G
gast
Gast
Hallo Pebe,
ich habe mir gerade mal Bilder angeschaut.
Diese gakelige Stellage, in die ich das Messer einspannen muss soll einfacher sein als das Messer einfach per Magnet an die Lehre zu pappen und mit der Rolle 5 mal entlangzufahren?
Never.
Ganz abgesehen davon wie riesig das Ding ist, wenn man es nicht immer zerlegen und zusammenbauen will.
Rolle und Lehre brauchen aufeinander gestellt praktisch keinen Platz und sind in 10 Sekunden einsatzbereit und wieder weggeräumt.
Noch einfacher ist nur ein Wetzstab.
Die wirklich nicht gerade billige Variante mit Planetengetriebe braucht man ja nicht wirklich, mir war es das Gimmick aber wert.
Ich erinnere mich noch an den hochgelobten Spyderco Sharpmaker.
Einmal mit rumgeärgert und ab zu *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***
Grüße Linda
ich habe mir gerade mal Bilder angeschaut.
Diese gakelige Stellage, in die ich das Messer einspannen muss soll einfacher sein als das Messer einfach per Magnet an die Lehre zu pappen und mit der Rolle 5 mal entlangzufahren?
Never.
Ganz abgesehen davon wie riesig das Ding ist, wenn man es nicht immer zerlegen und zusammenbauen will.
Rolle und Lehre brauchen aufeinander gestellt praktisch keinen Platz und sind in 10 Sekunden einsatzbereit und wieder weggeräumt.
Noch einfacher ist nur ein Wetzstab.
Die wirklich nicht gerade billige Variante mit Planetengetriebe braucht man ja nicht wirklich, mir war es das Gimmick aber wert.
Ich erinnere mich noch an den hochgelobten Spyderco Sharpmaker.
Einmal mit rumgeärgert und ab zu *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***
Grüße Linda