Erzählthread: Bei welcher Begebenheit habt ihr Eure Lampe(n) wirklich benötigt?

Na gut, dann geb ich auch meinen Senf dazu:

Eigentlich mehrfach täglich wenn ich in den Holzschuppen gehe, das Grundstück ausleuchte, nach Viechern sehe oder mit den Hunden rausgehe. Gute Lampen sind hier unerlässlich trotz diverser fester Leuchten.
 
Ich war bisher nur der stille Mitleser, weil ich mich über Taschenlampen informieren wollte. Ich habe mich dann für die Fenix LD10 entschieden, die GESTERN geliefert wurde. Heute morgen um 8:15 Uhr hat mir im Parkhaus jemand die Vorfahrt genommen und ist mir gegen das linke Hinterrad gefahren. Zur Begutachtung des Schadens war die neue Taschenlampe im dunklen Parkhaus sehr hilfreich.
 
Heute morgen nach der Nachtschicht: Kollege will die Batterie aus seinem Roller ausbauen zwecks Aufladen, hat Werkzeug aber keine Lampe, ich also meine Eos A3 am Schlüsselbund hervorgezogen und ihm geleuchtet, zu Schrauben hat er erst angefangen nachdem er die ITP bewundert hat :D
 
Gestern Abend, Hochwassereinsatz bei Backnang:
Mit dem Schlauchboot durch ein stromloses überflutetes Industriegebiet gefahren. Mit der Fenix TK 40 konnten wir uns sicher auf den überfluteten Straßen bewegen. Leuchtete man in die Fenster im 1. Stock so kam meist eine schnelle Reaktion wenn das Haus bewohnt war.

Durch eure ausführlichen Beschreibungen der unterschiedlichen Lampen habe ich mich auf die TK40 festgelegt. Und bin sehr zufrieden.

Danke :super:
 
Gestern Abend: Neben dem Weg am Haus vorbei lag ein "großer Hund". Niemand hat sich mehr dort vorbeigetraut, es war stockdunkel und extrem neblig. Unser Hausmeister hat panische Angst vor Hunden, d.h. ich (als direkter Nachbar) mußte mal raus und mir das Tier anschauen. Daß meine Frau noch meinte: "Das ist ja wie beim Hund von Baskerville." hat nicht unbedingt geholfen.
Mit Solarforce + P7 dropin (und Pepperfoam) raus und erstmal aus der Entfernung die reflektierenden Augen geortet. Die Sicht bei dem Nebel war äußerst bescheiden. Ich bin noch etwas näher ran, hab gesehen, daß es ein Rottweiler ist, und der nirgends angebunden, mutterseelenallein auf dem Rasen liegt. Betont locker bin ich zurück ins Haus und hab dem Hausmeister die Situation beschrieben. Nachdem dieser Polizei und Tierrettung um Rat gefragt hat, haben wir nochmal aus dem Fenster geleuchtet, und obwohl die Lampe kein Thrower ist, konnten wir sehen, daß der Hund nicht mehr am alten Platz lag. Also durfte ich nochmal raus und ums Haus rum ein paar Ecken ausleuchten. Der Hund war wirklich weg und ich hab mir geschworen, demnächst einen 100 %igen Thrower mit reichlich Lumen anzuschaffen.
 
Neben meinem täglichen Gebrauch auf der Arbeit (LL P 5 - und in ein paar Tagen endlich Fenix LD 25 :) )
brauch ich meine Taschenlampen größten Teils um Abends ums Haus rum zu schauen. Großes Grundstück, altes Haus und wenig Außenbeleuchtung. Grade in der Winterzeit jetz. Abends noch aufs Dach und Eis aus der Dachrinne klopfen weil es sonst die Hauswand runter läuft... Da hab ich bis jetz noch eine drei Jahre alte Aldi Lampe mit echt guter Helligkeit dabei. Hab sonst noch nix richtig handliches...
Dritter Punkt wäre da bei mir meine große Leidenschaft fürs Entwerfen und Einbauen von Carhifi-Anlagen. Mit der richtigen Led Lampe ist selbst so ein verdammt enger und verbauter Fußraum und Mittelkonsole von nem alten 3er BMW schön auseinander zu nehmen und Kabeldurchführungen zu suchen.
Weiterhin sind da natürlich Grillwochenenden aufm alten Sportplatz wo mitlerweile jeder von weitem ruft: Fred, Lampe her ich muss zum Auto laufen... :) - ein kleiner Ausrutscher von einem Kumpel im Schnee wo es ab in Acker ging. Ohne Lampe in MEINEM Auto, wäre das auch schwierig gewesen...
lg
 
Hallo Leute!

Das ist mein erster Post nach dem ich bisher nur gelesen hab im Forum. Danke schon mal für Eure wertvolllen Tips!

So, back to topic:

1. Vor 2 Jahren, war grad Frischling bei der Feuerwehr, bei einem Hochwasser-Einsatz, nachts mitten in der Pampa, totale Dunkelheit. Wir schlagen mit einem Schlegel Begrenzungspfosten ins Erdreich, neben einem Erdrutsch zur Absicherung. Als Arbeitslampen haben wir eine Halo 4 und eine alte graue Lampe mit. Die eine Lampe hat schon nach wenigen Minuten den Geist aufgegeben, die Halo 4 fällt genau in dem Moment aus, als mein Kamerad den Schlag schon halb ausgeführt hat, ich hab den Schlegel trotzdem weiter gehalten...
Da hab ich mir gleich mal den ersten Respekt verdient, aber von dem Moment an war ich mit dem Taschenlampen-Virus infiziert!
2. Einige Wochen später, wieder Hochwasser-Einsatz, haben wir nachts eine Brücke abgebaut. Ich und ein weiterer kamerad waren nach dem Abbau der Brücke auf der anderen Fluss-Seite und machten uns auf einem Umweg über eine andere Brücke zum Rückweg zu unserer Gruppe auf. Mein Kamerad forsch voran, ich sag noch, wart, ich mach Licht, er sagt, ah geh, da kenn ich mich eh aus. Ich geh hinter ihm nach und fingere im Einsatz-Overall nach der mittlerweile privat angeschafften Mini-Mag LED zieh sie raus und schalte ein. Genau in dem Moment zuckt mein Kamerad zusammen und bleibt stehen: Ein dünnes straff gespanntes Stahlseil war wenige Zentimeter von seinem Auge entfernt als ich das Licht anmachte, da war dann mal durchatmen angesagt...
3. Meine Frau arbeitet in der mobilen Pflege und hat manchmal bei Ihren Patienten Lichtbedürfnisse die von den vorhandenen Leuchten nicht erfüllt werden:
-ordentlich helles gleichmässiges Licht zum verbinden - vor Ort nur "Schummerlicht"
- sanftes angenehmes Licht für eine sterbende Person um eine entspannte geborgene Atmosphäre fürs loslassen von allem irdischen zu erleichtern - vor Ort nur eine brutal helle nackte 15 Watt ESL, usw.
seit ich ihr eine passende Taschenlampe mit verschiedenen Helligkeiten beschafft habe, kann Sie da viel besser arbeiten.

...ach ja, und noch was:

4. Im Sommer-Urlaub bin ich mit meiner holden eine mehrtägige größere Radtour gefahren. Am vorletzten Tag hatten wir uns tagsüber verbummelt und mussten deshalb nachts etwa 20 km durch einen Radweg entlang eines Auwaldes fahren. Normalerweise kein Problem mit unseren Busch & Müller Lumotec IQ Cyo´s. Was wir nicht bedacht hatten, war daß die Tage zuvor ein heftiger Sturm zugange war, und jede Menge Äste von den Bäumen gerissen wurden und teilweise in Kopfhöhe runterhingen. Ich hab einfach meine mittlerweile angeschaffte Fenix LD20 mit Iso-Band und Rex-Gummis auf den Radhelm - Turbo Modus 220 lumen und die Fahrt konnte gefahrlos und vor allem mit gleichmässigem Tempo fortgesetzt werden. Zuvor mussten wir ständig scharf bremsen und dann wieder anfahren, da wir irgendwelche Äste erst im letzten Moment erblickten. Von da an war meine Frau auch begeistert von der Fenix.

lg, Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Freitag abend, mit meinem Kollegen/Teamleiter auf dem Weg zum Mitarbeiterparkplatz. Noch im Treppenhaus geht die Beleuchtung aus, während wir mitten auf der Treppen sind. Zwar kommt man auch im Zwielicht sicher die Treppen runter..... aber kaum hat mein Kollege/zuünftiger Teamleiter auch nur einen Schritt auf der Treppe gemacht, schon ist die Surefire 6P mit Wolfeyes Dropin gezogen und beleuchtet die Treppe und den Weg zum nächsten Lichtschalter.....

... auch kleine Momente können beweisen, wie gut es ist, eine Taschenlampe schnell(!) griffbereit zu haben.

Nachtrag - heute.... nein, gestern abend. Gleiche Situation, andere Kollegin. Irgendwann habe ich die komplette Abteilung durch..... :-D

Gruß
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Abend musste ich für meine Liebste doch noch mal schnell unter's Auto schauen, da sie auf dem Weg nach Hause vermeintlich über einen Stein gefahren war. Jedenfalls meinte sie, ich solle die hellste Lampe nehmen.:D
Habe flugs Die TK40 startklar gemacht und den Wagen von unten auf Turbo abgeleuchtet.:hehe:
Da keine Beschädigung zu entdecken war, hat sie dann mit der Lampe selber noch mal nachgeschaut (muß halt alles selber kontrollieren), meinte dann aber, dass man mit dieser Lampe aber gut leuchten könne.:steirer:
 
Sitze seit gestern ohne "Licht" in der Veranda. Mit Laptop, Bier und Taschenlampe, an die Decke gestrahlt. Werd aber meiner Frau bis zum Wochenende nicht sagen, daß nur die Sicherung gekommen ist. Macht Spaß.
Gruß, der Bernd:glgl:
 
ich hoffe mal, daß das jetzt hier auch zählt:

Zu nachtschlafender Zeit ( 1:32 Uhr ) öffnet Töchterchen ( 3 Jahre ) äußerst geräuschvoll die Tür des elterlichen Schlafzimmers. Zielsicher umkurvt sie im Eiltempo das Bett und steuert auf den Nachttischschrank meiner Frau zu. Die dort stehende Taschenlampe wird stiebitzt und anschließend im Eiltempo der Rückmarsch angetreten. Bevor ich richtig munter war, war Töchterchen schon wieder auf dem Flur auf den Weg in ihr Zimmer. Auf meine hinterhergerufene Frage, was sie denn jetzt mit der Taschenlampe mache kam eine prompte und sehr entschiedene Antwort: " Ich muß die Gespenster in meinem Zimmer verjagen!". :super:

- Liederbuch " Traumzauberbaum" ( mit Gespensterlied ) und die CD - ein paar Euro
- Taschenlampe
- das verzweifelte aufstöhnen meiner Frau und das Klatschen der Hand an die Stirn - göttlich
- mein selbstzufriedenes, triumphierendes Grinsen - unbezahlbar !!!

Billy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern Abend im tief verschneiten Thüringer Wald:
Beim Rücksetzen mit dem Dienstwagen (E-Klasse-Schlachtschiff mit Heckantrieb) in einer Schneewehe steckengeblieben. :jammer:
"Nur" meine Fenix E01 am Schlüsselbund die aber für ordentlich Beleuchtung sorgte, so dass ich mir das ganze anschauen konnte. Anschließend Split unter die Reifen, den ganzen eletrischen Fahrhilfescheiß (ESP, ABS, Achsdifferential und was es sonst noch so gibt) abgeschaltet und sich vorsichtig rausgearbeitet. :super:
Nächstes Mal nimm ich noch ne Schaufel mit (man kann ja nie wissen) :steirer:

Grüße
 
Es ist zwar eigentlich keine "wann gebraucht"-Geschichte aber dennoch ist sie sehr erzählenswert.

Bei dem Kauf meienr Jet-I Pro V3.0 moserte meine bessere Hälfte weil ich Lampenbekloppt sei :steirer::hehe:
Nach einigen nächtlichen Geocaching-Aktivitäten mit ihrer China-LED-Lampe (nen helles Exemplar war's scho wirklich) mit bescheidener Lichtabstufung hat sie wohl Blut geleckt.

Nun habe eine RRT-0 im Auge gehabt,.. Und auch gekauft,..
IHR Spuch zu der Sache: "Deine alte Lampe bekomm aber ich !"


UNBEZAHLBARER TRIUMPH :hehe::super::super::super:
 
Ich glaube ich habe endlich einen Sinnvollen Einsatz meiner Ultrafire C3 gefunden, da es ja draußen immer Wärmer wird (zumindest hier in Hamburg) kommen wieder die dummen mücken, heute sah ich eine ganz fette an meinem Bett, leider entkam sie, als ich sie brutalerweise zerquetschen wollte. Habe auch das Gefühl das diese dummen mücken immer schlauer werden, wahrscheinlich entwickeln die in den letzten Jahren ihre eigene Intelligenz um gegen uns Menschen zu überleben, das ist auch der Grund warum sie immer auf dunklen oberflächen fliegen, um sich selbst als camouflage nicht sehen zu lassen, bis wir uns beruhigt haben und sie wieder zustechen können, ich sag ja, sie werden irgendwie klüger...

Aber nichts desto Trotz nun zum Einsatz meiner Ultrafire C3, auf High mache ich grad mein komplettes Zimmer hell und in Kombo mit meinem Solarforce XP-G Dropin war es so, als ob die Sonne direkt reinknallte, so hatte ich auch bei dunklen oberflächen glanz klare Sicht und konnte die fette Mücke aus der Welt ins Jenseits befördern ohne das ich gestochen wurde und mich für die nächsten 2 Tage jucken musste.

Jetzt haue ich mich aus Ohr, Gute nacht ^_^
 
Gestern Abend.
Im Sicherungskasten den Treppenlicht-Zeitschalter ausgetauscht.
Die 4sevens Quark 123² XP-G R5 NW auf die mittlere Stufe programmiert.

Mit 22 Lumen optimal um nicht zu blenden und auch nicht zu dunkel.
 
Gestern beim Nachtcachen um von Reflektor zu Reflektor zu kommen. War auch auf max nicht zu hell die Lampe für den Zweck. ;)
(SkyRay S-R5 (D26 Dropin, XP-G R5 auf 1,4A, Smooth Reflektor))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne die Angabe, um welche Lampe es sich dabei gehandelt hat, läßt sich das Gewicht deiner Aussage schwer einschätzen;)
 
Gestern wieder beim anfertigen von Beamshots.
Da ist die Zebralight H501 immer weder sehr nützlich.

Was mir bisher so selbst nicht aufgefallen ist ist folgendes.
Vor Jahren :steirer: verabschiedete sich meine Nachttischlampe.
Seither stehen dort immer mehre Lampen zur Auswahl. Diese nutze ich dann reihum als Ersatz um Licht zu machen.

So ist bis heute die Nachttischlampe immer noch nicht repariert, so lange man ja seine Lämpchen hat :ahaa: komme ich so prima zurecht.
Abend für Abend werden so ständig die Lampen wirklich gebraucht da ich sonst im Dunkeln stehen würde.
Moderne Bauten haben haute auch am Bett einen Lichtschalter, wir nicht :hmpf:

Dafür haben wir moderne Taschenlampen :steirer::super:
 
Zurück