Her mit den kleinen Franzosen- vive la France

Bonjour La Foussie,
hat der Ring auf dem Griffrücken eine verriegelnde Funktion?

Viele Grüße
Excalibur
Nein, auf jeden Fall nicht bei diesem Messer, alle „Laguiole canelé“, die ich bis dato, gesehen habe hatten einen solchen Ring. Allerdings ist mein Munoz das einzige das ich je in den Händen hatte, also kann ich keine allgemeingültige Aussage machen. Ich bin dabei der Frage auf den Grund zugehen, bin jedoch noch nicht fündig geworden.
 
Servus,
in der deutschen Ausgabe des Buchs 'Das Laguiole Messer' von Christian Lemasson sind
mehrere Messer zu sehen, bei denen der 'cran d'arrêt' mit dem Ring angehoben wird,
das schönste auf Seite 126 von Nicolas Crocombette. Monsieur Nicolas (1863 - 1955)
war einer der größten Laguiole - Künstler seiner Zeit, bekannt wurde er durch seine
Elfenbein - Arbeiten.
Trois couteaux de Nicolas Crocombette. (https://emoltogoloso.fr/2021/05/01/trois-couteaux-de-nicolas-crocombette/)
Schönes Wochenende
Rudi
 
2-20230826_073707.jpg
 
Excaliburs Duperré Messer aus La Rochelle hatte mir schon letztes Jahr gefallen, aber als er dieses Jahr mit der Fusion-Version "Duperré meets Gautier" daherkam war klar - sowas brauch ich auch.

Leider verschicken sie die Messer nicht nach D - aber Dank eines Urlaubs in Südfrankreich gab's diesen Neuzulauf mitten in den Corbières.

Das Duperré Liérande mit blauem Griff - la classe!

IMG_4007.jpeg

IMG_4008.jpeg
 
Voilà ein eher ungewöhnliches Laguiole der Prestigeklasse, das ich in der FeWo gefunden habe - die Biene ist leider schon zu einer anderen Blüte weitergeflogen...

IMG_4011.jpeg
IMG_4010.jpeg
IMG_4009.jpeg
IMG_4012.jpeg


Interessant ist die Positionierung des Korkenziehers... Monsieur Carmel dürfte im Grab rotieren :irre:

Andere sehen nur die "coolen Grindlines" oder die schön weißen Plastegriffschalen und bekommen synkopische Anfälle ...

"Man kann das Gute nur schätzen, wenn man das Schlechte kennt!"

Gern geschehen ;)

Bone nuit

Virgil
 
Sehr schade, aber vielleicht kann man die bald auch beim Geoffroy Gautier kaufen, der versendete bisher auch nach DE... oder man fragt mal bei Brandners Homestyle nach, die sind auch gut sortiert mit Lierandes...
Das wird imho eher nicht funktionieren, da dies das Signature-Messer der Coutellerie Duperré ist.

Einfach mal schnell nach La Rochelle fahren und nen Sack voll kaufen .... :hehe:
 
Einfach mal schnell nach La Rochelle fahren und nen Sack voll kaufen .... :hehe:

Auch ´ne Idee, wenn man auf der Seite von Duperré etwas in den Warenkorb packt, dann kann man "Allemagne" auswählen. Mein Französisch ist jetzt garnicht so gut, versenden die vielleicht doch nach DE oder muss man das nach Bezahlung tatsächlich dort abholen?
 
Das wird imho eher nicht funktionieren, da dies das Signature-Messer der Coutellerie Duperré ist.

Einfach mal schnell nach La Rochelle fahren und nen Sack voll kaufen .... :hehe:
Schade das Madame Duperre‘ nur noch zwei Exemplare in ihrem Laden in La Rochelle hatte, als wir im August
IMG_0131.jpeg
vor Ort waren.
Ich hätte alles aufkaufen sollen, um nen schwunghaften Handel in Deutschland zu eröffnen🤭
 
Zurück