Vielleicht kann ich mit einem Full-Metal-Folder helfen, dessen Griff zur Hälfte glatt und zur anderen strukturiert ist. Dieser neue Ganzmetaller kommt aus Amerika und hat Verbindungen zur Fliegerei und zum Schießsport. Außerdem hat das Meanstreak 3" Button Lock einige bemerkenswerte Auffälligkeiten.
Auch der Hersteller Sharps Bros. fällt etwas aus dem üblichen Rahmen. Der Namen rührt nicht von den scharfen Schneidwerkzeugen her (die erst seit rund zwei Jahren angeboten werden), sondern vom Kopf hinter der Marke, John Sharps. Als Waffenenthusiast und Jäger begann er 2012 selbst mit der Produktion von Teilen für Schusswaffen, die sich durch ihre Qualität und das Design einen Namen gemacht haben. Ein US-Magazin beschrieb Sharps Bros. als eine der ungewöhnlichsten Firmen in der Waffenindustrie. Dazu passt auch das „bissige“ Logo von
Sharps Bros., welches auch auf der linken Backe des Meanstreak 3‘‘ zu finden ist.
Das Logo ist von der P-40 Warhawk inspiriert, die zu Beginn des Zweiten Weltkriegs eines der meistproduzierten Kampfflugzeuge der Vereinigten Staaten war. Die „
Nose Art“, die zu einer beliebten militärischen Tradition wurde, entstand aus der praktischen Notwendigkeit, befreundete Einheiten zu identifizieren, entwickelte sich aber schließlich weiter, um die Individualität eines Geschwaders zum Ausdruck zu bringen. Neben dem Logo ist die Kombination aus glänzenden und matten Elementen auffällig. Backen, Liner und halber Backspacer beider Seiten sind aus jeweils einem Stück Edelstahl gefräst und glänzend poliert. Demgegenüber sind die Griffschalen aus Titan und die Klinge aus S35VN matt. Auch der wechselbare Clip ist matt und aus Titan.
Schwingt man die Klinge mit dem Flipper aus, wird das zuvor zweidimensional wirkende Logo auf der linken Backe dreidimensional beziehungsweise hebt sich.
Dieser besondere „Knopf“ ist drahtgeschnitten und verdeutlicht die exzellente Verarbeitung. Um die Klinge wieder einzuklappen, muss das Sharps-Logo gedrückt werden.
Ein Punkt sollte geändert werden, etwas mehr Platz für den Zeigefinger beim Vorgriff wäre empfehlenswert. In der aktuellen Form kommt das hintere Klingenende mit dem Finger in Konflikt, wenn man kurzgreifen möchte.
Die Verarbeitungsqualität des Folders ist klasse und er nimmt so schnell nichts übel. Das Meanstreak 3" Button Lock von Sharps Bros. ist echt bissig und mit seinen Besonderheiten zurecht das Messer-Flaggschiff der Marke (auch die anderen Messer von Sharps gehören zu den Ganzmetallern und können sich sehen lassen).