Erzählthread: Bei welcher Begebenheit habt ihr Eure Lampe(n) wirklich benötigt?

Gestern hatte mein EDC einen wichtigen Einsatz. Als ich kochen wollte, sind an der Dunstabzugshaube innerhalb weniger mMinuten beide Birnen gestorben:mad: Geschäftsschluß war natürlich auch schon (nein, in Österreich kann man nicht bis 22 Uhr einkaufen:irre:). Also was macht man, ganz einfach, die mit einem Magneten am Clip versehene Lampe wird einfach an die Dunstabzugshaube geklebt und schon ging das kochen weiter:super:

 
Heute kam die Zebralight SC50w mal zum echten Einsatz.

Am Küchenschrank hängte sich ein Schanier von einer Schranklappe aus.
Draußen war düsteres Wetter und die Küchenlampe durch die Klappe verschattet.
Mit Gleitsichtbrille (ungünstiger Sichtwinkel) und Schraubendreher wurde es nun etwas mühselig im Düsteren zu hantieren.
Nur 2 Meter entfernt stand die SC50w, also warum sich ärgern. Ein kurzer Griff zur Lampe und dank der prima Tailstandfähikeit dieser kleinen Lampe wurde es dann oben an der Klappe schön hell und das Problem war in einer Minute erledigt.
 
Sonntag mittag in Freiburg, wir laden gerade unseren 12 Monate alten Junior aus dem Kindersitz aus. Ich höre irgendwas zu Boden fallen, kann aber nichts auf der Straße bzw. am Boden sehen. Als wir später kurz wegfahren, prüfe ich auch den Bereich unter dem Fahrzeug - nichts.

Als wir bei unserer Rückkehr auf der gleichen Stelle parkten, fiel mir ein, mit meiner SF6P mit Wolf Eyes D26 Dropin doch mal in den Gully hineinzuleuchten. Siehe da - ich hatte mich vorher nicht verhört - der innere Deckel der Trinkflasche unseres Juniors war hineingefallen. Da meine Gattin direkt neben mir stand, sah sie es auch und mußte nun zugeben, das es doch sinnvoll ist, eine Lampe an einem sonnigen Tag in Freiburg am Mann zu haben. Sonst würden wir die nächsten Tage noch nach dem Deckel suchen, was jedoch vergebens wäre.

Im Nachhinein kann ich allerdings von Glück reden, das mir meine Lampe nicht aus der Hand gefallen ist - ist stand bei der Aktion nämlich direkt über dem Gullydeckel. Dann wäre der Tag noch richtig lustig geworden.

Gruß
Thorsten
 
Beim wolkenlosen Nachthimmel!

Mit einer starken Spotlasstigen Lampe lassen sich gut Sternbilder erklären, oder zb. Sateliten "anzeigen". Natürlich nicht bis hoch an den
endlosen dunklen Himmel...aber schon recht gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cala Millor kurz vor 22 Uhr in der Fußgängerzone. Totaler Stromausfall.

Das einzige, was Licht abgab, waren ein paar Kerzen eines Cafes. Die Leute sind wie angewurzelt stehen geblieben. War echt lustig anzuschauen. Die waren total hilflos. Ich habe meinen Neuerwerb 4Sevens Q Mini CR2 aus der Tasche geholt und meine bessere Hälfte kam auf die Idee, die von mir aufgedrängte TANK007 TK-703 aus der Handtasche zu kramen. Seitdem wird die Sinnhaftigkeit auch nicht mehr hinterfragt ;)

Nach dem Einschalten war dann zumindest unser Heimweg erleuchtet. "Leider" war der Strom wenige Minuten später wieder an.

Im direkten Vergleich war die Tank007 aber tatsächlich heller als meine 4Sevens. Mhhhhh...

GU
 
Ich war neulich mit meinen Bengels (3 und 5 Jahre klein) im Niedersächsischen Bergwerksmuseum in Lautenthal/Harz. Als wir mit der Bahn in den Stollen gefahren sind wurde es plötzlich finster und sehr laut. Der Kleine wollte anfangen zu heulen :jammer:, aber meine fix gezückte Maratac AAA konnte ihn durch helles erleuchten unseres "Käfigs" davon abhalten :steirer:.

Auch bei der anschliessenden Fahrt mit dem Erzkahn hat sie gute Dienste geleistet :hehe:.

Viele Grüße
Ingmar
 
Ich hätte auch gerne solche kleinen Magnete, mit denen die Lampe sicher hält.
Ohne jetzt ein Bild zu posten, mit die stärksten Magnete sind Neodym- bzw. "Rare Earth"-Magnete. Kriegt man z.B. bei DX oder auf supermagnete.de (letztere Seite hat Google grad ausgespuckt, von DX hab ich ein paar hier liegen. :))
 
Vor 3 1/2 wochen im Urlaub in Süd Afrika.Im Krüger Nationalpark hab ich meine MiniMaglite gut gebrauchen können.Es war Nachts stockfinster im Camp und irgendwie muss man ja zum Klo kommen.Und kurze Zeit später war auf dem Plot in der nähe von Pretoria Stromausfall.Da war ich auch sehr dankbar eine Lampe zu haben.
Gruß Flo
 
Vor ein paar Wochen Samstag mit der letzten S - Bahn nach Hause 2 Haltestellen zu weit gefahren, da während der Fahrt eingeschlafen. ;)
Wollte nicht warten, bis in einigen Stunden die erste Bahn wieder zurück gefahren wäre. Taxen waren auch keine da, und Handy hatte ich zu Hause vergessen.:(
Habe dann eine Abkürzung durch ein ausgedehntes Waldgebiet genommen.:D
Ist ziemlich dunkel da drin, war froh, dass in meinem Rucksack nicht ganz zufällig eine TK 40 anwesend war, mit vorgeladenem Reservemagazin. :irre: Da bin ich dann mitten in der Nacht doch noch im Hellen nach Hause gekommen. :hehe:
 
Heute mal wirklich ein Einsatz für die Zebralight SC50w.

Nach meiner OP sollten heute die Fäden raus.
Zur Wundkontrolle hatte ich oft eine meiner Lämpchen genutzt :hmpf:

Da meine Nähte wirklich fest vernäht waren hatten sich einige Knoten wirklich tief eingegraben und ganze 3 Personen haben sich daran versucht.
Nun kam der letzte und auch wiederspänstigste aller Fäden an die Reihe.
Der Arzt meinte nach einigen Versuchen das er ihn nicht richtig sehen kann, na das sollte sich ändern.
Schon erhellte die SC50w das Arbeitgebiet :hehe:

Der Arzt fand es gut das nun deutlich besser zu arbeiten war und er auch mehr gesehen hat bei der kniffligen Arbeit.
Nach etlichen Versuchen gelang es dann den Faden zu entfernen.

So hat die Lampe allen genützt.
Mir ersparte es noch mehr herumgezoppel und gepiekse.
Der Doc hatte besser zu Arbeiten und sah deutlich mehr.

Das war bisher einer der sinnvollsten Einsätze meiner Lampen.
 
[...] Da meine Nähte wirklich fest vernäht waren hatten sich einige Knoten wirklich tief eingegraben [...]
Die Welt ist doch echt klein :D so ging es mir auch, nur dass ich dann meine LD20 zückte und so der letzte Faden meinen Fuß auch verlassen konnte. Sind schon echt praktisch so etwas hellere Taschenlampen, was :hehe:

Vielleicht sollten wir den Ärzten mal vorschlagen die Lampenindustrie etwas anzukurbeln ;)

Gruß Tan
 
Die Welt ist doch echt klein :D so ging es mir auch, nur dass ich dann meine LD20 zückte und so der letzte Faden meinen Fuß auch verlassen konnte. Sind schon echt praktisch so etwas hellere Taschenlampen, was :hehe:

Vielleicht sollten wir den Ärzten mal vorschlagen die Lampenindustrie etwas anzukurbeln ;)

Gruß Tan

...habe auch schon bei meinen Kollegen für die Preon 2 Propaganda gemacht und denke nach der nächsten 47 Bestellung sind einige mit größerer Erleuchtung unterwegs, ich persönlich nutze eine Preon 2 ti täglich zur Wundkontrolle vor allem an Bereichen "wo kein Licht hinscheint" und bin sehr zufrieden- wünschte nur man könnte sie auf "100% zuerst" umprogrammieren!
 
Nachdem ich meine neue Arbeit begonnen habe (Inbetriebnahme bei ALSTOM SLZ), nutze ich die Jetbeam Jet-I Pro V3.0 nahezu 20-30mal täglich. Unterm Zug gucken, Schaltschränke nach Nummern und Fehlern durchsuchen, etc.

Nachdem neulich ein Kollege in einen Untersitzschaltschrank schauen musste & sich mit einer "Funzel" (ich nenne die 12LED xyz Lampe mal so) helfen wollte, habe ich ihm die Jetbeam auf 30-40% in die Hand gedrückt (gespürt genau 50% von max. Helligkeit).
Ich musste kurz in den Vorderwagen und kam dann zurück.
Mein Arbeitskollege saß im Gang und machte die Augen immer auf und zu.
"Kaum zu glauben, so eine kleine LED und so hell ! Ich hab da mal reingeguckt und hab grad kleine Probleme!"
Daraufhin hab ich ihm gesagt das die Lampe noch 2 weitere einprogrammierte Modi hat.
Als ich die 100% einschaltete kam von ihm nur:
"Boa, Fernlicht !" :steirer::steirer::steirer:
 
Ich habe eine helle (China 700 Lumen) Lampe schön öfters verwendet um Fäden zu sehen, nach einer OP z.B.

Einfach im dunklen fest untr die hand drücken und die Lampe leuchtet komplett durch ein dünne Frauenhand durch.....

In den Mund stecken und Backen aufpusten ist nen netter Gag... :lach:
 
Taschenlampen, einfach nicht weg zu denken.
Bei der Arbeit im Dunkellager oder nur den Kollektor eines Motors prüfen
es kann nie hell genug sein.
Ab 40 sowiso nicht.
Meine "Betriebsfenix" L2D ist immer dabei und ich habe meinen Chef und die ganze Instandhaltung infiziert.

Genial ist immer wenn Fremdmonteure mit ihren LED-Funzeln bei uns sind und ich unterstütze mit Fenix-Licht. Dann fallen die immer vom Glauben ab.

Eine MC 10 habe ich immer im Tankrucksack und im Urlau in den Tropen ist man ohne Taschenlampe nachts zum Fotoshooting sowiso aufgeschmissen.

Ich bin froh, das die Varta und Mag.Lite Ära der Vergangenheit angehört.

Ein Hoch auf die modernen LED-Lampen !

Schöne Grüße aus Osnabrück

Shadog
 
Heute...

Ich bin mit dem Motorrad auf der Autobahn unterwegs gegen kurz vor 20.00 Uhr da fuchtelt ein Autofahrer wie verrückt neben mir rum.
Ich gucke und denke was will er ein Blick nach hinten bringt es zu Tage mein Rücklicht ist Defekt. Bremslicht ging noch aber die normale Birne war hinüber. Toll. was tun.

Ich fahre eben rechts ran nehme meine Jetbeam zur Hand um mir die Sache anzusehen. Aber da war ohne Ersatz nix zu machen.

Dann die Lampe am Rucksack mit dem Clip festgemacht und auf Doppelblinken gestellt der Auffälligkeit wegen.
Dann den farbigen Regenüberzug des Rucksackes drüber gezogen so das dieser von innen erleuchtet wurde.

Hey sieht geil aus. Also war ich fortan wieder von hinten zu erkennen.
Und konnte meine Fahrt fortsetzten......
Nicht ganz StVo konform aber irgendwie musste ich ja auch wieder runter von der Bahn.

Da sag nochmal einer das Geblinke braucht keiner.



Gruß Chris
 
Hatte ich das Wolf Eyes D26 Dropin mit Strope ursprünglich aus eine anderen Grund geholt, so packe ich die damit versehene SF6P meist dann ein, wenn ich damit rechne, auch nach dem Anbruch der Dunkelheit unterwegs zu sein. Die Warn- /Signalwirkung sollte man nicht unterschätzen.

Mein letzter großer Einsatz war am Samstag, als wir in einem stockdunklen Parkdeck unseren Sohn samt Kinderwagen aus der B-Klasse ausgeladen haben. Außer der Notausgangsbeleuchtung war kein Licht an. Die SF6PL am Gürtel und die Z2 (mit Wolf Eyes Dropin) lösten das Problem natürlich, wie auch meine Gattin feststellen durfte.

Auf diverse unnötige Kommentare des Parkhauswächters, das es einige kleinliche Kunden für notwendig gehalten haben, sich ob des dunklen Parkdecks zu beschweren, hätte man eigentlich auch noch mit einer Taschenlampen antworten müssen. Aber dank eines tollen SF6P in Gunmetall Schnäppchens (39 Euro), war meine Laune einfach zu gut.


Gruß
Thorsten
 
Ich habe mal einen ausgesetzten Skorpion im dämmrigen Wald suchen müssen (war ehrenamtlicher Mitarbeiter der Tierhilfe).

Weiterhin um verletzte Tiere zu finden wie Katzen oder Entenküken, deren Mutter man überfahren hatte. Oder auch Turmfalken aus Fangnetzen befeien, die Typen von der Feuerwehr staunten meist nicht schlecht.
 
Zurück