AW: Gasesse - mal wieder
Druck, der durch Wärme entsteht?
In einem offenen System?
Jetzt ist aber gut!! (einen schimpfenden Smily gabs leider nicht)
Wenn die FLamme zurückschlägt obwohl man dem Gasstrom nicht die Tür zugemacht hat gibts nur eine Erklärung dafür:
Die Brennerkonstruktion taugt nichts.
Sorry, aber dafür kann die Flamme nichts - im Gegenteil, die hält sich strangstens an die heute geltende Physik.
Etwas weiter oben hab ich mal versucht, diese Physik, speziell Gasdynamik, zu erklären.
Dass der Brenner überdies einigen Kriterien genügen muss um als Injektor zu funktionieren wurde anderswo schonmal ausgiebig besprochen.
Zum Beispiel hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=16872&highlight=Brenner
oder hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=23805&highlight=Brenner
auch interessant:
http://www.abana.org/ronreil/design1.shtml
Mal ein Satz mit meiner persönlichen Meinung:
Dachdeckerbrenner sind für unsere Zwecke nicht gedacht und werden nur mit Mühe zufriedenstellend modifiziert werden können.
Und - so viel Aufwand ist es auch nicht, aus ein paar Teilen für Wasserleitungen oder ähnlichem, einen durchdachten Brenner zu bauen.
Ich hab natürlich gut reden mit meinem Maschinenpark, es geht aber auch völlig ohne Drehmaschine, Fräse und Co.
Auf Passungen und Schönheit muss man dann natürlich verzichten - kann man aber auch.
Sollten wir nicht mal einen Thread mit Brenner Kochrezept machen, der eine brauchbare Bauanleitung für zwei oder drei Varianten je nach verfügbarem Werkzeug darstellt? Einen bereinigten Thread natürlich!
MfG
newtoolsmith