"Irak-Konflikt"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Original geschrieben von MarkusS
- Umkehrung der Beweislast. Früher war es guter Brauch dem Beschuldigten die Tat nachzuweisen, heute muss der Beschuldigte nachweisen dass er unschuldig ist.

- Verweigerung rechtlichen Beistands.

- Überwachung / Durchsuchung / Festnahme ohne richterliche Kontrolle.

Stellt sich mir dann doch die Frage ob ein System ohne Gewaltenteilung noch "demokratisch" genannt werden kann.

und last but not least:

- Folter als Mittel des Verhörs.

Wie schön, eine Aufstellung der Zustände in Großbritannien oder in Japan- die sich dafür innerhalb der EU oder Weltgemeinschaft aber nicht rechtfertigen müssen.
zu GB:
http://www.davekopel.com/2A/LawRev/SlipperySlope.htm
speziell Kapitel IX
zu Japan: jeder beliebige Amnesty Bericht.

Bitte um ebensolche Quellenangaben, die Deine Anwürfe in punkto USA belegen. Und net mit irgendwelchen wilden Gschichtln aus den 30ern kommen.
 
Original geschrieben von MarkusS
Wenn die USA tatsächlich anfangen den Irak zu bombardieren wird das allerdings zur Folge haben dass die Irren in Nordkorea ihr Arsenal an Massenvernichtungswaffen aufstocken werden. Und es wird zur Folge haben dass andere Länder das gleiche tun

Wahnsinnige Diktatoren oder Dritte Welt Staaten in Krisenregionen tendieren ohnehin dazu A-Waffen anzustreben. Sie müssen ja eine Bedrohung vorgaukeln ob ihr Volk bei der Stange zu halten. Du übersiehst, daß sich deren Politik zu einem Gutteil auf einer irrationalen, emotionalen Ebene bewegt.

Und wie Du richtig sagst, Nordkorea hat sie schon. Was also ist falsch an einer Containmentpolitik= so wenig A-Waffen wie möglich außerhalb des Westens? Was ist falsch an einer Politik, die Diktatoren eine eindeutige Grenze aufzeigt und sie daran erinnert, daß sie evtl. mittels lasergesteuerter Bombe persönlich zur Verantwortung gezogen werden können- egal wo sie sich verkriechen. Alles was die Europäer dagegen tun oder was Du vorschlägst, ist hoffen und beten und nett sein und zur weitgehend hilflosen UNO (Srebreniza!!) petzen gehen. Bewirkt genau das Gegenteil- am Schulhof wie auf der Weltbühne, sorry.

MfG

Cato
 
Unglaublich, wie einige mit zweierlei Maß messen: in der Auflistung über Bushs "Missetaten" steht (im Gegensatz zu Joschka Fischers Biographie) nichts davon, dass er Steine auf Polizisten geworfen hat.

Nachdem Fischers Vergangenheit zwei Wochen lang medial ausgeschlachtet wurde, ist er jetzt wieder der "everybody's darling".
 
Original geschrieben von Cato
Bitte um ebensolche Quellenangaben, die Deine Anwürfe in punkto USA belegen. Und net mit irgendwelchen wilden Gschichtln aus den 30ern kommen.

Gerne.

Überwachung:
http://www.aclu.org/SafeandFree/SafeandFree.cfm?ID=11803&c=206
http://www.aclu.org/SafeandFree/SafeandFree.cfm?ID=11765&c=206
http://www.aclu.org/SafeandFree/SafeandFree.cfm?ID=11755&c=206
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,230918,00.html
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/14073/1.html
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/13613/1.html

Verweigerung rechtlichen Beistands u.s.w.
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/12767/1.html

Folter? ich meine schon:
13573_1.jpg

13573_2.jpg

13573_4.jpg


Das Zitat von Lenins Maxime findest Du in fast jeder Ansprache die George W. Bush in den letzten Wochen gehalten hat, ich habe keine Videomitschnitte von CNN gemacht.

Dito die Aufforderung an den Irak zu beweisen dass dort keine Massenvernichtungswaffen mehr existieren.

Gruss
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von TimM.
Unglaublich, wie einige mit zweierlei Maß messen: in der Auflistung über Bushs "Missetaten" steht (im Gegensatz zu Joschka Fischers Biographie) nichts davon, dass er Steine auf Polizisten geworfen hat.

Im Gegensatz zu Dir glaube ich dass es einen Unterschied gibt zwischen einem von einem Demonstranten geworfenen Pflasterstein und einer auf einen Wohnblock abgefeuerten Cruise Missile gibt.

Gruss
Markus
 
Original geschrieben von Cato
Und wie Du richtig sagst, Nordkorea hat sie schon. Was also ist falsch an einer Containmentpolitik= so wenig A-Waffen wie möglich außerhalb des Westens? Was ist falsch an einer Politik, die Diktatoren eine eindeutige Grenze aufzeigt und sie daran erinnert, daß sie evtl. mittels lasergesteuerter Bombe persönlich zur Verantwortung gezogen werden können- egal wo sie sich verkriechen. Alles was die Europäer dagegen tun oder was Du vorschlägst, ist hoffen und beten und nett sein und zur weitgehend hilflosen UNO (Srebreniza!!) petzen gehen. Bewirkt genau das Gegenteil- am Schulhof wie auf der Weltbühne, sorry.

Genau, früher hat man dazu Kolonialismus gesagt. Die anderen schön klein halten damit sie ja nicht aufmucken können und unseren Wohlstand gefährden. Dieweil beuten wir Ihre Ressourcen aus, als Gegenleistung beliefern wir die dortigen Potentaten mit "mindergefährlichem" Kriegsspielzeug. Wenn dann die Ressourcen erschöpft sind packen wir zusammen und hinterlassen eine grosse Sondermülldeponie.

Wäre auch mal interessant was die Japaner zu Deiner Containment-Theorie sage im Anblick funktionierender koreanischer Mittelstreckenraketen.

Containment war es wahrscheinlich auch als Rumseld in den 80ern Herrn Hussein besucht hat (kurz nachdem der zum ersten Mal biologische Waffen gegen iranische Soldaten eingesetzt hatte) "um das Verhältnis mit dem Irak zu verbessern" - der war ja gerade im Krieg mit dem Iran und es gibt ja noch die amerikanische Doktrin "Der Feind meines Feindes ist mein Freund".

rumsfeld.80s.jpg


In der Folge haben die USA dann den Irak mit Know How u.a. zur Produktion von B- und C-Waffen hochgerüstet - es ging ja gegen den gemeinsamen Feind Iran - wäre wirklich ein (sehr schlechter) Treppenwitz der Weltgeschichte wenn die amerikanischen Soldaten genau den Dreck abbekämen den Ihre Häuptlinge höchstselbst 20 Jahre vorher dahin verschachert haben.

Gruss
Markus
 
Original geschrieben von MarkusS
Containment war es wahrscheinlich auch als Rumseld in den 80ern Herrn Hussein besucht hat (kurz nachdem der zum ersten Mal biologische Waffen gegen iranische Soldaten eingesetzt hatte) "um das Verhältnis mit dem Irak zu verbessern"[...]

Wenn die Amerikaner es mit Diplomatie versuchen, ist es also auch nicht recht, oder wie?
 
Original geschrieben von TimM.
Wenn die Amerikaner es mit Diplomatie versuchen, ist es also auch nicht recht, oder wie?

Jaja, zitieren ist eine Kunst - und wie mein Kunstlehrer in der Oberstufe sagte: "... Kunst kommt von können, nicht von wollen..."

Such mal nach "Emser Depesche".

Gruss
Markus
 
Original geschrieben von MarkusS
Jaja, zitieren ist eine Kunst - und wie mein Kunstlehrer in der Oberstufe sagte: "... Kunst kommt von können, nicht von wollen..."

Ich könnte ja auch deine dazugestellten Behauptungen zitieren, aber evtl. ist es ja legitim, dieses Foto anders zu interpretieren, als du es tust?
 
@MarkusS:
Ich habe schon in einem anderen thread geschrieben, daß es durchaus bedenkliche Entwicklungen in punkto Grundrechtsabbau in den USA gibt. Wie überall im "Kampf gegen den Terror"- leider. Ich möchte nur an den schwarzen September erinnern, in dem Franz Josef Strauß Standesrecht für Terroristen forderte und "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" durchaus ihren realen Hintergrund hatte. Oder eben Großbritannien, das schon in den 80ern mit spektakulären Fällen von Folter (Birmingham Six), Bespitzelung, etc. im Kampf gegen die IRA ein nicht mehr zu tolerierendes Maß an Grundrechtsverletzungen erreicht hat und de facto heute nicht mehr Rechtsstaat zu nennen ist aufgrund der weitreichenden Polizeikompetenzen und der Verbindung Exekutive-Legislative. Und heute kämpfen wir eben gegen Oraganisierte Kriminalität und bauen so die Grundrechte ab.

Was also hier in Europa, wo die Grundrechte schon ausgehöhlt genug sind, los gewesen wäre, war am 9-11 der Eifelturm oder ein deutsches AKW Ziel gewesen, möchte ich mir nicht ausmalen. Wie gesagt, seltsam ist nur, daß die Situation in GB bei weitem nicht so thematisiert wird, wie jeder noch so winzige Verstoß in den USA. Deren strikte Beweisverwertungsverbote, das Beisein eines Anwalts von der ersten Minute eines Verhöres an, der umfassende Schutz vor Zensur durch die Verfassung und den Supreme Court, ein vernünftiges Kartellrecht um Kommunikationsmonopole bekämpfen zu können, all das haben viele Staaten in Europa noch nichteinmal umgesetzt.
Sorry wenn ich die ACLU für nicht ganz objektiv halte. Die bieten nämlich Rechtsbeistand aufgrund jedes Amandements nur nicht des Zweiten. Wer imstande ist so selektiv zu denken, kann nicht objektiv sein.

Und weil Du den Kolonialismus ansprichts- das hatten wir hier schon. Muß ich wählen, zwischen einer Dominanz des Westens und einer der muslimischen Welt, fällt mir die Wahl leicht.


MfG

Cato
 
Original geschrieben von TimM.
Ich könnte ja auch deine dazugestellten Behauptungen zitieren, aber evtl. ist es ja legitim, dieses Foto anders zu interpretieren, als du es tust?

natürlich ist es legitim das anders zu interpretieren - wenn es besser in das jeweilige Weltbild reinpasst. Womit nicht gesagt ist dass das dann noch der Realität entspricht:

QUELLE Das datiert September 2002:

Sen. Robert C. Byrd, D-W.Va., posed this question to the Senate on Thursday, based on documents obtained from different federal agencies.

"We have a paper trail," Byrd said. "We not only know that Iraq has biological weapons, we know the type, the strain, and the batch number of the germs that may have been used to fashion those weapons. We know the dates they were shipped and the addresses to which they were shipped."

"We have in our hands the equivalent of a Betty Crocker cookbook of ingredients that the U.S. allowed Iraq to obtain and that may well have been used to concoct biological weapons."

Those shipments included:

Between 1985 and 1988, the nonprofit American Type Culture Collection made 11 shipments to Iraq that included a "witches' brew of pathogens," including anthrax, botulinum toxin and gangrene. All shipments were government-approved.

Between January 1980 and October 1993, the federal Centers for Disease Control shipped a variety of toxic specimens to Iraq, including West Nile virus and Dengue fever.

...

"At last week's Armed Services Committee hearing, Secretary [Donald] Rumsfeld said he had no knowledge of any such shipments and doubted that they ever occurred. He seemed to be affronted at the very idea that the United States would ever countenance entering into such a deal with the devil.

...

In its Sept. 23 edition, Newsweek magazine published an article discussing the viruses, poisons and gases that the U.S. sent to Saddam Hussein in the mid-1980s. At that time, the U.S. regarded Iraq as a potential ally gainst Iran's Ayatollah Khomeni.

...

"I repeat today what I said to him then," Byrd said. "In the event of a war with Iraq, might the United States be facing the possibility of reaping what it has sown?"

...

Federal documents and a United Nations Security Council report document a direct connection between periods when Iraq received toxins and viruses from the U.S. and the periods when Iraq developed biological weapons.

Byrd closed his speech by asking what the future holds.

"The role that the U.S. may have played in helping Iraq to pursue biological warfare in the 1980s should serve as a strong warning to the president that policy decisions regarding Iraq today could have far reaching ramifications on the Middle East and on the United States in the future.

"In the 1980s, the Ayatollah Khomeni was America's sworn enemy, and the U.S. government courted Saddam Hussein in an effort to undermine the Ayatollah and Iran. Today, Saddam Hussein is America's biggest enemy, and the U.S. is said to be making overtures to Iran."

...

"Could the U.S. be laying the groundwork for a brutal civil war in Iraq? Could this proposed policy change precipitate a deadly border conflict between the Kurds and Turkey?" Byrd asked.

...
BTW: Robert Byrd ist der dienstälteste demokratische Senator und stellvertretender Präsident des Senats.

Gruss
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so, weil da jemand gesagt hat, der Herr Fischer wäre nicht viel besser als der Herr Bush ... Ich finde, es ist schon ein Unterschied, ob ein Mensch zuerst Steine wirft, schließlich irgendwann dann doch noch erwachsen wird und dann in die Politik geht oder eben zunächst eine Elite-Uni besucht (ganz egal ob er nun seinen Abschluß als Dank für großzügige Spenden bekommen hat oder nicht), um dann welt- und innenpolitisch die o.g. "Steine zu werfen".

Gruß

Mark23
 
Original geschrieben von mark23
Nur mal so, weil da jemand gesagt hat, der Herr Fischer wäre nicht viel besser als der Herr Bush ...

Bezüglich der politischen Fähigkeiten würde ich Fischer weit hinter Bush ansiedeln.

Original geschrieben von mark23
Ich finde, es ist schon ein Unterschied, ob ein Mensch zuerst Steine wirft, schließlich irgendwann dann doch noch erwachsen wird und dann in die Politik geht oder eben zunächst eine Elite-Uni besucht (ganz egal ob er nun seinen Abschluß als Dank für großzügige Spenden bekommen hat oder nicht), um dann welt- und innenpolitisch die o.g. "Steine zu werfen".

Weiter oben wurde Bushs Vergangenheit kritisiert, dann ist es doch legitim, wenn ich bei anderen Poltikern auch mal den Hintergrund betrachten.
Das Steinewerfen zeigt meiner Meinung nach auch einen tief verwurzelten Trieb zur Revolution gegen rechtsstaatliche Grundwerte (schließlich war das ja der einzige Grund, der ihn zum gewaltsamen Protest bewegt hat, oder?). Dies und der Titel des Vizekanzlers sind IMO eine bedenkliche Mischung.


Übrigens ist dieses ganze "Bush ist dumm"-Gerede ist doch völlig aus der Luft gegriffen.
Zum einen sind die meisten der lustigen Zitate, die angeblich von ihm stammen und fröhlich im Internet kursieren, gar nicht bestätigt. Es sind also große Zweifel an deren Echtheit angebracht, aber wie wenig vertrauenswürdig viele Informationen, die man im Netz finden kann, sind, lassen viele gern außer Acht, wenn's grade ins persönliche ideologische Konzept passt.
Außerdem kommt dieses weit verbreitete Vorurteil zu großen Teilen daher, dass Gore im Wahlkampf eloquent nichts gesagt hat, während der als Redner zugegebenermaßen weniger talentierte Bush seine Argumente dargelegt hat - wenn auch möglicherweise etwas ungeschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von TimM.
Bezüglich der politischen Fähigkeiten würde ich Fischer weit hinter Bush ansiedeln.

Lebst du hinter dem Mond oder vielleicht doch in der USA?

Was hat denn Bush für "politische Fähigkeiten"!?

Selten so gelacht...
 
Original geschrieben von filosofem
Was hat denn Bush für "politische Fähigkeiten"!?

Bush setzt sich keine ideologische Brille auf, wenn er Vor- und Nachteile eines Irakkrieges gegeneinander abwägt.
Übrigens bin ich bestimmt nicht mit allem einverstanden, was der Mann tut, aber er macht mehr richtig als beispielsweise die Bundesregierung.

Über welche politischen Fähigkeiten verfügt denn Fischer?
AKW abschalten? Und dann, weil die Nutzung erneuerbarer Energien unpraktisch (weil teuer) und vorallem noch sehr entwicklungsbedürftig ist, mit ein paar Kohlekraftwerken CO2 in die Luft blasen? Oder wie stellt er sich das vor?
Naja, um Windkraftwerke zur Errichten, wird der Benzinpreis pro Liter wahrscheinlich teurer als ein Neuwagen werden, die Schachtel Zigaretten kostet genauso viel wie bisher (es sind dann aber wohl nur noch 5 Kippen drin) und die Einführung der im Steuersong erwähnte Erdoberflächennutzungssteuer ist wohl nur noch eine Frage der Zeit.
Achtung: beim letzten Satz handelt es sich um eine bewußte Übertreibung der ohnehin schon traurigen Realität, also bitte nicht schon wieder Polemikvorwürfe von "Bush ist blöd"-Postern. :rolleyes:

Original geschrieben von filosofem
Selten so gelacht...

Du bist nicht der einzige, der sich über die Posts einiger Forumsmitglieder amüsiert.
 
Ja, schließlich hat er die Notwendigkeit der schnellen Beseitigung von Husseins Regime erkannt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück