JETBeam Jet-III PRO I.B.S.

hallo zusammen,

da es die originale Jet-III Pro IBS nicht mehr gibt, und mir die neueren Modelle aus verschiedenen Gründen nicht 100%ig zusagen: gibt es noch eine Möglichkeit folgende Kombination aus verschiedenen Jetbeam-Modellen herzustellen:

18650er Betrieb, 0.7-4.2V Circuit, 3-Slot IBS, Q5 oder R2 Binning, reverse clicky, "alter" Jet-III Bezel mit OP-Reflector?

wenn nicht, müsste ich wohl die ST kaufen... :rolleyes: , die mir aber von Form her nicht so gefällt...
 
Hallo,
Das wird wohl so wie Du es wünschst kaum möglich sein.

Die Modelle Die Deinen Spezifikationen noch am nächsten kommen sind die ST,altes Modell und die Jet III Ultra,altes Modell mit OP Reflektor,oder wenn Du genug Geld übrig hast die Jet III Pro Titan welche der ursprünglichen Jet III entspricht,aber leider in einem Preissegment ist welches sich nicht jeder leisten mag.


Grüße Jens
 
@zwick2 Ich denke du hast Recht, und ich tendiere auch schon zur ST. nur gibt es sie offenbar nicht mehr mit dem "einfachen" und effizienten 0.7-4.2V Treiber, sondern (jedenfalls bei BOG) nur noch mit dem 2.7-15V BVC. Ganz zu schweigen davon, dass es sie auch nicht mehr mit dem R2-Binning erhältlich zu sein scheint. Schade...
 
Hallo,

wenn mich nicht alles täuscht, glaube ich einer meiner zahlreichen Mails von JETBeam gelesen zu haben, das die ST BVC demnächst nir noch mit R2 LED kommt.
Bin mir aber nicht ganz sicher.

Die ST mit dem UI der Jet-III M wird nicht weiter produziert, falls noch jemand Interesse hat, ein paar habe ich noch.

Ebenfalls eingestellt wird die Produktion der JET-III Pro Ultra, wird durch die RRT-2 abgelöst.

Gruß
Frank
 
momentan gibt es die Jet-III Pro ST ja noch vereinzelt mit 0.7-4.2V Treiber. Kann jemand sagen, wie die Unterschiede in Laufzeit/Helligkeit zum BVC-Modell sind?

Ich schätze bzw. hoffe auch, dass die letzten ST BVC mit Q5 etwas günstiger werden, wenn die R2 version kommt.
 
moin, inzwischen konnte ich eine jet-III Pro IBS ergattern, aber leider mit SMO reflektor. weiß jemand von euch, wo und wie ich an einen OP reflektor für diese wunderbare lampe komme?
 
Hallo,
Eine Möglichkeit wäre beim KTL Store mal nachzufragen,als offizieller Distributor können sie Dir sicher helfen.
Ansonsten gibt es z.B. hier den für Deine Lampe passenden Reflektor.

Grüße Jens
 
Hallo,

ich muss meine Aussage korrigieren, die ST BVC wird es vorerst weiter nur mit Q5 LED geben. Da habe ich etwas verwechselt.

Was die OP Reflektoren der Jet-III/M betrifft, bekommen ich leider keine mehr, da JETBeam alle Lampen nur noch mit dem Hybridreflektor ausstattet. Wer jetzt noch einen benötigt wird es schwer haben.

Ich werde JETBeam aber weiter nerven, irgendwann werde ich wieder welche bekommen.

Gruß

Frank
 
Welche Vorteile bringt dieser SMO/OP-Reflektor eigentlich gegenüber dem reinen OP? Gibt es dazu irgendwo Vergleichs-Beamshots?

Er soll die Vorteile von SMO und OP vereinen, also Weite und Breite. Der Beam hat dadurch leichte Ringe. Mir persönlich hat die frühere Einteilung in SMO und OP besser gefallen.

Ich habe heute übrigens Nachricht bekommen, dass ich noch einmal 30 OP Reflektoren erhalten. Wahrscheinlich aber erst Ende Oktober/Anfang November.

Gruß

Frank
 
AW:

Hallol,

ich möchte mir demnächst eine "alte" JETBeam Jet-III PRO I.B.S. kaufen.
Meine einzige Sorge ist, welche 18650-Akku soll ich den nehmen?
Und Akku-Gerät?

Bin ich mit schwarze, geschützte AW gut versorgt? Dürfen es auch die 2600mAh sein?


:confused:Sorry, weiss nicht ob jetzt hier richtig oder doch "Stromversorgung"?:confused:


Gruß & Dank

Genna
 
Zu den schwarzen Akkus kann ich nichts sagen, aber ich fuettere meine
III M mit 3000mA protected Ultafire Akkus (samt Ladegeraet WF-139) und bin mit
der Leistung mehr als zufrieden. Bei fast taeglicher Nutzung, endlosen "spielereien" und rumgefummel, musste immer noch nicht den Akku nachladen (und dass, nach 2-3 Monaten). Der zweit-Akku war absolute Geldverschwendung...
 
Zu den schwarzen Akkus kann ich nichts sagen, aber ich fuettere meine
III M mit 3000mA protected Ultafire Akkus (samt Ladegeraet WF-139) und bin mit
der Leistung mehr als zufrieden. Bei fast taeglicher Nutzung, endlosen "spielereien" und rumgefummel, musste immer noch nicht den Akku nachladen (und dass, nach 2-3 Monaten). Der zweit-Akku war absolute Geldverschwendung...


Und was soll das dem Fragesteller helfen?

Noch nicht Mal einen Zyklus durch und dann schon aus Erfahrung sprechen :confused:
Das du zufrieden bist, ist schön für dich, hat aber null,null Wert, für jemanden der hier Unterstützung und Rat sucht!


Meine Empfehlung:

2xLIR 18650 von TrustFire und diesen HXY-Lader, wenn es preisgünstig sein soll.

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=47638

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=61183&highlight=schein
(ab Seite zwei...)

Ansonsten AW Zellen und den Pila Lader.



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hiltihome danke für dein Rat.

Ich bezahle lieber etwas mehr und hab etwas gescheites.

Wie bekomme ich den die AW-Akku`s?

Hab zwar schon im CPF geschaut, auch gefunden, aber konnte nicht meine "Bestellung " schreiben.

Muss ich dort , wie hier, auch ein Fördermitglied werden um Treads zu beantworten?

Gruß

Genna
 
Hallo,
beispielsweise hier....
kannst Du AW Zellen kaufen Vorteil kein Zoll!
Und hier gibts die Teile auch....


Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zwick2

danke, das ist :super: !

Wenn du mir noch sagst, ob ich zu der Lampe auch die 2600mAh benutzten kann und was für ein Ladegerät (ich dachte an Ultafire WF-139), dann bin ich wunschlos :D .

Gruß & Dank

Genna
 
Wenn ich mich mal kurz einklinken darf, wenn du hier: http://www.selected-lights.de/_plentyShop__Batterien-Akkus-und-Ladegeraete-Akkus-AW-Lithium-Ionen-Akku-Typ-18650-2600mAh-oder-2200-geschuetzt/a-578/ kaufst, und du mehr als 2 aber maximal
5 Kaufst, kosten die 2600mAh nur 14€ das Stück wolhgemerkt (davon steht nichts in der Artikelbeschreibung, sieht man erst im Warenkorb).
Gestern habe ich dort 4 Bestellt und mit Porto ca. 60€ bezahlt, die müssten nächste Woche kommen

Als Ladegerät empfiehlt Hiltihome immer den HXY-Lader, nicht Ultrafire, damit hat er scheints zu oft schlecht erfahrung gemacht. Diesen gibt es auch bei Selected-Lights


mfg
JOhannes
 
Genna,

ob du die 2600mAh AWs in deiner Jet-III nutzen kannst können wir dir nicht sagen bevor wir wissen welche Version du bekommst.

Die Akkus haben keinen Nippel am Pluspol.

Die ersten Versionen der Jet-III hatten eine Feder am Plus-Kontakt des Treibers - Akkus mit oder ohne Nippel können damit genutzt werden.

Die neueren Ausführungen der Jet-III hatten teilweise einen mechanischen Verpolschutz am Pluskontakt des Treibers der eine Nutzung von Akkus ohne Nippel verhindert. Bei einigen war der Verpolschutz aber nicht oder nicht vollständig bestückt so dass auch Flat-Top Akkus funktionieren. Schau dir die Beiträge ab #186 in diesen Thread an.

Bestell dir Akkus mit Nippel oder warte bis du die Lampe hast und bestell die Akkus erst dann.

Stefan
 
Hallo,
nicht nur Heinz hat mit dem Ultrafire Lader schlechte Erfahrungen gemacht,diese ziehen sich wie ein roter Faden durch die Akku und Lader Threads!
Ansonsten hat Stefan alles gesagt,verzichte erst mal auf die paar mAh
und nimm die mit Nippel,da bist Du in jedem Fall auf der sicheren Seite!


Grüße Jens
 
@Stefan

danke für den Tipp!!!!

ich wusste das nicht:argw:

Naja, MFseidank hab ich ja euch!
Da ich aber beim warten immer etwas ungeduldig werde, hab ich schon den Verkäufer dies bezüglich mal angeschrieben.
Erwarte eh schon die täglich Ankunft meines Kiku-Messer. Diese Tortur langt mir!

Gruß

Genna
 
Zurück