"gear"-Magazin...

mal erlich gesagt find ich das magazin überhaupt nicht toll
Darf ich Dir ein "h" und eventuell noch ein großes "M" verkaufen? ;)

Berichte über Film und Fernsehserie interessiert nicht, Autotest ebensowenig.
Dich interessieren solche Themen nicht. Das interessiert nun wieder kaanen Menschen.

Sämtliche andere Information kann man über diverse Internetforen
...
Hast Du den Thread überhaupt gelesen? Dies wurde schon mehrfach festgestellt.
Sinnvoller wäre übrigens der Plural von "Information".

Ich hätte auch noch einige Kommas/Kommata (je nach Geschmack) zu verschenken.

Bis denne!
Frank
 
@frank

vielen dank für deine korrektur. bist wohl germanistikprof. ?

kannst wenn du lust hast auch mal deine beiträge korrekturlesen oder bist du hier der lektor im forum :))))

mein beitrag spiegelt auch nur meine meinung wieder wenn du das heft gut findest und dadurch inspiriert wirst ist das doch schön für dich.

schönen gruß
gregor
 
@lucona

Nein, der gute Frank ist kein Germanistikprof.
Eher wollte er Dir wohl durch die Blume mitteilen, dass das Lesen von Printmedien die Rechtschreibung verbessert, - vorausgesetzt man liest nicht nur Marvel und Ärzteromane.


Bei der Lektüre von Texten am Bildschirm tritt dieser Effekt weniger auf.

Zu Deiner Kritik: Die ist etwas kurzsichtig, da gerade das Finden von eher "oberflächlichen" Allgemeininformationen im Netz eine ausgesprochen langwierige Angelegenheit werden kann. Das Heft wendet sich ja auch nicht an Fachleute, sondern an den nahezu unbeleckten Endverbraucher.

Ein weiterer, für mich dann entscheidender Vorteil von Printmedien: Die kann ich sehr bequem auf die Toilette oder in die Badewanne mitnehmen.
Und, - ganz wichtig: So ein Heft kann ich auch mal den Kindern in die Hand drücken. An meinen Rechner lasse ich die nämlich nicht. Auch nicht, wenn sie sich die Hände gewaschen haben.

Gruß
chamenos
 
ich hab mir das Heft schon mehrere Male durchgelesen, wobei man ja von lesen kaum sprechen kann. Ist ja eher ein Bilderbuch für Männer.

ich werde mir die nächste Ausgabe genau anschauen und entscheiden ob sie nochmal Einzug in mein Heim nimmt.

Für den Preis von 5€ finde ich das Heft zu dürftig, innerhalb von 2 Toilettensitzungen ist es durch und die Artikel über CrossGolf, Wracktauchen und Co kann ich drauf verzichten.
Ich würde gern etwas mehr Richtung Survival oder Outdoortouren darin finden.
Auf dem Örtchen kam es mir teilweise so vor, als würde ich ne Frauenzeitschrift alá Vogue, Cosmopolitan oder wie der ganze Quatsch noch heißt lesen, die bestehen nähmlich auch zu einem Großteil aus Werbung. Nur ist es da abwechslungsreicher, mal über Make-up, Abnehmen, Parfüm, Klamotten etc im GEAR allerdings fast nur MESSER.
Da ich so gar ncihts mit dem Thema Uhren am Hut hab, könnte man den teil für mich auch etwas reduzieren. Wenn man allerdings Uhren vorstellt, dann sollte man doch welche in einer etwas niedrigeren Preisklasse wählen.
Sicherlich sind mechanische Uhren für mehrere Tausend Euro momentan absolut angesagt, aber wenn ich mich dafür interessiere geh ich zum Juwelier und guck nciht in einem viel zu dünnen Heftchen zwischen Brandermittler und 40%Werbung.
Wenn dann überhaupt auch für Normalos erschwingliche Uhren, bis 500€ vielleicht.

so, dass war mein Senf dazu :D
 
die Artikel über CrossGolf, Wracktauchen und Co kann ich drauf verzichten. Wenn man allerdings Uhren vorstellt, dann sollte man doch welche in einer etwas niedrigeren Preisklasse wählen.Wenn dann überhaupt auch für Normalos erschwingliche Uhren, bis 500€ vielleicht.
so, dass war mein Senf dazu :D


Die Kritikpunkte teile ich voll u. ganz - die wenigsten unter uns werden wohl den erwähnten 2 extravaganten Hobby nachgehen (wollen/können) u. Uhrenberichte finde ich auch nur interessant, wenn sie noch finanzierbar sind - da hat die Redaktion (glaube ich) an Ihrer zukünftigen Leserschaft "vorbeigeschrieben - aber das sind halt Erfahrungswerte, was ankommt u. was nicht...........
 
@frank
vielen dank für deine korrektur. bist wohl germanistikprof. ?
kannst wenn du lust hast auch mal deine beiträge korrekturlesen oder bist du hier der lektor im forum :))))

Er braucht weder "germanistikprof." noch "lektor" sein, um sich an deiner fehlerhaften Grammatik/Rechtschreibung/Zeichensetzung zu stören,das geht - wie auch deine permanente Kleinschreibung - den Meisten hier auf die Nerven:(

Und was meinst du mit
"Das Magazin macht auf mich den Eindruck als versuchten die Herausgeber auf den Zug aufzuspringen":confused:

(Bei der Antwort bitte auf oben genannte Kritikpunkte achten - vielen Dank für deine "Mühe":lechz:)
 
Mods: Bitte je nach Meinung löschen oder PE. :)

lucona
bist wohl germanistikprof. ?
Manche haben noch viel schlimmere Bezeichnungen für mich.

oder bist du hier der lektor im forum :))))
Falls ein "lektor" was Unanständiges sein sollte, bin ich gern bereit, diese Position zu besetzen.

chamenos
da gerade das Finden von eher "oberflächlichen" Allgemeininformationen im Netz eine ausgesprochen langwierige Angelegenheit werden kann.
Gut gesagt. Und im "Gear" bekommt man schicke Anregungen zum Geldausgeben, die man sonst NIE entdeckt hätte. Weitere Infos zu den Objekten der (potentiellen) Begierde gibt es bei Bedarf im WorldWideWait oder aus diversen anderen Informationsquellen.

torsa
Ich sehe & lese, daß ich verstanden worden bin.
Wobei mir hauptsächlich dies sauer aufgestoßen ist:
"Berichte über Film und Fernsehserie interessiert nicht, Autotest ebensowenig"

Ich biete zwei mögliche Interpretationen dieser Aussage an:
1. lucona hat das "mich" vergessen --> schlampige Schreibweise
2. Er meint es so wie geschrieben --> Bezüglich der Beurteilung, was "interessiert" oder "nicht interessiert", bewegt sich die Bedeutung seiner Meinung im Bereich von -273,15°C. Und damit wäre dieselbe supraliquid.

Bis denne!
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Gemeinde,

ich persönlich fand die erste Ausgabe ja recht interessant.
(Blättere immer noch ab und an mal drin rum):D

Weiß jemand ob es auch eine zweite Ausgabe geben wird?
Auf ihre Homepage ist jedenfalls alles unverändert.

Vielleicht lernen die Jungs aber auch gerade wie man mit einem 400EUR Taschenmesser Stromkästen aufhebelt oder sitzen gerade beim Herrn Gärtner, dessen komplette Anschrift sie versehentlich nicht mit abgedruckt haben:irre: (Scherz muss sein)

Also, gibt´s was neues????
 
Servus Gemeinde,

ich persönlich fand die erste Ausgabe ja recht interessant.
(Blättere immer noch ab und an mal drin rum):D

Weiß jemand ob es auch eine zweite Ausgabe geben wird?
Auf ihre Homepage ist jedenfalls alles unverändert.

Vielleicht lernen die Jungs aber auch gerade wie man mit einem 400EUR Taschenmesser Stromkästen aufhebelt oder sitzen gerade beim Herrn Gärtner, dessen komplette Anschrift sie versehentlich nicht mit abgedruckt haben:irre: (Scherz muss sein)

Also, gibt´s was neues????

Auch erstmal ein Lob von mir. Zur Frage wann die nächste Ausgabe kommt weiß ich aber auch nur soviel wie in der Zeitschrift drinsteht, nämlich dass dieser Termin noch nicht festgelegt ist. Aber solangsam könnt ruhig ma ne neue rauskommen;)
Gruß Jan-P.
 
Ich sehe das gear-Magazin auch etwas kritisch...

Der Teil über "24" war allerdings in meinen Augen völlig überzogen. Die pseudocoolen Bildunterschriften wirkten wie vom Redaktionspraktikanten noch kurz vor Red.Schluss reingetippt, die abgewandelten Chuck-Norris-Sprüche waren einfach peinlichst.

Und bei "I Am Legend" wurde mir persönlich schon zu viel über den Film verraten, angesichts dessen, dass man damit auch ein wenig PR für die DVD machen wollte.

Wobei ich die Idee, einen Film/eine Serie auf die verwendeten Requisiten abzuklopfen, grundsätzlich sehr gut finde.

Was mir jetzt noch etwas gefallen hätte, wäre so ein "Do-it-yourself"-Survivalpack oder was ähnlich praktisches oder basteltätiges gewesen, gerne auch mit Augenzwinkern. Ich denke gerade mal an die hier so beliebten Bug-out-Bags.
 
ich persönlich fand die erste Ausgabe ja recht interessant.
(Blättere immer noch ab und an mal drin rum):D

Geht mir genau so, darum finde ich es wirklich schade, dass:

Weiß jemand ob es auch eine zweite Ausgabe geben wird?Auf ihre Homepage ist jedenfalls alles unverändert.

..sich da in Sachen Zweitausgabe offensichtlich rein gar nix tut. So wird das nat. nichts werden, wenn die vielleicht "gnädigerweise" in 4-5 Monaten eine "neue" Ausgabe rausbringen, könnte dieses an sich wirklich gute Maganzin längst in Vergessenheit geraten sein:(
 
Ich vermute, mit etwas bedauern*, daß das Ding gefloppt ist (sich nicht wirklich gut verkauft hat) und daher eingestampft wird.
Sonst wär doch mehr und aktuelle Werbung dafür gemacht worden, oder???

Gruß,
Pit

(*ich fands nicht so extrem prickelnd wie manch anderer, hab mich aber doch gefreut, das es mal wieder was Neues gibt.)
 
ob es sich nicht gut verkauft hat kann ich nicht beurteilen. ich weiss nur das ich, trotz online bestellung und zweimaligem telefonat kein exemplar erhalten habe. so kann man keine geschäfte machen.

gruß
Arne
 
GEAR wird zukünftig ein- oder zweimal jährlich als Sonderausgabe des MesserMagazins erscheinen.


Gruß,

sharknose
 
GEAR wird zukünftig ein- oder zweimal jährlich als Sonderausgabe des MesserMagazins erscheinen.

Woher hast du die Info:confused:
Damit wäre "Gear" als eigenständiges Magazin nach nur einer Ausgabe ja schon wieder "gestorben", denn so wie von dir geschildert wäre es halt ne Messergazin Sonderausgabe, nicht mehr und den Namen "Gear" auf dem Titelblatt können die sich dann doch schenken.........
 
Also hier am Zoo im Bahnhofsbuchhandel lag ein 50Hefte-Stapel davon bestimmt 4 Wochen ziemlich gut plaziert herum - wollte wohl keiner haben, aber der Händler hat es sicher umsonst bekommen.
Ich denke auch, dass das massiv gefloppt ist. Es ist einfach zu speziell, mit solchen edc-Sachen bekommt man keine Grossauflagen hin. Vielleicht würde sich solch ein Heft eher als eine Art Hobby-Magazin halten. Im Eisenbahnbereich gibt es sowas, da machen engagierte Freaks eine sehr hochwertige Auflage, auch mit Hochglanzphotos (nur nackte Züge, geht also am Massengeschmack etwas vorbei), aber eben nur ein paar tausend Stück im Monat oder zweimonatlich. Diese Hefte gibt es dann auch im Bahnhofsbuchhandel (teilweise bundesweit) und sind sehr interessant (Z.B. "Schienenbus", "Berliner-Verkehrsblätter" etc.)
Mein insgesamt nicht massenkompatibles Interesse sehe ich immer darin bestätigt, dass es die Sachen, die mich interessieren, in keinem einzigen Präsenzhandel gibt, sondern meist nur in einem oder zwei Versandläden in Deutschland. Ein Händler, bei dem jeder Quadratzentimeter Showroom knapp kalkuliert ist, legt sich sowas nicht hin.

Es gibt ja noch das "Stuff-Magazin" in einer englischen und einer deutschen Ausgabe. Das ist aber eher voll mit Handys, PDAs und MP3-Playern und eben auch nackten Mädels, die selbiges herumtragen. Ein nettes Taschenmesser, nen Rucksack oder ein Zelt samt Grill gibt es nur mal am Rande - aber der nichtelektronische Kram ist bei den Kiddies nunmal sowas von out und grossvatermäßig und die Kiddies (so bis Mitte 20) sind nunmal die Zielgruppe all dieser Zeitschriften!
 
Ich habe mal mit VPV Lahmmich geschnackt am Tele da ich eh Kundenbestellungen für den Laden bestellen wollte... die áuskunft war diese das die das Gear garnicht kannten:argw:

MfG

Kay
 
Zurück