Erzählthread: Bei welcher Begebenheit habt ihr Eure Lampe(n) wirklich benötigt?

Hi,

ich war ja heute draussen um ein paar Beamshots zu machen,
und hatte das Auto auf Parklicht gestellt und das Radio an,
damit ich nicht so einsam im Wald rumstehe.

Beim versuch das Auto nachdem ich die Bilder gemacht hatte wieder zu starten,
hat die Batterie den Geist aufgegeben.

Nun musste ich das Auto einen Waldweg zurück schieben, wobei ich die SF Saint Minimus auf dem Kopf hatte, als ich dann nach einem 90º Wendemanöver das Auto
in Richtung eines abfallenden Weges hatte, lag dieser natürlich in totaler Dunkelheit.

Ich habe die LX2 mit MC-E gemoddeten Kl1 Kopf, sowie die Ra Clicky und die SF G2D-FYL
unter die Scheibenwischer geklemmt, als Scheinwerfer Ersatz.

Quasi eine Kombi aus Nah und Fernlicht :lach:

Hat auch prima funktioniert, ich hab angeschoben, bin ins Auto gesprungen und nach ein paar Metern rollen die Kupplung kommen lassen.

Taraaaaa, der Motor sprang an.

Im Vergleich war das Abblendlicht des Autos auch nicht viel heller als die 3 Lampen,:steirer:


Merke, fahre nie ohne Lampen Beamshots machen, und Oktavias sind schwer zu schieben auf Schotterwegen.
 
Grad gestern noch gebraucht und echt froh gewesen das ich was zum Leuchten - und zum Schrauben - dabei hatte.

Nach der Einfahrt ins Parkhaus hatte ich die Parkkarte vorne in das Loch vor dem Tacho geworfen und dann die Auffahrt hoch zum Parkplatz.
Eine Minute später nach dem Einparken war die Karte dann weg.
Taschenlampe raus, unterm Sitz nachgesehen, zwischen den Sitzen - nix. Alle Taschen durchwühlt ... aber ich hatte die doch da vorne rein... nix.
Ratlosigkeit.
Dann mal den Tachobereich etwas genauer angesehen und einen schmalen Spalt zwischen dem Tachoglas und der unteren Ablage entdeckt. Sollte die da durchgeflutscht sein?

Taschenmesser raus, untenrum die Verkleidungsteile abgeschraubt, und gesucht. Nach ner halben Stunde dann endlich hinter irgendwelchen Kabeln was weisses gesehen und die Karte rausgefischt.

Gewonnen :haemisch:
 
Im Präpkurs (Leichenschnibbeln) an der Uni arbeite ich grade in der Achselhöhle - da ist es natürlich stockdunkel. Es gibt zwar so eine Art OP-Lampe auf Rollen, aber die hat immer irgendjemand anders. Außerdem steht man sich damit selber ständig im Licht. Was hab ich also gemacht? Einen Finger von einem Latexhandschuh abgeschnitten und damit meine QMini CR2 direkt auf den Zeigefinger geschnallt. Das Ergebnis ist wirklich genial, ich hab das Licht immer genau da wo ich es brauche und keine Schatten im Weg. Und jeder, der vorbeikommt sagt: "Ey, dein Finger leuchtet ja!":D
 
Hey Leute,
am Anfang, als dieser Thread entstand, dachte ich mir, das wird ein Langweiler werden, wozu braucht man seine Lampe denn - zum Leuchten natürlich.
Aber was sich hier entwickelt hat und wohl noch weiter entwickelt, ist ein echter Kurzweiler.
Vom einfachen beleuchten des Weges vor sich, bis hin zum leuchtenden Finger beim Leichenschnippeln ist alles dabei.
Ich schmökere immer wieder gerne hier.

Mein letzter taktischer ;) Lampeneinsatz war im Vorraum eines kleinen Hotels, eher einer Pension. Die Wirtsleute hatten dort unsere Schlüssel bereitgelegt, nur unser Gruppenführer hatte seinen bereits erhalten und uns spät nachts Zutritt verschafft. Er wollte die Schlüssel nun verteilen, aber niemand fand den Lichtschalter. Ich hielt meine Wolfeyes im Turbomodus an die weisse Dechke und das kleine Entrée war hell erleuchtet :D
 
Mir gehts genauso... :steirer: Die Geschichten sind fast immer interessant - aber das hier
Im Präpkurs (Leichenschnibbeln) an der Uni arbeite ich grade in der Achselhöhle - da ist es natürlich stockdunkel.
ist wohl echt der makabere Höhepunkt dieser Sammlung :glgl:

Ich war im Sommer auf nem Konzert von Subway to Sally, wer die
Truppe und ihre Musik kennt, weiß, daß es da u.U. schon ordentlich
zugeht. Als es grad so am Schönsten war, seh ich, wie meine Uhr
von der (nach oben gereckten) Hand fällt. Kein Problem, TaLa raus,
auf den Boden gefunzelt, Uhr aufgehoben, in die Gesäßtasche
(Cargohose) gesteckt, weiterhüpfen. Nach dem Konzert in die Tasche
gefasst - keine Uhr. Dafür eine offene Naht an dieser Sch... Tasche.
Uhr weg. Da half auch keine Lampe mehr. :jammer:
 
ist wohl echt der makabere Höhepunkt dieser Sammlung :glgl:

Wieso makaber, da kommt kein werdender Arzt dran vorbei;)

Jetzt aber zum Topic

Mein Arbeitskollege geht letztlich ins Büro zurück (wir waren im Begriff Feierabend zu machen), macht aber das Licht nicht mehr an und sucht noch was im Schrank ohne was zu sehen. Kurz von der Türe geleuchtet und er hats gefunden:super:
 
Ich liebe die dunkle Jahreszeit! :)

Meinen Nachbarn ist der FI-Automat kaputtgegangen.
Da konnte ich sie und den Elektriker gleich mit hellem Arbeitslicht erfreuen - und Kekse gabs auch noch.

Zum Einsatz kamen ein L2-Host mit XP-G Dropin und eine Zebra H501.

gruß
 
Heute bei einem spontanen Besuch der Ruine Hinterhaus.
Da gabs einen intakten Kellerraum, praktisch ohne Licht. Musste von mir natürlich erforscht werden. Ging mit einer gemoddeten SF C2 mit Tripple LED - Dropin von Oveready recht gut! :super: (Meine Holde blieb trotzdem im Tageslicht :( )

Wieder eine Bestätigung für mich, nie ohne Licht in der Tasche aus dem Haus zu gehen. :hehe:
 
Säubern eines Schachtes mit einem verlängerten Aquarium-Kescher.

Durchmesser 30 cm, Tiefe 2 m. Taschenlampe an der angrenzenden Regenfallrohrschelle befestigt und schon konnte ich bis auf den Grund sehen und das Laub rausfischen. Das gleichzeitige Austauschen der Pumpe dauerte bis weit in die Dunkelheit und so musste ich insgesamt 2 mal die 16340 erneuern.

GU
 
Gestern einen kleinen Holzsplitter im Finger gehabt. Ohne zusätzliches Licht war nichts zu sehen.
Stirnband mit LD20 + Lupenbrille und Pinzette, der Fall war nach 5 min. gelöst.
 
Beim Besuch im Schießkino mussten wir das ganze Licht ausschalten, dass wir die Leinwand überhaupt sahen. Natürlich war es dann im ganzen Raum dunkel, nur ein kleiner Schimmer vom Computermonitor, aber das reichte nicht, um beim Nachladen die Kugel reinzufrimmeln.
Ein Teilnehmer zückte für den ersten Durchgang seine Wolf Eyes Defender und später wechselte ich ihn mit meiner Ultrafire C3 und der A1 EOS ab :ahaa:
Ab diesem Zeit war es punktuel heller als normal.
 
Ich war 3 Wochen in Südafrika unterwegs. Wir wohnten mit unserer Gruppe in einem Bergwald in kleinen Häuschen. Zum Essen mussten wir ca. 500 m durch den Busch zu unserer Lodge wo wir auch verköstigt wurden. Logischerweise stehen da im Wald keine Straßenlaternen rum. Der Trampelpfad ging steil bergab und es war alles von Pavianen zugeschixxen. Als wir dann in der Lodge saßen und auf unser Essen warteten, brach wie so oft in der Gegend, das Stromnetz zusammen und wir verspeisten dann unser Mal im Schein einer LED Stirnlampe.

Im Death Valley habe ich alte Stollen auf der Suche nach Klapperschlangen abgecheckt, auch da ist eine gute LED Stirnlampe von nutzen. Oder in der alten Festungsanlage von Rodos, auch da konnte man ohne Lampe nicht viel anfangen.

Jochen
 
Mit Frau und 11 Jährigem Söhnchen beim Trekken in der Türkei. Nachts im Wald Lärm, Gegrunze und Gewühle. Dank H501 habe ich gesehen wo es lang geht um die Wildschweine vom Zelt wegzuscheuchen. Und bin als Held zurückgekehrt :)
 
Donnerstag abend vor einer Woche - bevor meine bessere Hälfte am kommenden Morgen nach Sindelfingen fuhr und unseren aktuellen Jahreswagen SMART gegen den neuen austauschte, hatte ich noch schnell das Scheibenwaschwasser nachgefüllt. War ja erst eine Woche lang leer ;-)
Da es dunkel war, wurde eine SF6P mit Wolf Eyes Multimode Dropin genutzt. Bei der Gelegenheit auch nochmal schnell den Innenraum gecheckt und ein paar Flecken mit einem Fleckentuch (Dr. Beckmann) aus den Polstern gerieben. Es hat sich gezeigt, das weniger manchmal auch mehr ist - auf voller Stufe war der Hotspot auf den Polster zu hell, um Flecken etc zu erkennen.

Gruß
Thorsten
 
Heute Abend, bei'm Zusammenkehren pervers kleiner Glasflaschensplitter, von einer, von mir zuvor fallen gelassenen (weil aus der Hand gerutscht), Glasflasche.

Taschenlampe auf den Boden gelegt » jeder noch so kleine Splitter deutlich erkennbar.:super:



MfG Pascal
 
Heute gegen 17:10 Uhr mit dem Auto zu Hause angekommen - das ganze Dorf lag im Finstern, keine Straßenbeleuchtung, keine Pyramide, kein Schwibbogen - nichts. Also sind meine Frau und ich im Schein der iTP A3 zum Haus getappt, haben unsere Spark-Stirnlampen geschnappt und uns auf einen geruhsamen Abend eingestellt. Jedoch - gegen 19:45 Uhr flammte das Licht der Normalbeleuchtung wieder auf:glgl:!
Auch unsere Nachbarin, der ich voriges Jahr eine Tank007 TK-566 mit Verlängerung gechenkt hatte, saß nicht im Dunkeln.
 
Eben meiner Gattin geholfen, die verlorene Antibiotikatablette im Deckbett zu finden. Einfach die blauen LED der Surefire Kroma Milspec eingeschaltet und den leuchtenden Punkt meiner besseren Hälfte in die Hand gedrückt.

Gruß
Thorsten
 
Leute, gute Vorbereitung ist alles.

Vor einigen Monaten habe ich mit meinen Großeltern im Elsass Bekannte besucht. Wir waren dort zum Essen eingeladen ( was in Frankreich eine ziemlich zeitintensive Beschäftigung sein kann ) und sind nach einigen Stunden erst nach Sonnenuntergang wieder in Richtung Heimat abgefahren. Unterwegs ist mein Großvater kollabiert, sodass ich mitten im Nirgendwo von der Hauptverkehrsstraße in einen Wirtschaftsweg ausweichen musste, wo wir angehalten haben um nach ihm zu sehen. Den Notarzt konnten wir per Handy schnell anfordern, doch gefunden hat er uns erst nicht, weil die Straßen in dieser Gegend sehr verwinkelt angelegt sind. Die Rettungsleitstelle hat dann nochmals zurückgerufen und da konnte ich dann anhand der kurz zuvor gesichteten Blaulichter und der Positionsanzeige auf dem Navi meines Handys genauer die Richtung angeben. Als der Rettungswagen dann in Sichtweite kam habe ich mit meiner Fenix P3D Lichtzeichen gegeben ( SOS - Modus ) und als sie uns dann erreicht hatten während der ersten Behandlung mit dem Diffusor ( weiß ) das Ganze ausgeleuchtet. Ich denke, die Sanis hätten uns früher oder später auch so gefunden, aber die Leuchtstärke der P3D in Kombination mit dem Diffusor hat uns unnötigen Zeitverlust und damit - vor allem meinem Großvater - einige Probleme erspart.

Fazit: Wer behauptet, man bräuchte kein Handy mit Navi und eine gute Lampe hat so eine Situation sicher noch nie erlebt.
 
Hallo,

heute, am 2. Advent! :)

Wünsche euch allen einen schönen 2. Advent!

Viele Grüße

Marcus
 

Anhänge

  • 2.ad.jpg
    2.ad.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 180
Zurück