MasterofDisaster
Mitglied
- Beiträge
- 61
7.Dezember 2010
Als ich heute früh um 05:30 aufgestanden bin, ging im oberen Stockwerk kein Licht.
Die SA2 Eluma geschnappt und mal im Sicherungskasten geschaut: Alles ok!
Also dann runter und da hat meine Mutter schon Kerzen am Esstisch angezündet.
Sie erzählte, dass das ganze Dorf keinen Strom hat. Zuerst mal blöd geschaut, keinen Strom, dass gibts doch schon fast nicht mehr.
Umso mehr gefreut, dass mal die meine Taschenlampen zum Einsatz kamen: iTP SA2, Ultrafire C3, Aldi-LED, Mini-Mag, billig LED.
Nach ca. 10 Minuten rührte sich immer noch nichts. Ich habe versucht einen von den Radios mit Batterien zum Laufen zu griegen, aber keiner funktionierte. Da musste das Handy herhalten.
So frühstückten wir im Kerzen- und Lampenschein. Bei den Nachrichten war nicht viel zu hören, außer das in Teilen der Oberpfalz der Strom ausgefallen ist. Ein altes Telefon haben wir auch noch ausgegraben, weil die neuen schnurlosen nicht funktionieren. Als ich im Internet nachschauen wollte, ob es da Informationen gibt, funktionierte das DSL auch nicht (trotz Router an USV). Mein Vater ist einfach wie gewohnt in die Arbeit, meine Schwester musste sich noch schnell duschen, um später festzustellen, dass die Schule ausfällt.
Ich habe noch 2 Stunden gewartet und eine Katzenwäsche absolviert, aber der Strom blieb weg. Nach ein paar mal hin und her gucken, ob sich irgendwo etwas rührt, bin ich um ca. 8 Uhr zur Arbeit
aufgebrochen. Wie ich später erfahren habe, war der Strom erst ab 10 Uhr wieder da.
Da hat man gesehen, wieso man ein paar Batterien und vernünftige Taschenlampen zu Hause haben sollte.
PS: Ich weiß noch nicht, wie es dazu kommen konnte.
Als ich heute früh um 05:30 aufgestanden bin, ging im oberen Stockwerk kein Licht.
Die SA2 Eluma geschnappt und mal im Sicherungskasten geschaut: Alles ok!
Also dann runter und da hat meine Mutter schon Kerzen am Esstisch angezündet.
Sie erzählte, dass das ganze Dorf keinen Strom hat. Zuerst mal blöd geschaut, keinen Strom, dass gibts doch schon fast nicht mehr.
Umso mehr gefreut, dass mal die meine Taschenlampen zum Einsatz kamen: iTP SA2, Ultrafire C3, Aldi-LED, Mini-Mag, billig LED.
Nach ca. 10 Minuten rührte sich immer noch nichts. Ich habe versucht einen von den Radios mit Batterien zum Laufen zu griegen, aber keiner funktionierte. Da musste das Handy herhalten.
So frühstückten wir im Kerzen- und Lampenschein. Bei den Nachrichten war nicht viel zu hören, außer das in Teilen der Oberpfalz der Strom ausgefallen ist. Ein altes Telefon haben wir auch noch ausgegraben, weil die neuen schnurlosen nicht funktionieren. Als ich im Internet nachschauen wollte, ob es da Informationen gibt, funktionierte das DSL auch nicht (trotz Router an USV). Mein Vater ist einfach wie gewohnt in die Arbeit, meine Schwester musste sich noch schnell duschen, um später festzustellen, dass die Schule ausfällt.
Ich habe noch 2 Stunden gewartet und eine Katzenwäsche absolviert, aber der Strom blieb weg. Nach ein paar mal hin und her gucken, ob sich irgendwo etwas rührt, bin ich um ca. 8 Uhr zur Arbeit
aufgebrochen. Wie ich später erfahren habe, war der Strom erst ab 10 Uhr wieder da.
Da hat man gesehen, wieso man ein paar Batterien und vernünftige Taschenlampen zu Hause haben sollte.
PS: Ich weiß noch nicht, wie es dazu kommen konnte.