kup
Mitglied
- Beiträge
- 310
Servus,
@kup
Deine Bilder vom Kehl können perspektivisch ungünstig sein, das was ich da sehe ist gut aber nicht mehr. Wenn du dir mal die Kehlbilder von meinen ausgedünnten Messern ansiehst, dann ist da ein deutlicher Unterschied zu deren Gunsten zu sehen. Die einzigen Bilder die mich nachhaltig beeindruckt haben wenn's um ein Kamo To geht, sind von hier oder hier! Das Kamo To ist das mittlere und nicht nur hinter der Wate hauchdünn sondern noch ein gutes Stückchen darüber. Wenn mein zukünftiges Kamo To diesen Anschliff hat und dieser mindestens Konstant bis zur Spitze oder besser dorthin noch an Wandstärke verliert, ja darüber würde ich mich freuen!
Gruß, güNef
@güNef
Der Kehl ist in Natura viel dünner, als auf den Bildern dargestellt. Ich habe den Kehl mindestens 20mal fotografiert. Jedes Bild sah anders aus. Bin fast wahnsinnig geworden.
Jedenfalls wartet die Gemeinde gespannt auf deinen Bericht. Die Wahrheit ist dann wahrscheinlich wie immer ganz banal. Und als Erkenntnis bleibt, dass es außer dem Kamo noch weitere sehr gute oder bessere Messer gibt. Alles andere würde mich ehrlich gesagt wundern. Aber auch das hätte was...
Gruß
kup