Flyer als Schutz vor Willkür?

Ist ein Flyer sinnvoll, der dir bei einer Kontrolle eine Argumentationsstütze ist?

  • ja

    Stimmen: 58 64,4%
  • sehe ich nicht als nützlich

    Stimmen: 32 35,6%

  • Umfrageteilnehmer
    90
@ Siggi
Deine Argumentation ist mir noch nicht ganz schlüssig, einerseits sagst Du, daß ein ausnahmsloses Führverbot nicht möglich wäre, wegen Beruf und Hobby, andererseits willst Du Einhandmesser einziehen, wenn man stattdessen auch ein anderes Messer hätte benutzen können, was immer der Fall ist, also einem ausnahmslosen Führverbot gleichkäme.

Verordnungen sind einsehbar, gut zu wissen, danke für den Hinweis. Trotzdem, mein Messer kann garantiert nicht jederzeit eingezogen werden, jedenfalls nicht rechtmäßig.
Ja, Einhandmesser können gefährlich sein...genauso wie Autos, Hämmer, Äxte, Steine, Knüppel, Hände & Füße, Zähne, Tennisschläger, Kerzenständer...Du verstehst.

Wenn Du Dich gemäß des von Dir zitierten Charleton Heston verhalten wolltest, dann müsstest Du die Menschen einziehen wollen, eben nicht deren Waffen. Dir ist sicher bekannt, welchen Standpunkt Charleton Heston zum Thema Waffenbesitz hatte, deshalb wundert es mich sehr, daß Du gerade ihn zitierst.

Wie dem auch sei, es geht hier nicht um Waffen, sondern um Werkzeuge.

Gruß,
JoBe

P.S. Könnte jemand den Text der Umfrage korrigieren, von wegen Rechtschreibung und Aussenwirkung des Forums?
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Gerade weil
man nicht jedem Ansieht, was er mit dem Messer wirklich beabsichtigt.
Die Einhandmesser können nun mal gefährlich sein, egal in wessen Hand!
[...]

Gerade weil...sollte man vorsorglich alle einziehen, is' klar. Und Einhandmesser können gefährlich sein...

Oha. Kein Wunder, dass du hier Gegenwind bekommst. Und man kann ja davon ausgehen, dass Polizisten, die nicht im Messerforum lesen, /noch weniger/ Verständniss zeigen. Prost Mahlzeit.

//

Ich möchte an dieser Stelle darum bitten, dass die Diskussion sich wieder dem Flyer zuwendet. Weiterer OT wird gelöscht.

Keno
 
... wäre dieses Gesetz völlig sinnlos
:rolleyes:
Dein Messer kann jederzeit eingezogen werden
Selbstverständlich kann ein Polizist jedes Messer jederzeit einziehen, wenn er nur will.
Der sitzt nun mal am längeren Hebel - aber das war auch schon vorher so.
(Nebenbei: Sowas dürfte mit ein Grund dafür sein, dass ... ach was solls, das gehört nicht hierher)

Zum Flyer wurde eigentlich schon das wichtigste gesagt: Hauptproblem ist sicher, dass sich niemand gerne auf eigene Fehler hinweisen lässt und ein Polizist in einer solchen Situation wird eher nicht den Einsichtigen spielen, sondern einen bockig machen -> Messer ist weg.
Selbst wenn ein Polizist den Flyer ließt (vor dem Einziehen, danach, ...) denke ich nicht, dass er da viel drauf gibt, einfach, weil es keine Anweisung von oben ist.

MACHEN kann man es sicherlich und es wird nicht schaden, aber ich fürchte, es wird nichts bringen
 
Gerade weil...sollte man vorsorglich alle einziehen, is' klar. Und Einhandmesser können gefährlich sein...

Oha. Kein Wunder, dass du hier Gegenwind bekommst. Und man kann ja davon ausgehen, dass Polizisten, die nicht im Messerforum lesen, /noch weniger/ Verständniss zeigen. Prost Mahlzeit.

//

Ich möchte an dieser Stelle darum bitten, dass die Diskussion sich wieder dem Flyer zuwendet. Weiterer OT wird gelöscht.

Keno

Diese Berichtigung sei mir erlaubt: :)

Es redet keiner davon, dass vorsorglich alle Einhandmesser eingezogen werden sollen.
Aber so sieht es momentan aus. Und so wird es anscheinend praktiziert.
Hier wird oft davon geredet, ein Polizist sollte die nötige Menschenkenntnis haben um unterscheiden zu können, bei wem es
gerechtfertigt ist, ein Einhandmesser einzuziehen. Aber Menschenkenntnis
allein, reicht eben nicht immer aus. Das kann auch ganz gewaltig daneben gehen.


Diese Diskussion ist endlos. Es gibt soviele Pro's und Contra's. In
Deutschland wird nunmal jeder Scheiß in einem Gesetz geregelt und immer
gibt es Leute, die sich darüber aufregen. Ich finde den § 42a in der Form
genauso sinnfrei, wie viele andere hier auch.

Genau aus diesem Grund finde ich es wichtig, Aufklärung zu betreiben.
In Form eines Flyers, einer Diskussion oder eben sich mit der anderen
Seite verständigen. :D

Und ein Flyer sollte nicht genutzt werden um es dem Polizist in die Hand zu drücken,
das wäre wohl kontraproduktiv. Ein Flyer sollte den Polizisten auf einem
anderen Weg erreichen, eben auf dem Dienstweg...zum Beispiel durch
die Gewerkschaft.
 
Und ein Flyer sollte nicht genutzt werden um es dem Polizist in die Hand zu drücken,
das wäre wohl kontraproduktiv. Ein Flyer sollte den Polizisten auf einem
anderen Weg erreichen, eben auf dem Dienstweg...zum Beispiel durch
die Gewerkschaft.


Den Gedanken finde ich nun wieder gut.:super:

Wie hoch schätzt Du persönlich (...sind ja Deine Kollegen...;) ) die Bereitschaft zu so einer Art Kooperation ein ?
Schließlich lässt man Euch ja auch im Regen stehen.:(
 
Den Gedanken finde ich nun wieder gut.:super:

Wie hoch schätzt Du persönlich (...sind ja Deine Kollegen...;) ) die Bereitschaft zu so einer Art Kooperation ein ?
Schließlich lässt man Euch ja auch im Regen stehen.:(

Es ist schwer für andere zu sprechen. :(

Die Situation ist halt schwierig, weil so ein Flyer keine Rechtsnatur hat.

Grundsätzlich fände ich es gut, wenn es dazu dient. Zum Nachdenken
anzuregen, und vielleicht auch um aufzuklären. Mir ist ja bis jetzt nicht
bewußt, wie der Flyer aussehen soll, deshalb kann man bisher wenig
dazu sagen.:)

In Ermanngelung einer DVO kann ein Flyer vielleicht auch dazu dienen,
die Augen zu öffnen und auch mal 5 gerade sein zu lassen.
 
In Ermanngelung einer DVO kann ein Flyer vielleicht auch dazu dienen,
die Augen zu öffnen und auch mal 5 gerade sein zu lassen.

Ich glaube, dass man das "kann ein Flyer dazu dienen..." durch ein "der Flyer wird dazu dienen, die Augen zu öffnen..." ersetzen kann.

So ein Flyer in den Händen/Pausenräumen der Polizisten wird zum Nachdenken und Diskutieren über dieses Thema anregen (meiner bescheidenen Meinung nach).
 
Ich glaube, dass man das "kann ein Flyer dazu dienen..." durch ein "der Flyer wird dazu dienen, die Augen zu öffnen..." ersetzen kann.

So ein Flyer in den Händen/Pausenräumen der Polizisten wird zum Nachdenken und Diskutieren über dieses Thema anregen (meiner bescheidenen Meinung nach).

Genau unter dieser Herangehensweise sollte der Flyer nicht entstehen.
Es gibt genug Polizisten, die sich ohnehin schon mit dem Thema auseinander
gesetzt haben. Und so ein Flyer käme dann doch einer Verarsche gleich.
Vielmehr sollte eine Dialog beider Seiten gefordert werden.
 
Hi Siggi,

verarschen liegt mir gänzlich fern.
Sicherlich gibt es "genug" Polizisten, die sich mit diesem Thema befassen und sich auch Gedanken darüber machen. Aber es werden bestimmt auch noch "genug" andere vorhanden sein, die durch so einen Flyer erst mal den Anstoß bekommen, sich damit zu befassen bzw. auch mal die andere Seite des Themas gedanklich in Ruhe zu beleuchten.
Und klar, letztendlich sollte das zu einem Dialog führen. :super:
 
Ob sich jemand duch den Flyer verarscht fühlt, hängt hauptsächlich davon ab, was im Flyer steht. Da es den Flyer noch nicht gibt, kann man auch nicht sagen, daß sich jemand dadurch verarscht fühlen wird.
Daß ein solcher Flyer zum Nachdenken und diskutierren anregt, lässt sich sicher nicht abstreiten.
Alles andere sind Vermutungen.
Wie gut sich Polizisten mit dem Thema auseinandersetzen, kann man ja zum Teil im Forum beobachten. Die Mehrheit wird das in dieser Form nicht tun.

Der Knackpunkt wir sein, wie so ein Flyer in die Hände der Polizisten kommt bzw. in den Köpfen hängen bleibt, wie sie ihn wahrnehmen. Wenn sie ihn jedesmal zu sehen bekommen, wenn sie ein Messer einziehen wollen, wird die Wirkung verpuffen. Hier könnte der Flyer höchstens "Spickzettel" für denjenigen dienen, dem unrechtmässig das Messer entzogen wird, sollte aber nicht als "Freikarte" angesehen werden.

Wo ich mir so einen Flyer gut vorstellen könnte, ist z.B. bei den Händlern. Einfach zu jedem verkauften Messer einen Flyer gelegt, so ist der Kunde informiert, bedenkt man, daß auch Polizisten Kunden sind, so erreicht man zumindest alle, die das Thema direkt betrifft.
Je nach Inhalt könnte man ihn auch der Polizei als Mittel zur Bürgerinformation anbieten, nach dem Motto "Ihre Polizei informiert..."

Gruß,
JoBe
 
Hi Siggi,

verarschen liegt mir gänzlich fern.
Sicherlich gibt es "genug" Polizisten, die sich mit diesem Thema befassen und sich auch Gedanken darüber machen. Aber es werden bestimmt auch noch "genug" andere vorhanden sein, die durch so einen Flyer erst mal den Anstoß bekommen, sich damit zu befassen bzw. auch mal die andere Seite des Themas gedanklich in Ruhe zu beleuchten.
Und klar, letztendlich sollte das zu einem Dialog führen. :super:

Ich sehe, wir wollen beide aufs selbe hinaus...;)

Nun ist es allerdings an uns, darüber zu befinden, wie der Flyer inhaltlich
aufgebaut sein sollte. Einige Vorschläge kamen ja schon dazu.

Was ich allerdings unvermeidlich und zwingend für erforderlich halte, ist eine
Zusammenarbeit mit den Behörden, bereits bei der Erstellung des Papiers!
 
Ich denke hier wäre es vielleicht auch sinnvoll, die entsprechenden Verbände der Hersteller / Fachhändler mit ins Boot zu bringen. Also ein Infoflyer für Polizei, Handel und Kunden, von den jeweiligen Fachverbänden/Gewerkschaft verfasst.

Wer fühlt sich denn berufen, hier den Kontakt zu machen, bzw. die Arbeit zu koordinieren? Gibts jemand mit Kontakten in die entsprechenden Kreise? Sollte vielleicht die IMSW eine Diskussionsgrundlage für den Flyer/Broschüre erstellen?

PS: könnt Ihr mal bitte den Text der Umfrage korrigieren? Da rollen sich einem ja die Fussnägel hoch...
Danke! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer fühlt sich denn berufen, hier den Kontakt zu machen, bzw. die Arbeit zu koordinieren? Gibts jemand mit Kontakten in die entsprechenden Kreise? Sollte vielleicht die IMSW eine Diskussionsgrundlage für den Flyer/Broschüre erstellen?
Danke! ;-)

Ich hatte Pitter bereits verushct zu erreichen, um mal meine weiteren
Schritte bezüglich der Kontaktaufanhme mit der GdP aufzunehmen, allerdings
bisher ohne Erfolg. :argw: Pitter wo biste?:lechz:

Ansonsten müssen hier wohl noch einige mehr mitwirken. Vor allem
Forumiten, die sich besonders fit fühlen...:)
 

Hier :steirer: Mails kann ich aber erst morgen abholen, falls Du mir also geschrieben hast, antworte ich morgen.

@Ray: Um Prinzip richtig. Kontaktpersonen habe ich. Falls die interessiert, sind - nach der WaffG Nummern bin ich da skeptisch, aber ich werds versuchen. Fachmagazine dito. Ist alles klar, müssen wir hier nicht aufzählen.

Der Punkt ist, egal an wen wir ran gehen, der Flyer muss vorher fertig sein. Zumindest als gut ausgearbeiteter Entwurf

Pitter
 
Ok, ich mach dann mal den Anfang.
Kontakt hab ich zum Beispiel zum BSB, da kann ich mal nachforschen ob da Interesse besteht.
Ich meld mich dann mit der Antwort.
 
Darf ich jetzt mal ganz doof fragen, was BSB bedeutet?;)

Der Mann kommt aus Hohenlohe - dann wird der BSB der Bauherren Schutzbund sein. Die Haller Bausparkasse ist ja um die Ecke :) SCNR :steirer:

Ray, bitte nicht alle hier in den thread rein, sonst wirds zu unübersichtlich. Das bearbeiten wir bitte im IMSW Miatarbeiterforum. Wer mitmachen möchte, entweder dort (Freischaltung gerne per mail) oder mich direkt kontaktieren.

Pitter
 
:rolleyes:
Wir sind nicht ganz so rückständig wie es vielleicht zu vermuten ist...

BSB = Bundesverband Schneidwaren- und Besteckfachhandel e.V.

für die hab ich mal am Logo gearbeitet.

Ok, ich meld mich dann im IMSW Mitarbeiterforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes:
Wir sind nicht ganz so rückständig wie es vielleicht zu vermuten ist...

BSB = Bundesverband Schneidwaren- und Besteckfachhandel e.V.

Die sitzen in Heilbronn? Hab ich mal im Hinterkopf, bin eh mindestens jedes zweite Wochenende in Hall. Bei rückständig muss ich Dir recht geben, der Grund meiner Hall Besuche kömmt aus Öhringen :) Dachte auch erst, nach Crailsheim fällt man von der Scheibe, da gings dann aber doch noch weiter :steirer:

Pitter
 
Mittlerweile in Frankfurt / Main (der Vorstand hat gewechselt), Kontakt steht aber.

Und ja, die Welt hört nicht hinter Hall auf (genausowenig wie hinter Nürnberg die Prärie anfängt :hehe:)
 
Zurück