Hilfe bei Kaufberatung eines EDC [Klapp-]Messers

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kartons definitiv. Schnitzen würde ich jetzt mal sagen bedingt. Franzosen sind meiner Erfahrung ja meist von Anschliff fürs Schnibbeln von Lebensmittel optimiert. Das Le francais ist da aber schon eher auf der etwas stabileren Seite. Im Grunde ist es ja immer ein Kompromiss.
Aber es ist halt auch nur 12C27 wenn du jede Wochen 20 Kartons zerlegst, wirst du wahrscheinlich mit einem pulvermetallurgischen Stahl wie S35VN oder M390 Stahl glücklicher.
Dafür aber natürlich leichter nachschärfbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
und auch für alle Arbeiten geeignet? Kartons evtl.?
Kartons, ja ok. Aber es ist ansonsten kein Brecheisen, sondern ein Werkzeug vorwiegend zum Essen. Die Spitze ist fein, der Anschliff bis fast auf Null mit minimaler Schneidfase. Es ist ein Gentleman-Knife im besten Sinne.
DSCF9533.JPG
DSCF9532.JPG
 
okay, danke werde es auch eher für Essen und Kartons öffnen nutzen
wie ist den dieses:

Adrien Giovaninetti LE LOMBARD Ebenholz​

 
okay, danke werde es auch eher für Essen und Kartons öffnen nutzen
wie ist den dieses:

Adrien Giovaninetti LE LOMBARD Ebenholz​


Auch ein schönes Messer, aber das ist ein Slipjoint. Laut deinem Anfangspost suchst du ja ein Modell mit Verriegelung.
Bei Slipjoints bis 200 EUR würde ich sonst auch nochmal die Modelle von Viper, wie zB auch das Hug und die Messer von JE Made ins Spiel bringen.
Da gibt es jeweils auch Modelle mit Micarta.

IMG_9268_Original.jpeg

IMG_1056.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Viper Messer sind, denke ich, eher maschinell gefertigt, dafür aber aus hochwertigen Materialien wie m390 Klingenstahl und Titan für die Griffschalen / Liner. Die Percevalmesser sind mit Ausnahme der Griffschalen eher aus "einfacheren" Materialien wie 12c27 und Edelstahl, dafür aber mehr in Handarbeit gefertigt.
 
Ich habe mir vor kurzem ein Perceval L08 gegönnt. Ist ein sehr schönes Messer, ich bin sehr begeistert.
 
@Piccolo76

1. Willst du mit dem Messer Kartons öffnen oder diese auch im Regelbetrieb mit dem Messer zerkleinern?

2. Wird der Einsatzschwerpunkt eher auf Food oder auf andere Dingen gerichtet sein?
 
Eher nur Pakete öffnen, evtl. mal kleine zerkleinern.
und auch eher für unterwegs mit der Familie... Salami, Käse, Baguette/Brot schneiden... vielleicht auch mal ein Stock spitzen, mehr eigentlich nicht...
 
wenn ein Viper Hug dann das Titanium Geometric für 160€ oder das mit blauem Carbonfiber für 198€ die beiden gefallen mir gut

 
was würdest ihr nehmen das Finn für 132€ oder doch das Viper Hug für 185€
eine Frage noch, ist bei Finn jetzt die Klinge aus dem 14C28N oder Böhler N690? auf der Klinge steht noch 14C28N, und bei Otter direkt bekommt an auch nur 14C28N?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück