Flyer

Also ich finde die Idee von HankER ziemlich gut mit dem Schweizer und dem Küchenmesser. ... und dann noch ein, zwei ganz edle Sachen ...
Jep, ich auch.
Das Edle und das Küchenmesser könnten Customs sein, da dürften die Bildrechte eher unproblematisch sein (gelle Peter ;)),
wie sieht das mit einem Bild eines Vic aus?

Und - hallo ihr Texter, klinkt euch doch mal bei CyrusKnox ein.
Ich bastele derweil weiter und bin vermutlich früher fertig, als euch lieb ist. :p

Gruß,
Steffen
 
Soo, und schon ist es soweit.

Die beiden angehängten PDFs könnt ihr euch (wenn euer Drucker das kann, am besten randlos) ausdrucken.
Es gibt in einer der beiden Dateien zwei weiße Knicklinien, die später wegkommen.
Alles, was Weiß ist, abschneiden.
Die beiden unbedruckten Seiten zusammenkleben und an den Linien knicken.
(Beide Seiten eines Normalpapiers mit einem Tintenstrahler zu bedrucken empfiehlt sich nicht, das gibt nur Farbsuppe)

Dann habt ihr in etwa, was ich mir bisher zum Thema gedacht habe.
Weiterführende Ideen bitte in diesem Kino.
Die enthaltenen Bilder und die Innenseiten-Texte sind Dummies.

Viel Spaß erstmal,
Steffen
 

Anhänge

  • imsw_flyer_innen_01.pdf
    2,6 MB · Aufrufe: 79
  • imsw_flyer_aussen_01.pdf
    1,4 MB · Aufrufe: 53
also ich finde die bilder innen gut :))


wenn da was gedruckt wird - um welche stückzahlen geht es den?
evtl. kann ich da mal nachhaken, zwecks preisangeboten..
 
Der Flyer ist ja wirklich super edel geworden:super:
Den werden die meisten Leute schon rein wegen der Optik gleich einsacken :D

Ciao Sven
 
Moin.

zwei kleine Änderungsvorschläge bei den Bildern.

Das Victorinox durch die Rettungsmesservariante ersetzen.
Die Lebensrettung von Menschen, das Zerschneiden eines Sicherheitsgurtes, sind Handlungen, bei der auch wirklich der letzte Messergegner in Erklärungsnot kommt. Und es gibt die Pflicht zur Soforthilfe.

Zweitens: Bei keinem der Messer ist ein allgemeinverständlicher Maßstab dabei. Wir wissen alle, wie groß die Messerchen da sind, - meine Mutter nicht. Irgendwas, wo auch der letzte Gegenwartsverweigerer ahnt, wie groß sie sind. Ein Schlüsselbund z.B. oder ein Apfel.
Von Feuerzeugen, Zigarren, Spielkarten und Taschenlampen würde ich absehen:D

Und als Gedanke: da ist kein Bild von einem Menschen dabei. Irgend so ein schmalziges Bildchen von einem Opa beim Spaziergang mit dem "glücklichen" Enkel. Muss ja noch nicht mal ein Messer zu sehen sein.

Meine Kamera ist leider eine derartige Möhre, dass ich da nix Vernünftiges beisteuern kann.

Gruß
chamenos
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zum Text :

die Passage ab ....... " Intention......Politik..... Jugendkriminalität...."
ist meines Erachtens zu weich formuliert und hier sollte viel klarer Position bezogen werden.

z.B. die GdP ( Gewerkschaft der Polizei ) als Verbündeten mit reinnehmen mit deren Zitat von GdP-Chef Freiberg :

"ein gesetzliches Deckmäntelchen für den langjährigen Personalabbau bei der Polizei und Beruhigungspille für die Bürgerinnen und Bürger"

Der Normalbürger hat definitiv und zu Recht viel mehr Vertrauen in die Polizei, als in die weltfremden Politiker .

Daher könnte nicht zuletzt mit Hilfe eines Zitates aus "solider Quelle " dieses groteske Gesetz gut ENTLARVT und DEMASKIERT werden.

viele Grüße
Wolfgang
 
... Das Victorinox durch die Rettungsmesservariante ersetzen.
Die Lebensrettung von Menschen, das Zerschneiden eines Sicherheitsgurtes, sind Handlungen, bei der auch wirklich der letzte Messergegner in Erklärungsnot kommt. Und es gibt die Pflicht zur Soforthilfe.

Als textliches Thema auf jeden Fall. Als bildliches weiß ich's nicht so recht.
Wenn ich mich in meinem Umfeld umsehe, kennt (oder besitzt) niemand sowas.
Schon feststellbare Vics sind eher unbekannt.

Ich hätte am liebsten eins im typischen Rot (Gibt es ein rotes Einhändiges?
Das auf dem Dummybildchen sieht so pöse militärisch aus.)
Gruppenfotos gingen natürlich auch.
Nur läuft es vermutlich darauf hinaus, dass Fotos extra für den Flyer angefertigt werden.

Und das Thema Bildrechte bei Produkten ist für meinen Teil ungeklärt.
Wer weiß, ob die Schweizer sich „vor unseren Karren spannen lassen“ wollen.
(Wär' natürlich klasse, kann hier eventuell SwissBianco helfen?).

Vielleicht kann man das Logo entfernen, das Ganze exemplarisch ausrichten,
(á la „Hier ein typisches Schweizer Messer“) und erreicht damit, die Abbildung
eines Vic/Wenger „dokumentarisch“ zu legalisieren.
Zeitens: Bei keinem der Messer ist ein allgemeinverständlicher Maßstab dabei. Wir wissen alle, wie groß die Messerchen da sind, - meine Mutter nicht. Irgendwas, wo auch der letzte Gegenwartsverweigerer ahnt, wie groß sie sind. Ein Schlüsselbund z.B. oder ein Apfel. ...
D'accord. Apfel ist gut. :p
Läuft dann wieder auf Extra-Fotos hinaus. Es sei denn, jemand hat schon solche.

Grüße,
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte am liebsten eins im typischen Rot (Gibt es ein rotes Einhändiges?

Hab ein rotes OHT hier. :D

Je nachdem könnten aber die Bildanforderungen meine Möglichkeiten übersteigen.
Wenn das einer proffessionell machen kann/will verschicke ichs gerne.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's hilft könnte ich ein mittelmäßiges Foto von nem Mini-Griptilian in quietschgelb machen. Evtl. mit farblich passendem Gemüse.
 
Zeitens: Bei keinem der Messer ist ein allgemeinverständlicher Maßstab dabei. Wir wissen alle, wie groß die Messerchen da sind, - meine Mutter nicht. Irgendwas, wo auch der letzte Gegenwartsverweigerer ahnt, wie groß sie sind. Ein Schlüsselbund z.B. oder ein Apfel.

Gute Idee! Aber wie wärs wenn wir hier einfach von Customs etc. wegkommen und etwas nehmen, dass absolut jeder kennt (evtl. zusätzlich natürlich zu einem Gegenstand zum Größenvergleich)?
Ich weiss nicht, mir kommt da andauernd ein simples Brotmesser (ihr wisst schon, die mit dem einfachen Holzgriff und dem Wellenschliff) in den Sinn. Das kennt echt jeder, die haben alle in etwa die gleiche Klingenlänge, und wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis so umschaue, ist das das häufigste Messer, das zu Grillpartys etc mitgenommen wird um mal Brot oder ein Baguette zu schneiden.

Also, wie wärs, wenn wir uns auf die Mesertypen geeinigt haben, sollen wir dann die Bilder im Messerforum ausschreiben? Wir müssen ja auch nicht alles selber machen, wenn wir`s deligieren können. Wenn ja, wer übernimmt die Erstellung des Threads?

*Ich* mache mich jetzt wieder an den Text, und werde es wohl nicht schaffen der Vorlage von Steffen gerecht zu werden.

Steffen, hammer:super:!


Zitat von GdP-Chef Freiberg :

"ein gesetzliches Deckmäntelchen für den langjährigen Personalabbau bei der Polizei und Beruhigungspille für die Bürgerinnen und Bürger"

Find ich gut soetwas reinzubringen! Hast du da vielleicht eine ganz genau Quellenangabe? Wann, wo, wie veröffentlicht etc? Da müssen wir ganz sauber arbeiten, damit uns hier nacher nicht irgendwelches Stammtischgerede unterstellt wird "ich hab mal gehört, das irgendwer gesagt hat...", ihr wisst was ich meine.

Hat jemand noch weiter Zitate, Facts usw. die rein sollen??? Ich kann leider auch nicht jeden Beitrag lesen und bauche ein bischen Input. Bis der kommt mache ich heute abend schonmal weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
... z.B. die GdP ( Gewerkschaft der Polizei ) als Verbündeten mit reinnehmen mit deren Zitat von GdP-Chef Freiberg ...
Hmm, der Mann scheint sich mit sich nicht einig zu sein:
Bei Auseinandersetzungen unter Jugendlichen oder mit Migranten häufen sich die Schwerverletzten oder sogar Toten. Grund ist der wachsende Gebrauch von Messern als Tatwaffe. War es früher üblich sich bei Streitigkeiten in einer ordentlichen Kneipenschlägerei gegenseitig zu verkloppen, so wird heute gleich ein Messer gezückt.

Um dieser Entwicklung entgegen zu steuern fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) nun ein Trageverbot von Messern in der Öffentlichkeit und begründet diese Forderungen vorwiegend mit der Eindämmung der Jugendkriminalität. Auf die Problematik mit Migranten will man vermutlich lieber nicht eingehen, zu heikel ist die Diskussion.

„Es wäre erfreulich, wenn das funktionieren würde“, sagte GdP-Chef Konrad Freiberg am Dienstag im ZDF-“Morgenmagazin“.

Quelle, Dez. 2007
 
neuer Entwurf: Mehr Text, mehr Details und "schärfer" formuliert.

Ich weiss, Feinschliff (Wortdoppelungen etc.) fehlt noch, kommt am Wochenende, bin ich gerade zu müde für.

Mit Zitaten warte ich noch bis wir was konkretes haben.

Ach ja: Dachte mir, wenn wir den Schluss in etwa so lassen, könnten wir an den letzten Satz dann ganz geschickt auch mit dem Hinweis auf die Online-Petition anknüpfen wenn`s dann soweit ist. Aber schau mer mal ;)

Gute n8!
 

Anhänge

  • IMSW Flyer 2.pdf
    25,6 KB · Aufrufe: 46
...Hast du da vielleicht eine ganz genau Quellenangabe? ...

Ist aus einer Pressemedlung der GdP, s. Anhang (auf den Seiten der GdP zu finden)
Steffen hat zwar wohl Recht, aber die Meldung hier ist aktueller :D

Grüße Rainer
 

Anhänge

  • GdP_p80205NeuesWaffenrecht_mit-Messer.pdf
    21,4 KB · Aufrufe: 33
War es früher üblich sich bei Streitigkeiten in einer ordentlichen Kneipenschlägerei gegenseitig zu verkloppen, so wird heute gleich ein Messer gezückt.

Das ist natürlich eine unzulässige Verallgemeinerung der Tatsachen. Die IMK-Herbststudie zur Gewaltkriminalität schreibt ja nicht unfundiert:
Generell scheint aber die körperliche Gewalt das dominierende Tatmittel der Gewaltkriminalität junger Menschen zu sein.
 
Ist aus einer Pressemedlung der GdP, s. Anhang (auf den Seiten der GdP zu finden)
Steffen hat zwar wohl Recht, aber die Meldung hier ist aktueller :D

Grüße Rainer

Denke eine Pressemeldung des GdP ist auf jeden Fall offiziell genug, dass wir es für unsere Zwecke nutzen können. Und so wie ich das sehe, steht der Text auf www.dcrs-online.com auch nicht unbedingt dem Zitat von Freiberg entgegen.

Er sagte ja nur, „Es wäre erfreulich, wenn das funktionieren würde“, sagte GdP-Chef Konrad Freiberg am Dienstag im ZDF-“Morgenmagazin“, nämlich die ein Dämmung der Gewalt mit Messern.

Würd ja denke ich auch jeden von uns freuen wenn das klappen würde. Wäre dann sogar bereit Einschränkungen in meinem Hobby in kauf zu nehmen. Nur leider wird das Gesetzt das eben nicht bewirken wie wir alle wissen:hmpf:...

Also ich schau mal, dass ich das Zitat mal mit rein bastle. Aus vielen Flicken wird schließlich auch irgendwann ein Teppich ;)
 
Denke eine Pressemeldung des GdP ist auf jeden Fall offiziell genug, dass wir es für unsere Zwecke nutzen können....

Bitte nicht, so geht man nicht mit Quellen um. Mir ist der Standpunkt der GDP zum Messerthema nämlich nicht klar.Wenn wir das wissen wollen, müssen wir dort fragen. Und dann ist die Antwort, wie sie ist.

Ich kann die Pressestelle gerne kontaktieren, aber frühestens am Montag.

Pitter
 
... Ich kann die Pressestelle gerne kontaktieren, aber frühestens am Montag.
Pitter
Perfekt!

Peter, ich schätze, du kennst dich mit Bildrechten aus.
Können wir ein selbstgeschossenes Foto eines Vic einfach benutzen
oder kann uns Victorinox deswegen belangen, die VÖ untersagen oder wasauchimmer?

Grüße,
Steffen
 
Nur zur Info:

Bin gerade dabei noch Verbesserungsvorschläge/neue Ansätze zu sammeln.

Wem noch etwas einfällt, bitte mailen oder hier posten!!! Auch wenn jemand noch das eine oder andere Zitat findet.

Sobald sich Pitter bzgl. des Standpunktes der GdP meldet, trage ich nochmal zusammen und poste dann hier!

Danke an diejenigen von denen bereits Verbesserungsvorschläge/Ideen kamen!
 
Zurück