@bitbabel
Ich glaube Du gehst davon aus das mit rohster Gewalt ein Messer durch einen Baumstamm geprügelt wird und genau das sollte nicht gemacht werden. Mit Batoning lassen sich sehr einfach Äste spalten , man kann damit sehr präzise Fatwood abtrennen und vieles mehr. Wenn ich z.B einen Stock aufsplitte um mit Hilfe von Birkenrinde eine Fackel zu bauen fällt mir ehrlich gesagt keine ander Methode ein die gut funktioniert.
Batoning mit Gefühl und Verstand gemacht kann sehr hilfreich sein und weder für das Messer noch für die eigene Gesundheit schädlich.
Jojo, das sehe ich nicht anders. Auch um z.B. ein Brettchen für das Feuerbohren herzustellen ist es praktisch, das Messer vorsichtig zum spalten einzusetzen. Wir sind völlig einer Meinung!
Aber ich würde da nicht von Batoning sprechen. Man kann dünne Äste auch spalten, indem man das Messer fixiert und leicht den Ast auf den Boden aufklopft und so das Messer durchtreibt.
Das ist was anderes, als Feuerholz von Beindicke zu spalten (und davon war doch oben die Rede), indem man mit einem Ast als Schlagwerkzeug auf die Klingenspitze schlägt. Dabei treten dann fast unvermeidbar Scherkräfte und Schockbelastungen auf, die das Werkzeug zerstören können- völlig unnötiges Risiko.
Feuerholz braucht man gar nicht spalten, bzw. habe ich das noch nie benötigt. Selbst völlig nasses Holz kann man am Feuer erst trocknen und dann verwerten. Ein paar trockene Äste kriegt man doch fast überall aufgetrieben, ausser im Regenwald(?). Zudem reicht eine Säge aus, denn wenn man das Holz ansägt, kann man es durch Schlagen gegen einen Baum ohne große Mühe und Risiko spalten. Wenn man denn wirklich ohne Axt loszieht...
Was mich am Batonig nervt ist im Grunde folgendes: es wird als Rechtfertigungsgrund für den dicksten Prügel hergenommen, obwohl genug kluge Techniken existieren, mit einem Opinel oder einem Mora ausgereiftes Survival/Bushcraft zu betreiben. Nichts gegen dicke Prügel, ich bin der letzte, der sich nicht daran erfreuen kann (hehe), aber ich rede mir nicht ein, dass ich
brauche. Weil es de facto nicht so ist.
P.S.: jetzt mal ehrlich:
sowas hier lässt einem doch das Herz bluten. Das arme Mora!