Ich bin Kajak gefahren, mit dem Rucksack durch Nepal gelatscht, war auf Schlangenfang in Afrike, Saharadurchquwerung. Und jedesmal war ein großes festestehende Messer dabei. Total unnütz und platzverschwendend.
Ich habe es niemals benutzt und hätte ich es nicht gehabe hätte ich es nicht vermisst.
Mein "Schweitzer" ist das beste. Nur eine Schere für die Fingernägel - das wäre was. Die normale Schere ist da nicht so toll.
Wer hat Dir denn abends Dein Brennholz gespalten?
Wer hat Dir Deinen Unterstand gebaut?
Wer hat Dir Dein Essen zubereitet?
War Deine Saharadurchquerung eine all inclusive Tour?
War die Nepal Durchwanderung die Coca Cola Tour?
Welche Schlangen hast Du wo, und unter welchen Bedingungen gefangen?
Du tischst hier ganz schön auf, merkst Du das nicht?
Meine `Saharadurchquerung` war mit einem Bus in Marokko/Mauretanien.
Mein Nepalurlaub eine angenehme Wanderung zum Annapurnamassiv.
Eine Klapperschlange habe ich in Florida gefangen.
Kanu/Kajak bin ich in Portugal, Frankreich und in D gefahren.
Ich hatte immer mehrere Messer dabei, natürlich auch ein Schweizer, aber auch andere, die in der Regel zum Einsatz kamen.
Alle Ansprüche, die die von Dir genannten Exkursionen verlangen, kannst Du nicht mit einem Schweizer (ohne tz, das muß nicht sein) alleine erledigt haben.
Außer all inclusive, wie schon gesagt.
Oder Du bist David Hasselhof, der hat mit einem Schweizer Messer die Berliner Mauer zu Fall gebracht.
Die Schere ist übrigens spitze zum Fingernägel schneiden.
Stefan