da ich regelmäßig auf größeren bahnhöfen mitteldeutschlands unterwegs bin und aufgrund der zugreisen durchaus auch öfter mein am stand gekauftes eisbein o.ä. sachgerecht essen will, ist es nur eine frage der zeit bis aus den reihen der dort sehr oft kontrollierenden (also prüfend musternden) reihen der bundespolizei so ein kandidat vor einem steht.
Brauchst du dafür ein Einhandmesser???
feuervogel59
ich hab das Wffg nicht so genau im kopf und sprüche a la "nun erklären sie mir doch mal...."-die kannst du vergessen. einige der polizisten arbeiteten in den neuen bundesländern schon mal für einen staat in dem SIE die alleinige macht hatten, bzw. gewohnt waren nach gutdünken zu handeln. umgedreht aber ein schein/papier doch immer zu (etwas mehr) respekt verholfen hat.
wer zudem grenznah wohnt, weiß, daß die dortigen beamten nicht immer unfrustriert bleiben, wenn "erfolgserlebnisse" ausbleiben. und wenn dann zufällig die schublade im kopf auf dich paßt...
Was willst du mait ausdrücken? Das es immer noch Staasihinterbliebene
gibt, die nach alten Vorstellungen und Werten handeln und grundsätzlich
jedes Messer einziehen?
Ich verstehe die ganz Diskussion nicht, solange es keine Durchfürhungs-
verordnung gibt, wird es unterschiedliche Gesetzesauslegungen geben.
Es sei denn, dass ein Messer zu unrecht eingezogen wurde, weil der
Beamte wirklich keine Ahnung vom WaffG hat. Dann bekommst du es im Rahmen
des Widerspruchsverfahrens eh wieder. Vor Ort, wird der Beamte kaum
mit sich diskutieren lassen.
Wie Pitter bereits angedeutet hat, kann ein solcher Flyer in den Händen
des gerade Kontrolierten schnell überheblich wirken und deine
Ausführungen
ungewollt unhöflich. Und rate mal was dann passiert?!
Was ich an deiner Idee gut fände, wäre eine Zusammenstellung von
verschiedenen Situationen und Erfahrungen, in denen anhand beschriebener
"annerkannter Zwecke", "sozialadäquater Gründe" und anderen Gründen
eine Argumentationshilfe gegeben wird, die sich jedoch jeder
selber zusammenstellt.
Ansonsten wirkt es in dem Moment nur "auswendig" gelernt...
BTW jegliche Anspielungen auf Mittel- und Ostdeutschland bitte ich
zu unterlassen. Das macht mal wieder keinen Sinn!
