Sicherungskasten nach der Störungshotline von ENBW geschaut.

Tja, die haben auch nur gesagt, dass bei uns eine Störung ist.

=> es war eine Stunde lang Strom, weg. (Hab schon gebangt, ob der PC Datenverlust oder sonst. Probleme hat. War aber nicht so)
 
Mhhh, Stromausfall kenne ich nur aus meiner alten Tätigkeit - und da hatten wir sogar USV's, nur das die nicht immer ansprangen.:irre: Anyway.

Seit unser Junior auf der Welt ist, sitze ich im Auto hinten bei ihm während meine Gattin fährt. Als wir vorhin zum Kinderarzt sind, parkte sie mal wieder am rechten Straßenrand. Wie üblich vermisse ich in solchen Situationen den Außenspiegel, um vor dem Aussteigen nach Fahrzeugen zu schauen. Nachdem ich mich grob über den vorderen Außenspiegel orientiert hatte, machte ich die Tür auf, blinkte nach hinten mit meiner Surefire L1 Lumamax (Danke Bjarnespapa!) und stieg aus dem Fahrzeug aus, um unseren Junior vom Gehweg aus aus dem Kindersitz zu holen.

Gruß
Thorsten

P.S.: Jein, Schulterblick ist mit etwas erhöhter Leibesfülle, geschlossener, leicht enger Lederjacke und Surefire V70 Holster am Gürtel, der beim Sitzen leicht in die Seite piekt, nicht ganz so einfach darstellbar. Vor allem, wenn die C-Säule der A-Klasse zusätzlich das Blickfeld versperrt. - Nur falls jemand das einwerfen wollte. :teuflisch
 
Ich mache eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker und in der Berufsschule sollten wir an einem Auto fehler finden. Leider gab es für 15 Leute nur eine kabelgebundene Stablampe, aber zu meinem Glück hatte ich meine ITP A1 am Schlüsselbund und hab Fehler gefunden von denen selbst der Lehrer nichts wusste :D
 
Ich hab gestern die Sicherung (kleines Glasröhrchen) aus meinem Multimeter ausgebaut und selbstverständlich ist das Ding dabei gefallen und schön weit hinter den Tisch gerollt. Mit Taschenlampe war sie zwar bald wieder gefunden, ich habe aber festgestellt, dass ich nicht messen kann ob sie in Ordnung ist weil mein Multimeter keine Sicherung hat :D
Also musste ich sie mit Lampe und Lupe untersuchen und natürlich ist sie kaputt. Der genaue Typ ließ sich auch nur mit Zusatzlicht entziffern. Als ich es hatte, sah ich, dass die Daten nochmal schön groß auf der Platine geschrieben stehen :rolleyes:

Schlechten Tag erwischt aber die Lampe hats trotzdem gebracht ...
 
Heute abend unseren 16monatigen Junior mit einer L1 Lumamax unterhalten, mit der ich mein Gesicht von unten beleuchtete, während ich Grimassen schnitt (nein, das wirkte nicht furchteinflösend ;-) )


Später dann mit der Surefire Kroma Milspec die Wasserflasche etwas illuminiert:

test.jpg


Gruß
Thorsten
 
Also meine (von der Größe und Spannungsversorgung her) sehr verschiedenen Lampen müssen für etliches herhalten:

- Üblicherweise beim Motorraum ausleuchten (habe meistens nur des Nachts Zeit kleinere Reparaturarbeiten durchzuführen)

- Gestern abend den Abfluß gereinigt...mit Essig und Abflußreiniger und altem Zahnbürsterl sowie um was zu sehen die ULTRAFIRE MCU.

- Regelmäßig die Flusen des Trockners entfernen die überall herlich in den Ritzen der Trommel hängenbleiben ...da ist die LUMAPOWER MENTOR grad richtig.

- Wenn der Hund raus muß in den Garten...ist die ITP A6 Polestar am werken.

- An der Stereoanlage hinten an den Steckern herumfummeln.

- Beim Staubsaugen...das sieht man den Dreck am besten wenn man sie flach auf den Boden legt...vorzugsweise auf die LUMAPOWER oder die ITP.

- Im Eingangsbereich der Haustür wenn meine Frau mal wieder zum Stromsparen die Außenbeleuchtung abgeschaltet hat und ich im Finstern aufsperren muß ... SUPERFIRE L2 oder mittlerweile die TANK007 E07

- Und natürlich: einfach nur blöd herumleuchten damit die Akkus leer werden um sie anschließend "DRINGEND" wieder aufladen zu müssen um zu checken wieviel mAh die Lampe "verbraucht" hat.

Gruß Alex
 
Am Freitag habe ich auf der Weihnachtsfeier der Abteilung meiner Gattin (meine ehemalige Abteilung) erfahren, das sie ihre Fenix E01 genutzt hat, um die Verkabelung unter ihrem Schreibtisch neu zu ordnen (IT-Abteilung, UHD/URS). Darauf hin habe ich sie ersteinmal "zurechgewiesen", warum sie mich denn nicht gerufen hat.
Trotz Abteilungswechsel (und Firmenwechsel ihrer/unserer Abteilung), sitze ich noch auf dem gleichen Stockwerk und hätte mit meiner Surefire 6PL helfen können. (Bzw. es kam keiner der Kollegen auf die Idee, mich mal kurz zu fragen. Nach 7 Jahren in dem Bereich hätte man wissen müssen, das ich eigentlich auf vieles vorbereitet bin. Bei einem Ausfall von USV und Notstrom vor Jahren konnte meine damalige Mini Maglite gute Dienste leisten)


Immerhin weiß ihr Kollege/Schreibtischnachbar nun, das man mich wegen Lampen rufen kann. "Wieviele hat Du denn?" "Wieviele hat Du gerade dabei?" :-D

Gruß
Thorsten
 
Kindergeburtstag in der Vorweihnachtszeit. Spät am Abend die Sachen zusammengepackt ( unglaubliche Mengen ), die Kleine ( schlafend ) auf den Arm genommen, den Laptop der Frau ( samt Tasche ) um den Hals gehängt und durchs Treppenhaus des denkmalgeschützten (Miets-) Hauses in Richtung Auto gedackelt. Mittendrin verabschiedete sich die Treppenhausbeleuchtung turnusmäßig. Jet-Beam aus der Brusttasche gefingert, angeschalten und zwischen die Zähne gesteckt. Ich heil und das Kind schlafend am Fahrzeug angekommen.

Ich liebe Wendeltreppen!

Gruß
Billy
 
Hallo,
heute Morgen gegen 05,00 Uhr,die Schicht war schon 8 Stunden alt und eigentlich schon vorbei....Anruf,das sich jemand das Leben nehmen will. :staun:
Der Wohnort in geringer Entfernung vom Revier,Feuerwehr und Rettungsdienst kommen auch.

Hoch in die Wohnung,geklopft geklingelt,keine Reaktion.
Kantenriegel gezogen und mit ein klein wenig Schwung (ich habe ca 110 kg) war die Tür auch schon offen.

Wie fast zu befürchten war,niemand mehr da.
Also Retter und Feuerwehr,welche kurze Zeit später auf der Matte standen erst mal wieder weggeschickt.

Durch die Hinweisgeberin wurde eine Bekannte des Betroffenen angerufen,welche mitteilte der Gesuchte wäre vor einer Stunde bei ihr aufgeschlagen und hätte mitgeteilt,das er sich von einem Aussichtsturm in einem etwas entfernteren Naherholungsgebiet stürzen möchte und sei dann gegangen.
(Warum diese "Freundin" ihn nicht aufhielt oder die Polizei informierte wird wohl ihr kleines Geheimnis bleiben :confused:)

Also ab in den Geländewagen,den unser Revier glücklicherweise noch zur Verfügung hat und raus in das verschneite Naherholungsgebiet.
Nach einigen rutschigen Kilometern war dann der benannte Aussichtsturm erreicht.

Eine Absuche des Turmes und der Umgebung mittels der u.a. mitgeführten Jetbeam RRT1 R5 brachte zunächst nichts greifbares,unser Gesuchter blieb erst mal verschwunden.
Also zunächst Rückzug.

Auf dem Weg zurück lag plötzlich eine dunkle Strickmütze auf dem Weg,welche vorher definitiv nicht dort lag und mit großer Sicherheit nicht von einem der ab und an den Weg kreuzenden Hasen stammte :haemisch:.
Bei der Suche im Gelände wurde dann eine Kuhle im Schnee gefunden,sowie Tapsen in Richtung Fahrweg.

Ein Anruf bei der Hinweisgeberin brachte ziemliche Gewissheit,das es sich bei der Mütze um die vom Gesuchten handelt.

Da keine Nasenlastigen (Suchhunde) zur Verfügung standen blieb nur die weitere manuelle Suche zu Fuß und mittels Fahrzeug.
Zu allem Überfluss fing es dann auch noch an recht stark zu schneien.

Mittels der Jet in Verbindung mit aller Beleuchtungstechnik,die das Auto zur Vefügung hat wurden ab und an Tapsen im Schnee gefunden,die Richtung ging im Unterholz und Buschwerk wieder retoure Richtung Aussichtsturm.
Also wieder zurück. :rolleyes:
Die dann hinzugestoßenen Touran unserer Kollegen der Nachfolgeschicht konnten uns leider nicht bis hoch zum Turm folgen.

Oben angekommen nochmals Umgebung abgeleuchtet und auf dem Turm was entdeckt....
Man hörte auch was trapsen,also rauf auf den Turm.

Da zu dieser Tageszeit nicht zu erwarten war,das noch andere Besucher die schöne Aussicht nutzen wollen wurde der Gesuchte angesprochen und reagierte glücklicherweise wie gewünscht.
Es stellte sich heraus,das er alkoholisiert war und ziemlich runde Schuhe hatte.
Er wurde hinunterbegleitet und den Kollegen mittels Lichtsignal mitgeteilt,das wir fündig waren.

Auf der anschließenden Fahrt im Fahrzeug der Kollegen zum Krankenfahrzeug übergab sich der Gesuchte mehrfach,was die Heimfahrt dann auch nicht gerade beschleunigte.
Letztendlich kamen wir dann gegen 08,00 Uhr aus dem Revier....

Der potenzielle Selbstmörder hat jetzt erst mal Zeit und Ruhe sich in der Psychatrie runterzufahren.

Fazit ohne ordentliches Fahrzeug und ordentliche Beleuchtung wäre die Sache unter Umständen nicht so glimpflich abgelaufen.

Grüße Jens
 
Neulich abends auf der Autobahn hörte ich ein kratzendes Geräusch auf dem Autodach.
Mist, wohl ein Vogel in der Dachreling verfangen... Also nächsten Parkplatz angesteuert. Dieser war natürlich (zu Glück:D) stockdunkel.
Ra Clicky raus und nachgeschaut, aber nix zu sehen außer Schnee:confused:
Rum um den Wagen, weiter gesucht und auf der Beifahrerseite schliesslich fündig geworden...
Von der Vorderscheibe hatte sich neulich beim Scheibenkratzen ein Teil der Schutzleiste gelöst. Da aber alles vereist war hatte ich sie wohl nicht wieder ganz fest bekommen.
Nun hatte sie sich bis auf wenige cm gelöst und war nach hinten aufs Dach gebogen.
Das Eis war mittlerweile aus den Ritzen raus und die Leiste ließ sich einfach wieder festdrücken. Sache erledigt:super:
 
Gestern und heute abend,

Schnee schaufeln, ca. 25cm insgesamt, für die 2 Tage.
Da tagsüber beruflich unterwegs, habe ich vornehmlich am späten Abend geschaufelt.
40 lfm Bürgersteig inc. 80lfm Gartenweg.
Mit der LD 20 im Stirnband war's ein Kinderspiel und hat auch noch Spass gemacht.
 
Also erstmal habe ich meine Quark 123² Turbo mittels optimaler Halterung - gekauft beim örtlichen Fahrradladen - an meinem Fahrrad befestigt. Macht super viel Spaß damit zu fahren!

- Eine Frau hatte in einer Kneipe ihr Armband verloren
- Mein Bruder und ich haben uns das taxi gespart und sich zu Fuß von einem Dorf zum anderen gelaufen. Mit der TK30 im Anschlag geht das auch gut ^^


Lampe wurde zwar nicht benutzt (nicht von mir) aber trotzdem geil:

Als wir nach dem Boßeln doch noch in eine Kneipe gegangen sind, hatte ich die TK30 noch mit. Ein Freund nahm sie vom Tisch und leuchtete einen anderen Freund an.
Da meldete sich einer vom Nachbartisch und meinte wir sollten die LED Lenser wegstecken. Das führte zu einer lustigen Grundsatzdiskussion :-D
 
Bei welcher Begebenheit habt ihr Eure Lampe(n) wirklich benötigt?

->Beim Batteriewechsel im Kofferraum, in der dunklen Garage (ich hab dazu die MTE SSC P7 auf der schwachen Stufe genommen weil, noch handlich und Flutlicht.)
 
Gestern abend mit einer LiteXpress Stirnlampe (billiges 8 Euro Teil, wollte für mich erstmal herausfinden, ob Stirnlampen für mich Sinn machen) den Scheibenwaschbehälter im SMART aufgefüllt.

Gruß
Thorsten
 
Am 20.12.2010 Nachts im Münster.

Habe mit meinem LKW ( Autotransporter ) meinem letzten Kunden beliefert ( jippiee Feierabend ! ). Nur tat sich nichts mehr als ich meine Ladebühnen zur Rückfahrt zusammen schieben wollte (sch....) :confused:Hydraulikschlauch geplatzt. Klasse, ca 25 Liter Öl im Schneematsch, und an Fahren war ausgezogen auch nicht zu denken. Also unseren Werkstattmeister aus dem Bett geklingelt ( Schick mir mal den Hydraulikservice ) bitte mit genug Streumittel. Als der nach ca. 1 Stunde
kam hatte er seine Handlampe vergessen :(. Naja kein echtes Problem, meine Solarforce L2p mit 1,4 A XP-G Dropin raus und genug Licht zum Schrauben war vorhanden :haemisch:.

Die Feuerwehr durfte dann auch noch kommen, da die Straße mit gut 5 mm festgefahrenem Schnee bedeckt war und da Profis für die Beseitigung vonnöten waren.

Danke an meine Helfer.

Dino
 
gestern Abend, in einem Kühlhaus für Künstler. Die haben mit Kälte experimentiert und kein wirkliches Licht ausser ein paar ca 50Lumen helle Kopflampen besessen. Da war meine 47 TI 123 und 47 TI Cr2 (die eine in der Hosentasche die andere in der Jacke) schon von Interesse. mit zusammen ca 360 lumen habe ich die Kulisse komplett hell erleuchtet und war quasi der Held im Erdbeerfeld :hmpf:
 
Gestern nachmittag, Weihnachtskaffee bei den Schwiegereltern ein Stockwerk tiefer. Ich grübel sogar noch, ob ich eine der Surefires mitnehme..... nö, wofür auch.

Junior (17 Monate) sitzt in seinem Ikea Kinderstühlchen, hat einen Kuchen auf dem Teller....schwupps fliegt der Teller samt Kuchen und Krümeln auf den Perserteppich darunter.....

also schnell die LiteExpress Mini Palm 100 vom Autoschlüssel meiner Gattin gegeben, die mittels der "Lampe liegt am Boden" Technik auch noch die letzten Krümel findet.

Später gehen ein paar Drahthaken der Weihnachtsbaumdeko flöten....... mir war es zuviel, ich ging kurz hoch in unsere Wohnung und holte eine Surefire 6P mit WolfEyes Dropin. Endlich hatte meine Gattin mal eine SF6P in der Hand.

So gegen 23:00 Uhr ging ich in den Hof runter, da eigentlich noch ein "Food and Meet" im örtlichen McD mit einem Freund vereinbart hatte. Zum enteisen und entschneien des SMART wurde mein selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk - eine Surefire G2 in gelb mit Nitrolonbezel eingesetzt. Der SMART (Hecktriebler) kam rückwärts wie vorwärts gar nicht vom Hof, die B-Klasse (Fronttriebler) konnte ich zwar vom Hof bringen, die Straßenbedingungen waren aber nicht der Hit und die Sache wurde abgeblasen.

Gruß
Thorsten
 
Das schöne am Winter ist der Schnee. Das blöde am Winter ist, dass es viel zu früh dunkel wird, um den Schnee genießen zu können. Vor allem wenn man morgens (das ist der Zeitpunkt an dem ich aufstehe und nicht das, was irgendeine bescheuerte Uhr anzeigt) noch einen mörderischen Glühweinschädel hat und sich weder körperlich noch mental in der Lage fühlt, einen Schlitten sicher den Berg hinunterzubugsieren.

Aber der gemeine Flashoholic freut sich ja gerade deswegen über den Winter, weil sich der gelbe Spielverderber nicht so lange blicken lässt. Also neben Schlitten, Handschuhen und einer Thermoskanne mit Glühwein auch noch die Olight SR90, eine Schraubzwinge und die iTP C8 eingepackt. Mit der Schraubzwinge die Olight an einem Baum geklemmt und die iTP als "Scheinwerfer" vorne am Schlitten befestigt. Eigentlich alles spaßig, nur ist der Schnee tagsüber so weit angetaut dass der Schlitten sich kaum bewegt. Hat es der gelbe Spielverderber also doch geschafft.
 
Zurück