Ähnliches Griffdesign findest du z.B auch bei Eden, Suncraft, Myabi und Mcusta, das ist nicht Kai-exklusiv.
Bei den Eden, Suncraft und Mcusta ist der Kropf anscheinend nur eine Täuschung, eher eine Zwinge im Kropf Design.
Ich hoffe als Anfänger habe ich das einigermaßen richtig beschrieben.
Bleiben noch die Myabi, sind die denn zu empfehlen?
Gehe mit
@UE1 absolut einig und möchte noch hinzufügen, dass sich die günstigen Messer hervorragend dafür eignen, das Schärfen der Klinge zu üben.
Dafür sind Messer die über 200.- Euros kosten zu schade. Just saying.
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Ich habe ja auch noch einige Messerleichen in der Schublade, denen werde ich erstmal versuchen wieder etwas Leben einzuhauchen.
Nachbarn, Geschwister usw. da gibt es bestimmt reichlich Versuchsmaterial.
Vielleicht hat ja auch einer der Experten mal Lust auf meinen beiden neuen Debado das Schleifen zu testen, da hätten wir beide was davon.

Die Steine hat ja bestimmt auch nicht jeder da es noch so viele andere gibt.
Ich habe mich für diese Steine wegen der Größe entschieden, scheint mit bei großen Messern ein Vorteil zu sein und geht damit vielleicht etwas einfacher als Anfänger.
Bei Werkzeug habe ich noch nie gespart, bei schlechtem Werkzeug ärgert man sich jedesmal, wenn man es wieder in die Hand nehmen muss.
So ein KAI Messer ist einfach Liebhaberei, Luxus.
Die Culilux würden doch eigentlich vollkommen ausreichen.
Da ich aber leidenschaftlich gerne Koche und ich freude an Dingen mit schönen Design habe, werde ich mir einfach ein sehr schönes Messer leisten.
Wird dann vielleicht, im laufe der Zeit, nicht das einzige werden.
Grüße
Jörg