Erzählthread: Bei welcher Begebenheit habt ihr Eure Lampe(n) wirklich benötigt?

Habe dem Tanklasterfahrer den Weg zum Heizöltank geleuchtet.
Und mich anschließend mit ihm über Taschenlampen unterhalten, wei er erstaunt war wie hell so eine kleine HDS Rotary doch ist.
Er habe eine Ex-geschütze Lampe und habe sich beim Kumpel schon mal eine Fenix mit 200 Lumen angeschaut.

Unters Auto geleuchtet um zu schauen, wo die Ölflecken herkommen.

Über den FH-Parkplatzgeleuchtet um das Auto zu finden in der Dunkelheit um 19:15Uhr

Um durch den Flur zugehen in der Nacht.

Und als das Treppenhauslicht mal wieder schneller aus war, wie ich vom Keller zur Wohnung bin.
 
Hallo,

die dunklere Jahreszeit ist wieder gekommen...




Und am Schlüsselbund ist eh immer fest eine Fenix E01.



Die 10 Lumen der E01 reichen für den Alltagbetrieb vollends aus.
Gerne kommen immer die Kollegen zur mir um das Lämpchen mal wieder auszuleihen.




Grüße

buba911
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Hundehütte wieder einigermaßen einzurichten, wenn der Herr Hund meinte er müsse seine Wut am Teppich und Decke auslassen.

Hmmm woher kenne ich das nur? (allerdings in der Wohnung die Couchdecke...) ;)

Also in der jetzigen Jahreszeit benötige ich die Lampe täglich früh und abends bei jedem Spaziergang oder wenn ich daheim in den Garten gehe denn da ist es eigentlich fast unbeleuchtet. Durch die Bäume an der Strasse kommt auch die Strassenbeleuchtung schlechter durch.

Muss ganz ehrlich sagen die aktuellen XML Lampen mit OP sind einfach der Hammer wenn es mehr um Ausleuchtung als Throw geht (was nicht heissen soll, dass der Throw nicht auch weit geht). Jedenfalls sehr Praxisorientiert. Da kann man seinem Wauwau beim schnüffeln bischen leuchten *g*
 
Abends, wenns mich Richtung Abendessen, Laptop und Bettchen drängt, brauche ich immer ganz dringend meine Lampe.

Sonst lässt mich der Bus an der abgelegenen, unbeleuchteten Haltestelle nämlich stehen!
Einfach wieder einbuchen und auf Arbeit übernachten tolerieren weder Chef noch Zeiterfassung. :rolleyes:

Ein paarmal den Busfahrer anblitzen und schon klappt die Sache! :super:
 
Gerade vor wenigen Tagen gab es wieder eine meiner "Ich habs doch geahnt!"-Episoden.

Wir waren im Urlaub auf La Palma. Eine der Wanderungen, die wir unternommen haben, führt durch insgesamt 26 in den Fels gehauene, enge, bis zu 100 Meter lange, und noch dazu gänzlich unbeleuchtete Tunnel. Die wurden vor rund hundert Jahren angelegt um das Wasser aus einer Quelle in den Bergen ins Tal zu leiten.

Aus diesem Grund haben wir vom Veranstalter der Wanderungen Schutzhelme und "Lampen" (eher Funzeln) bekommen, die aber keinerlei Sicherungsmöglichkeit wie Clips oder Lanyards besaßen. :hmpf: Das hat sich nach etwa der Hälfte der Strecke bitter gerächt, als meine Frau und ich fast gleichzeitig unsere Funzeln bei Beinahestürzen fallen ließen. Die sind idealerweise direkt in den neben dem Weg verlaufenden Kanal geplumpst und auf Nimmerwiedersehen davongeschwommen. :(

Vorsichtig wie ich von Natur aus bin, war ich bereits auf diese Eventualität vorbereitet. :D Ich habe ständig eine Fenix P3D bei mir, die mir bisher schon gute Dienste geleistet hat. Zusätzlich hatte ich für die Wanderungen noch eine Stirnlampe von Energizer eingepackt, falls ich eine Backup-Lampe brauchen sollte. Das hat sich in dieser Situation als absolut richtig erwiesen. :ahaa: So konnten wir beide hintereinander durch die Tunnel laufen (gerade so breit, dass ich teils im Krabbengang laufen musste) und hatten ausreichend Licht, um sicher ans Ziel zu kommen. :)

Ohne die Lampen hätte das übel ausgehen können, da in den Tunneln oft Vorsprünge aus Decke und Wändern ragen, an denen man sich ordentlich die Omme einrennen kann, wenn man sie zu spät bemerkt. Wasser auf dem Boden und große Steine im Weg sind ebenfalls gute Voraussetzungen für ernste Verletzungen. Bis jemandem auffällt, dass man überfällig ist, ist man eventuell schon im A.... . :eek: Handys kann man auch vergessen, da die in der Gegend keinerlei Empfang haben.

Mein Fazit: Bei Wanderungen abseits der bewohnten Gegenden, gerade bei höheren Schwierigkeitsgraden und Gefahrenmomenten, sollte man immer! ein Backup für alle wichtigen Dinge (Licht, Messer, Feuer,...) bei sich haben.
 
hab gestern Abend fast nen Reh mit dem Auto angefahren, war mir aber nicht sicher ob ich es jetzt erwischt habe oder nicht (fahre noch nicht so lange und hatte so einen Zusammenstoß gottseidank noch nie) und hab schnell mit der Tk35 (danke, Lausbub!) "nachgesucht", bzw geschaut ob es im Graben oder auf dem Feld dahinter ist.
Endlich haben sich die 820 Lumen und die hohe Reichweite bewährt gemacht und trotz des starken Beams macht die Lampe einfach alles taghell:super:
 
Beim Staubsaugen und kehren in der Wohnung, mit einer ordentlichen Lampe sieht man jeden Fusel, ohne LED fange ich erst gar nicht an reine zu machen.

Auf Arbeit (Lieferant) muss ich sehr oft durch unbeleuchtete kleine Gänge gehen.
Eine aus Plastik (Billigprodukt) LED klemme ich mir zwischen den Zähnen, dann habe ich beide Hände frei um die Wahre beim Kunden ab zu liefern.

Und natürlich bei jedem Spaziergang...

LG
 
Beim Auto ist gestern das rechte Abblendlicht kaputt gegangen. Dann heute Mittag in der Garage die Birne gewechselt. Das ist ja immer recht verwinkelt und da was es schon praktisch ne gescheite Taschenlampe zu haben.

Und heute Abend noch beim Autohändler ein paar Autos angeschaut, bei dem Regen und Wind und in der Dunkelheit um die "Preisschilder"/Auststattungsdatenblätter zu lesen.
 
Beim Basteln ist mir ein Widerstand runtergefallen. Auf dem bunt gemusterten PVC-Fußboden hatte ich keine Chance das Ding wiederzufinden... mit der Klarus P2A auf volle Pulle hab ich ihn schnell wieder gefunden :D
 
Beim Staubsaugen und kehren in der Wohnung, mit einer ordentlichen Lampe sieht man jeden Fusel, ohne LED fange ich erst gar nicht an reine zu machen.

So mach auch sauber, 1-2 Lampen mit Tape an den Staubsauger und losgehts. Das fand ich so toll, dass ich gleich mal in einer Patentdatenbank nachgeschaut hab, ob es sowas schon gibt. Tja, ca 15 Leute hatten die gleiche Idee schon früher...
 
So mach auch sauber, 1-2 Lampen mit Tape an den Staubsauger und losgehts. Das fand ich so toll, dass ich gleich mal in einer Patentdatenbank nachgeschaut hab, ob es sowas schon gibt. Tja, ca 15 Leute hatten die gleiche Idee schon früher...


Gab es auch schon öfters hier im endlos lang(weilig)en Faden.
z.B.:
DSCF2993.JPG


Gruß
Stefan
 
Unsere Krups Dolce Gusto im Büro scheint Wasser zu verlieren. Um auf der weißen Küchenarbeitsfläche die Wasserpfütze besser sehen zu können, wurde die Deckenlampe ausgemacht und die Surefire 6P mit Wolf Eyes Dropin flach auf die Ablage gelegt.

Da um 19:30 Uhr keiner mehr im Büro war, mußte ich nicht mit seltsamen Blicken rechnen.

Gruß
Thorsten
 
Hi Lampenfetischisten,

hab mir gerade eine Lupine Piko Duo 2012 geholt,
bei dieser Witterung mit dem Fahrrad zur Arbeit ist sie eine rechte Wonne.

Schade nur dass sie keine STVO Zulassung hat.
Aber im Gelände sind 750 Lm schon top ;-)
 
Gestern Abend bei der Entenjagd kam zum Suchen und Einsammeln der Enten meine P20C2 zum Einsatz. Am Anfang erst einmal zurückgehalten und geschaut, ob nicht noch jemand eine richtige Taschenlampe dabei hat. Aber das wir nicht, nur eine 3D Maglite, zwei Akkuhandlampen und solche 9 LED Lampen.

Dann knipste ich meine P20C2 an: ein Aahh, jetzt sehen wir die Enten ging durch die Runde.

Schade das ich nicht auch die TK35 mitgenommen habe.
 
Gestern abend bei meinen Eltern - meine Gattin verliert beim Rumtoben mit unserem Junior eine Creole auf der Couch. Mit der Surefire G2X Tactical flach über den Perserteppich geleuchtet (bei dem Muster findet man sonst nichts) auf der Suche nach der Creole. Die fand sich zwar später dann zwischen den Couchkissen, der Wert einer Taschenlampe wurde dennoch erkannt.

Gruß
Thorsten
 
Samstag Weihnachtsfeier des Fußballvereins meines Juniors, nachmittags an einer Waldhütte, inkl. Schnitzeljagd, bei der sich einige Väter im Wald versteckten, Kinder sollten suchen.
Als alle gefunden waren, es war mittlerweile dunkel, fehlte ein Kind.
Dank der PD 32 konnte ich ein recht großes Areal beleuchten und der Kleene schnell wiedergefunden werden, er lief tatsächlich in die falsche Richtung, hätte auch anders ausgehen können.
 
Hallo,
heute ist ja Hexen-Nacht :hmpf: und einige Lichtscheue Gestalten waren bei uns unterwegs.

Nun zeigten sich die Fenix TK 60 und TK70 recht nütlich um diese fern zu halten :hehe:
Beide zugleich auf MAX liefert schon eine menge Licht. Die Catapult stand noch als Verstärkung parat aber da hatte ich zu wenig Hände :( leider....

Ich kann nur sagen das das Licht der beiden (Fenix TK60 und TK70) zusammen schon recht hell ist.
Es genügte schon die Lämpchen mal kurz leuchten zu lassen als die Probanten sich näherten (ca 100m) und sie drehten rechtzeitig ab und suchten dunklere Ecken auf.
In meiner Gegend war es ihnen wohl zu hell :super:

Na ja, ob ich die Lampen dazu wirklch brauchte? Sie waren zumindest recht nützlich :steirer: und HELL
 
Urlaub in den Masuren ( Polen ). Beim Ausflug zur Wolfsschanze und zum Mauerwald bewährte sich die Solarforce L2P. Zwar steht in der Wolfsschanze an jedem Bunker " Betreten verboten" ( auch in deutsch ) als aber eine der Angestellten dort eine Schulklasse in Reihe antreten und im Gänsemarsch einrücken ließ, schloss ich mich der Herde einfach mal an :D. Entgegen einer über ein Video bei you..be verbreiteten Weisheit brennt im Führerbunker kein Licht mehr. Die Lampe war daher überaus nützlich.
Im Mauerwald werden Taschenlampen schon am Eingang zum betreten der Bunker ( ist dort ausdrücklich erlaubt ) mitgegeben. Dolle sind die riesigen Klopper aber nicht.

Gruß
Billy
 
Zurück