Aber die Sache mit der Butter sollte man mal ausdiskutieren, da kenne ich mich aus, auch mit den optimalen Streichwinkeln und der Beschleunigung der Schneide zum Stullenende hin. Gibts da ein Forum zu?
Forum weiss ich nicht, habe aber eine Bedienungsanleitung gefunden:
"Schmierkurs"
BTT
Ich selber bin seit meiner Jugend, lang ist es her, immer mal im Wald unterwegs, Im Winter, im Sommer, manchmal mit viel Gepäck, Klappsäge (Bahco Laplander) und Axt und Messer, manchmal mit wenig Gepäck, Klappsäge und Messer, manchmal ohne Gepäck aber Messer, Streichhölzern, etc.
Neulich hat mich meine Frau ohne Messer zur Toilette gehen sehen, aber das war ein Versehen
Wenn ich meinen kleinen Holzkocher/Hobokocher bei mir habe und mir für die Kaffeepause oder am Lagerplatz ein sicheres Plätzchen zum Kochen suche, gibt es oft nasses Holz, das herumliegt. Jetzt könnte ich mich auf den Weg machen und Holz suchen... Aber oft finde ich auf dem Weg einen abgestorbenen Baum, Windbruch, etc. von dem ich ein armdickes Stück Holz absäge und bis zur Kaffeepause/Kochzeit mitnehme, ist einfacher, als viel Kleinzeug unter dem Arm/im Rucksack/in der Tasche mitzunehmen. Den Ast säge ich mir dann in gebrauchsfertige Stücke und spalte sie rasch mit dem Messer, wenn ich keine Axt mitführe.
Ob es auch anders geht: klar. Ist aber mein Weg, entspannt, unaufgeregt, lange vor Gear Brylls im Fernsehen.