Gyuto .. Weil ein Japaner alleine wäre sicher einsam...

@Gasnebel Das was du verlinkt hast ist das Chromax. Ich habe das Santoku davon und finde das sehr gut. In dem Shop heißt das eben "Gute Küche". Frag mich bitte nicht warum.
Meistens wird aber immer von dem R2 gesprochen wie Dirk_H schon geschrieben hat. Es soll wohl minimal besser schneiden als das Chromax. Hatte ich nur mal gelesen. Habe selbst leider keinen Vergleich. Da können bestimmt andere mit mehr Erfahrung etwas zu beisteuern.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Behalte die Verfügbarkeit mal im Auge.
Hatte mir bereits, auf Grundlage der guten Rezessionen hier. das Culilux 20 cm gekauft und bin
begeistert von dessen Schärfe.
Die „Messerforum-Edition„ gibt es wohl nicht mehr zu kaufen, oder?
Habe die Edition auf jeden Fall nicht mehr im Shop gefunden.
Des Weiteren habe ich noch von Schmiedeglut ein Essential Kochmesser sowie ein Kai Shun Clasic 15 cm.
Vielen Dank für die sehr ausführlichen Beiträge und Empfehlungen hier 👍😊
 
"Nicht mehr" trifft es nicht ganz. Die Messer der Forums-Edition gab es noch nie.
Man konnte sich nur vormerken lassen, damit der Anbieter feststellen konnte ob er es überhaupt produzieren wird.
Mit den ganzen Unwägbarkeiten der aktuellen Zeiten hat sich selbige Produktion nun aber verzögert.
Nach aktuellem Stand sollen sie nun in November/Dezember kommen.
 
Das werden dann bestimmt die drei Messer auf seiner Seite sein die zur Zeit nicht verfügbar sind.
Danke, dann werde ich das auch mal im Auge behalten😅
 
...
Hatte mir bereits, auf Grundlage der guten Rezessionen hier. das Culilux 20 cm gekauft und bin
begeistert von dessen Schärfe.
Die „Messerforum-Edition„ gibt es wohl nicht mehr zu kaufen, oder?
Habe die Edition auf jeden Fall nicht mehr im Shop gefunden.
.....
Hallo,
per E-Mail nachfragen, ob es nicht doch noch möglich ist, ein Messer aus der Forumedition zu bekommen.
Ich hatte selber vor wenigen Wochen (nach ein paar Tagen, sehr netter Kontakt) daraufhin eine positive Antwort bekommen!
Liefertermin Ende November 2022.
Viel Glück , Beate
 
Eigentlich hätte ich ja gerne Eindrücke geschildert... Aber am besten schneiden nunmal Messer, die nicht beim DHL rumliegen... Seit 3 Tagen.. In Dorsten... Und das jetzt auch noch mindestens bis Montag tun. Es erscheint immer wieder kaum möglich, dass dieser Verein sich hinsichtlich Minderleistung noch unterbietet, und trotzdem gelingt es immer wieder. Eigentlich müsste zwischendurch etwas aus Versehen pünktlich sein, aber offenbar ist auch noch der letzte und allerletzte Qualitätsgedanke dort aus der Firmenkultur verschwunden, nur um Bullshit-Excuses ist man nie verlegen. Komisjch, dass andere Logistiker ihre kommitierten Termine halten. Saftladen!

Naja wie auch immer.. Den Wurzelberg aus Möhren, Sellerie, Pastinaken und Kartoffeln hat mein geliebtes Güde kompromisslos pfannenfertig gemacht. (Da war evtl auch etwas Frustchopping dabei. :))
 
ber am besten schneiden nunmal Messer, die nicht beim DHL rumliegen... Seit 3 Tagen.. In Dorsten... Und das jetzt auch noch mindestens bis Montag tun. Es erscheint immer wieder kaum möglich, dass dieser Verein sich hinsichtlich Minderleistung noch unterbietet, und trotzdem gelingt es immer wieder. Eigentlich müsste zwischendurch etwas aus Versehen pünktlich sein, aber offenbar ist auch noch der letzte und allerletzte Qualitätsgedanke dort aus der Firmenkultur verschwunden, nur um Bullshit-Excuses ist man nie verlegen. Komisjch, dass andere Logistiker ihre kommitierten Termine halten. Saftladen!
Ich versteh zwar, dass dich das gerade ärgert, aber mich würde mal interessieren, welche anderen Logistiker du meinst, die ihre kommittierten Termine halten?
Ich meide DPD und Hermes um (fast) jeden Preis, oder meinst du die etwa? Und UPS geht mir mit den wenigen PickUp-Points auch auf den Nerv. Oder bist du immer zu Hause? Betrachte ich dann die Zahl der DHL Sendungen zu den anderen Logistikern, dann sind die bei mir echte Engel, auch wenn mal eine Sendung nicht gleich am Folgetag da ist.
Sorry, aber ich finde, dass das Richtung Bashing geht.

Und natürlich findet jeder es normal, dass er im Internet zu 30-50% unter Normalpreis bestellt und dann noch den Versand gratis bekommt. Wie soll da Service entstehen? Ich kauf auch gern günstig. Aber wer günstig kauft, der sollte keinen Premium-Service erwarten.
 
Kommt auch auf die Region an. Bei meinen Eltern da kannten wir den Hermes Fahrer und der war immer zuvorkommend. Bei den nachfolgenden auch keine Problem. Bei mir in nem Haus mit etlichen Appartements ist mal über die Hecke an meine Terrassentür ein Hermes Paket geworfen worden. Beste, war nicht mal mein Paket. Oder ich auf ein Paket gewartet hab und wurde dann zwei Tage aufeinander als nicht erreichbar angezeigt. Einfach keine Zeit oder Lust zu mir hochzufahren.
DHL noch nie Probleme gehabt, auch wenn was über Zoll lief. Bei FedEx durft ich nach mehreren Wochen auf einmal Zoll nachzahlen. Bei dem einen Paket hatte ich sogar schon bezahlt. FedEx war zum Beispiel auch immer zu faul es bei mir abzugeben und hats lieber im Hotel, da sie eh dahin mussten abgegeben. Dann durft ich manchmal erst danach suchen. UPS genauso
 
Ich versteh zwar, dass dich das gerade ärgert, aber mich würde mal interessieren, welche anderen Logistiker du meinst, die ihre kommittierten Termine halten?
Ich meide DPD und Hermes um (fast) jeden Preis, oder meinst du die etwa? Und UPS geht mir mit den wenigen PickUp-Points auch auf den Nerv. Oder bist du immer zu Hause? Betrachte ich dann die Zahl der DHL Sendungen zu den anderen Logistikern, dann sind die bei mir echte Engel, auch wenn mal eine Sendung nicht gleich am Folgetag da ist.
Sorry, aber ich finde, dass das Richtung Bashing geht.

Und natürlich findet jeder es normal, dass er im Internet zu 30-50% unter Normalpreis bestellt und dann noch den Versand gratis bekommt. Wie soll da Service entstehen? Ich kauf auch gern günstig. Aber wer günstig kauft, der sollte keinen Premium-Service erwarten.
Zuerst mal: Klar ist das Bashing. Mit Schmackes und dem Paddel, für die Truppe kann es gar nicht fest genug sein.
DPD, GLS, UPS nehmen sich auch mittlerweile einen Tag mehr, aber das wird angekündigt und in aller Regel gehalten. DHL reißt hier regelmäßig selbst seine völlig ambitionslosen Termine zu ~50%, und auch gerne mal wie jetzt wieder um mehrere Tage.

Ein Beispiel nehmen könnten die sich alle an Amazon Logistics. Der vergleichsweise Neuling im Markt ist schnell und pünktlich, da war noch nicht ein (!) Fail dabei, und ich tätige so gut wie alle Anschaffungen online.

Was ich gar nicht nachvollziehen kann ist dein Argument mit dem Premium Service. Es gibt da ein ganz simples Agreement, dass eine Leistung „Lieferung bis..“ für einen bestimmten Preis erbracht wird. Ist das heutzutage „Premium“, zu erwarten, dass diese Leistung dann auch wie besprochen erbracht wird?

Und ob das Angebot jetzt günstig war oder nicht hat doch mit dem Logistiker nichts zu tun, natürlich wird der bezahlt, das preist ein Händler ein, aus Nächstenliebe arbeiten die nicht.
Sorry, klar war der Beitrag Bashing, aber diese heutigen Apologetenargumente für schlechte Dienstleister sind auch nicht besser.
Vg, Chris
 
Tja, so unterscheiden sich die Erfahrungen. DPD, Hermes, GLS sind meist zu faul bei mir zu klingeln und behaupten ich wäre nicht da gewesen. Ihre Termine halten sie dazu auch fast nie bei mir. Du dürftest damit eine der ersten Personen sein, die Zufriedenheit mit DPD mir gegenüber äußern.
Wo finde ich die Zusagen wie lang eine Lieferung dauern darf? Kenne ich ehrlich nicht.

Amazon Logistics stellt ungefragt Pakete vor meine Wohnungstür und was empfindliches will ich von denen nicht geliefert bekommen, denn die Pakte sehen meist aus als hätte jemand damit Fußball gespielt.
Die haben mir auch mal eine 10" DMT-Platte im Papierumschlag geliefert. Das Teil muß sich -nicht verwunderlich- aus dem Umschlag gerissen haben, aber den leeren, seitlich komplett eingerissenen Umschlag hat mir der Zusteller dann in den Briefkasten gesteckt und behauptet er hätte zugestellt. Zum Glück hat mir Amazon da wegen der Abmessung des Teils geglaubt, dass ich es nicht bekommen habe, weil Zustellung im Briefkasten unmöglich.

Dagegen kommen bei mir mindestens 95% aller DHL Pakete wie angekündigt und in ordentlichem Zustand an. Bei den restlichen 5% kommen 4,9% einen Tag später.

Und ich gehöre ebenfalls zu den Leuten die nahezu exklusiv online einkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können uns gern drauf einigen, dass die alle regional in der Qualität schwanken, und dann alle in den gleichen Sack und draufhauen. ;-)
Ich finde nur nicht, dass man sich da als Kunde kleinmachen sollte, wenn bei Bestellung "Lieferung bis 2.11." angegeben ist, dann gehört das aus meiner Sicht einfach zur Verabredung. Wenn ich meinem Kunde sage ich komme Dienstag sein Problem lösen, erwartet der ja auch völlig zu recht, dass ich nicht erst Freitag erscheine.
Vg, Chris
 
So isset.

Überall, wo dauerhaft ein fester Zusteller unterwegs ist, funktioniert es im üblichen Rahmen. Der kennt seine Kunden, muss nicht suchen und ist bemüht seine Arbeitsumgebung auch für sich selbst in Ordnung zu halten.

Bei uns ist DHL noch am erträglichsten, aber weit von der Qualität der gewohnten, festen Zusteller entfernt, die früher zu Weihnachten stets bedacht wurden.

Qualität im Servicebereich läßt sich u.a. in Prozent ausbleibender Reklamationen ausdrücken. Ich hege nicht den geringsten Zweifel, dass alle Zustellerdienst deutlich ausserhalb der Erwartungen liegen.

grüsse, pebe
 
Eigentlich hätte ich ja gerne Eindrücke geschildert... Aber am besten schneiden nunmal Messer, die nicht beim DHL rumliegen... Seit 3 Tagen.. In Dorsten... Und das jetzt auch noch mindestens bis Montag tun. Es erscheint immer wieder kaum möglich, dass dieser Verein sich hinsichtlich Minderleistung noch unterbietet, und trotzdem gelingt es immer wieder. Eigentlich müsste zwischendurch etwas aus Versehen pünktlich sein, aber offenbar ist auch noch der letzte und allerletzte Qualitätsgedanke dort aus der Firmenkultur verschwunden, nur um Bullshit-Excuses ist man nie verlegen. Komisjch, dass andere Logistiker ihre kommitierten Termine halten. Saftladen!

Naja wie auch immer.. Den Wurzelberg aus Möhren, Sellerie, Pastinaken und Kartoffeln hat mein geliebtes Güde kompromisslos pfannenfertig gemacht. (Da war evtl auch etwas Frustchopping dabei. :))
Meins lag letztens auch 2 Tage in Dorsten. Online stand das die Pakete verzögert kommen weil so viele krank sind.
 
Weil wir es kurz hier mit dem Thema Inflation hatten. Das Wakui V2 Nakiri kostet jetzt 230 € statt noch vor zwei Wochen 185 € :oops:. Ein ausgezeichnetes Messer ganz nebenbei.
Was meint Ihr, jetzt noch auf Verdacht das Messer kaufen mit dem man liebäugelt oder hoffen das es nach Weihnachten oder im Laufe des nächsten Jahres wieder günstiger wird? Was momentan eher unwahrscheinlich scheint.
 
Ich glaube nicht, dass irgendwas nochmal groß günstiger wird, solange die Nachfrage nicht einbricht. Und da wider steigender Preise man trotzdem einen erheblichen Teil der Messermodelle nicht bekommt, würde ich damit nicht rechnen.

Zu befürchten ist eher, dass die Energie- & Rohstoffkosten erst noch eine richtige Preissteigerungswelle erzeugen und das gerade erst Vorboten sind.
Irgendwelche Schnäppchen zum BlackFriday oder Weihnachten sind natürlich immer mal möglich.

Wobei halt schon harte Nummer: Ich hab mein Wakui V2 Gyuto vor rund 1h von der Post geholt und jetzt kostet es statt 230€ plötzlich 275€. Glück gehabt.
 
Zurück