Hallo liebe Forumsgemeinde,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Ich hoffe die Härteofenfraktion liest hier noch ab und zu mit

An dieser Stelle erstmal vielen herzlichen Dank für die Anleitungen, das hat sehr geholfen beim Bau meines Ofens. Heute habe ich den Ofen erstmals getestet. Klappt soweit auch ganz gut, ABER:
Die Aufheizzeit ist ziemlich lang. Auf 800 C kommt der Ofen erst in über 2 Stunden.
Ich habe den Ofen allerdings noch nicht final gedämmt. Aktuell hat er nur die Feuerleichtsteine als Isolation und im warmen Zustand konnte ich auch ein paar kleine Lücken erkennen, die ich nun ausbessern bzw. abdichten werde. Als zweiten Parameter für die lange Aufheizzeit könnte ich mir vorstellen, dass ich zu viel Draht verbaut habe. Kann jemand abschätzen, ob eine bessere Isolation alleine die Aufheizzeit in einen moderaten Bereich bringen kann? Oder muss ich an beides ran, Heizdraht und Isolation?
Ich habe die Befürchtung, dass der Draht vielleicht durch das einmalige Aufheizen jetzt bereits schon zu spröde ist um Wicklungen zu entfernen und alles neu gleichmäßig aufzuteilen. Gemessen hatte ich irgendetwas zwischen 3,4 und 3,7 Ohm an Widerstand.
Bin für Einschätzungen dankbar.
Beste Grüße