First Impressions - Kamo-to Solisten Santoku 135 mm

Boas,

nochmal zurück zum eigentlichen Thema „Kamo-to Solisten Santoku 135 Aogami“.

Der gesamte thread behandelt (meistens ;)) das oben zitierte Messer. Darüber - und NUR darüber habe ich hier eine persönliche Meinung abgegeben. Eine ausgesprochen gute - das betone ich hier noch einmal. Das Gerät schneidet fabelhaft!!

Immer wieder wurde es kritisiert wegen lieblosem, mangelhaftem oder sonstwie zu beanstandendem Finish, seinem Griff etc. Meinetwegen. Muß keiner kaufen. Es gibt satt Alternativen. Wer ein 1A-Werkzeug für den Küchentresen will, das bei Gebrauch NICHT auseinanderfällt und klassisch japanisch daherkommt, liegt hier jedenfalls definitiv richtig. Ob der Preis gerechtfertigt ist, ist MIR vollkommen gleichgültig. Mir paßt alles so, wie es ist.

Da jetzt am Ende ja wieder eine „Alternative“ ins Spiel gebracht wird - das „Küchenmesser Edition Kamo-to - Lignum S 1 - klassisches Universalmesser - Damast-Laminat“ - möchte ich ausdrücklich zum Ausdruck bringen, daß das nix aber auch überhaupt garnix mit dem Messer in diesem thread zu tun hat.

Es hat eine VG-10-Klinge mit Damast-Overlay und einen „schicken“ Westgriff in zwei Ausführungen. Für MICH fällt es vorrangig unter den Begriff „Designmöbel“ :p - ohne, daß ich es in der Hand hatte. Werde ich auch nicht. Jeder andere kann, darf und soll natürlich, wenn er meint. Nur hat das Ding definitiv nichts mit dem Kamo-to Solisten Santoku Aogami zu tun, um das es in diesem thread geht.

Bevor da einer was verwechselt und sich hinterher beschwert.

Btw - draußen ist immer noch das Old School von Jürgen Schanz mit dabei und DAS „scharfe“ Gerät in unserer Küche (das mit den Apfelglasplatten :D) sieht soooo aus:

01 DSC00205-2.jpg 02 DSC00231-2.jpg 03 DSC00235-2.jpg


Aogami

R'n'R (& Johnny)
 
Boas,

die Liebe ist ungebrochen. Und wir wollen nicht versäumen, nochmal auf eine essentielle Eigenschaft des Kamo hinzuweisen. Apfelglasplatten hatten wir ja erwähnt oben. Das Zischen beim Möhrenschneiden ist aber unser absoluter Favorit. Der Karottenkonsum im Roadhouse nimmt bereits bedenkliche Züge an :p ...

DSC00309-2.jpg DSC00321-2.jpg DSC00333-2.jpg


Aus sunny Monte Gordo

Johnny & Rock'n'Roll
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Boas,

damit das mit dem Zischen auch auf lange Sicht funktioniert, haben wir vorgesorgt:

attachment.php


Näheres hier


Greetz R'n'R
 

Anhänge

  • 03 DSC00376-2.jpg
    03 DSC00376-2.jpg
    247,7 KB · Aufrufe: 758
Boas,

gestern Abend hatten wir ja unsere Rostigen einer kleinen Wellness unterzogen und ihnen ein paar milde Einheiten mit dem 8000er Shapton verabreicht. Dann bissi Papier geschnitten. Armrasur. Sehr erfreulich das. Eben gerade Apfel. Was sollen wir sagen. Kein Möhrenzischen natürlich :p. Aber Apfelrauschen. Jetzt rauscht auch das Office. Kleines Symphonie-Orchester zum Frühstück. Die beiden absolut Schärfsten in unserer Küche. Bisher.

Magie war auch wieder im Spiel. Ein Schnitt mit dem Kamo - drei Apfelglasplatten :D ...

01 DSC00463-2.jpg 02 DSC00478-2.jpg 03 DSC00479-2.jpg


Hätte uns ja auch mal einer früher sagen können, daß 8000er Shaptons gut für unsere Messer sind :steirer::steirer: ...

Johnny & R'n'R
 
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann,
was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Jean-Jacques Rousseau
;);)
Gruß Klaus
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

@ Rock'n'Roll, @ Gast Hobbykoch, @Schubi7739

wie der Zufall doch manchmal in die Hände spielt! Claudia vom Messerkontor hat ein Kamo-to Honba-Zuke als "Rückläufer" retourbekommen und gib das gebrauchte Stück zu einem fairen Preis ab. An mich! :haemisch:

Ein paar Flugrostspuren sind dran, das passt ja dann wunderbar zum räudigen Finish, jetzt wird es aber spannend!

Morgen geht das Kamo raus, der Tresen ist poliert, meine ultradünn ausgeschliffen Yo-Gyutos liegen bereit, Serienlaser wie Ashi und Takamura Migaki warten eine Reihe dahinter! :cool:

Ich erwarte ein zischen beim Schneiden und werde den Vergleich in die Stille der Nacht verlegen um es klar und deutlich zu hören! Ich erwarte das ich die Klinge beim Schneiden vor dem Brett abbremsen muss. Ich erwarte, das alles was ich an schneidfähigen Klingen Zuhause habe "an die Wand geklatscht" wird. Ich erwarte mein bissigstes Messer!

Rückmeldung nach meinem Erkenntnisgewinn folgt! ;)

Gruß, güNef
 
Du klngst ja echt verbittert. Aber mach Dir mal nicht zuviel Hoffnung. Sagen wir mal so - was kann man von einem rostigen Rückläufer schon groß erwarten :steirer: ...


Greetz R'n'R
 
@ güNef

Falls Dir das Messer nicht zusagen sollte, ich würds dann nehmen. Du hast es mir nämlich weggeschnappt.

Grüße aus der schönsten Stadt Deutschlands

@ Rock'n'Roll

Heute ist mein kleines Kamo in 135 mm endlich angekommen.
Soviel sei bereits gesagt, die Schärfe ist erschreckend:staun::staun::staun:

Ein kleiner Eindruck von mir folgt in Bälde, schließlich warst Du derjenige, der mich zum Kauf des " little wonder" verführt hat Mr. Pied Piper

Best regards
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
@kup

Na herzlichen Glückwunsch. Noch ein Glücklicher. Schneid' Dich nicht. Und Rattenfänger hat was. Hameln stand früher des öfteren mal auf dem Programm. Ratte wär auch überhaupt ein guter Name für meinen nächsten Folder, der sich auf der Anreise befindet. Würde exzellent passen. Mal sehen :p ...

Greetz R'n'R
 
Servus,

Du klngst ja echt verbittert.

aber geh, keine Spur! Der Riesenthread hat meine Erwartungshaltung in unbekannte Höhen gepusht, das ist alles! Die hier genannten Superlativen in Bezug auf die Schnittleistung, gilt es einzulösen! Ich bin weder unbedarft noch überspannt, sondern nur sehr neugierig was da kommt und sein wird! :staun: Was mich an Verarbeitung und Optik erwartet ist mir ja bereits bekannt, akzeptiert und in diesem speziellen Fall eines "Schnittleistungswunders" auch völlig nebensächlich. ;)

Aber mach Dir mal nicht zuviel Hoffnung. Sagen wir mal so - was kann man von einem rostigen Rückläufer schon groß erwarten

Zum Relativieren ist es jetzt zu spät! :haemisch:

Gruß, güNef
 
Moin güNef,

am absolut und unwiderruflich schärfsten Eisen auf dem Roadhouse-Tresen gibt es nichts zu relativieren :D ...

Greetz R'n'R
 
Moin,

interessante Entwicklung. Da bin ich mal gespannt :D
Hatte auch kurz drüber nachgedacht wenn ich ehrlich bin nach dem Motto "Hm, wenn alle so schwärmen..." aber naja... Vernunft hat letztendlich gesiegt, ich brauch es schließlich nicht. Kamo's hatte ich genug in meinem Leben :haemisch:

Trotzdem bitte ich unbedingt um einen objektiven ungeschönten ausführlichen Bericht!!! ;)

Gruß, Gabriel
 
Ich erwarte ein zischen beim Schneiden und werde den Vergleich in die Stille der Nacht verlegen um es klar und deutlich zu hören! Ich erwarte das ich die Klinge beim Schneiden vor dem Brett abbremsen muss. Ich erwarte, das alles was ich an schneidfähigen Klingen Zuhause habe "an die Wand geklatscht" wird. Ich erwarte mein bissigstes Messer!

@ güNef

Damit du nicht zu enttäuscht sein wirst: erwarte einfach ein sehr gut schneidendes Messer, das leise zischt, wenn es durch die Möhre geht. Ist aber keine Schärfe oder Schneidleistung, weswegen man sich in die Hose machen müsste - so wie einige hier in den letzten Wochen ;). Erwarte nicht, dass das Kamo in einer anderen (höheren!) Liga spielen wird als deine Laser. Erwarte nicht, dass dein Takamura oder Ashi "an die Wand geklatscht werden" - auch wenn Möhrenscheiben etwas weniger am Kamo kleben bleiben. Ich prophezeie dir hiermit: du wirst nicht abheben vor Begeisterung, wenn du mit dem Kamo schnippeln wirst. Solltest du enttäuscht sein von dem Messer - gib es kup. Sollte es wider Erwarten deine Laser doch "an die Wand klatschen" - gib es mir:D.

Gruß
Pflaster
 
Ist aber keine Schärfe oder Schneidleistung, weswegen man sich in die Hose machen müsste - so wie einige hier in den letzten Wochen ;).Solltest du enttäuscht sein von dem Messer - gib es kup. Sollte es wider Erwarten deine Laser doch "an die Wand klatschen" - gib es mir:D.

@ Pflaster

Na, das nenn ich mal eine erfrischende Rhetorik :super:
Damit kein falscher Eindruck ensteht. Auch ich besitze scharfe Messer... :hmpf:
Ein bisschen Euphorie und Enthusiasmus sollte gestattet sein. :)

Wenn wir und vor allem Rock`n`Roll in diesem Thread nicht auch ein wenig "poetische Blumenpresserei" betreiben würden, hätte sich das Thema längst erschöpft.
Ich schätze euren Review Zirkel wirklich sehr und bin auf die Eindrücke von güNef ( dem Pionier der ausgedünnten Küchenmesserklinge ) gespannt.
Es muss aber auch Platz für andere Meinungen geben.

Versuche am Wochenende meine persönlichen Eindrücke über das kleine Kamo zum Besten zu geben, aber mit Sicherheit nicht in der Ausführlichkeit, wie Ihr es bei euren Reviews zelebriert. Dafür seid Ihr die Experten.

Grüße aus der Domstadt

Kai-Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück