JETBeam Jet-III PRO I.B.S.

Fragen zu Auslandsversand und Ladegeräten in den dazu passenden Threads !
Hier geht's um die Jet III.

@Funzel: Das gleiche bitte zu IR-Lampen, mach im Zweifel einen Thread zum D26 IR Drop-In auf!

Schrenz
 
Hallo zusammen,

Bei Dealextreme gibt es folgende Lampe:http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14601

Nun wird sich mancher fragen,was hat das mit der Jetbeam zu tun??:confused:

Die Antwort ist ganz einfach,bei dieser Leuchte die von außen gut verarbeitet ist,in welche man aber tunlichst nicht hineinschauen sollte,da dort die Verarbeitung zumindest "gewöhnungsbedürftig":glgl:
ist,sind Teile vorhanden,welche sich bei der Jet III nutzen lassen.

Der angebrachte Stainless Steel Bezel lässt sich auf die Jet schrauben,sofern mann's denn mag und braucht.

Außerdem befindet sich im Lieferumfang ein Plaste Retaining Ring,welcher sich mit dem Original Ring problemlos tauschen lässt,für alle wichtig,deren Ring durch was auch immer beschädigt wurde.

Ach ja,leuchten tut das Ding auch und Taschenlampen kann man ja eigentlich nie genug haben.....:steirer:


Grüße Jens
 
Hallo
Ja ich habe die Lampe und habe auch ausprobiert ob der mitgelieferte Retainingring passt,das tut er!

Eigentlich habe ich das Teil nur als Ersatzteilspender für die Jet III (Stichwort Retainingring) geholt.

Ich stelle das Lämpchen möglicherweise später in einem eigenen Thread vor,da Fotos einer "fremden" Lampe hier nicht unbedingt hineingehören.

Hier sollten die Fotos bei Dealextreme eigentlich reichen.


Grüße Jens
 
Hallo Zwick2,

Naja, aber die JET-III mit Strike-Bezel wäre schon interessant
Genau!
Habe ich auch schon in deinem anderen Beitrag geschrieben.:D

Was den Retaining-Ring angeht, so bekommt man den für 3$ Versandkosten direkt von Jetbeam.
Einfach eine nette Anfrage an die Service Adresse auf der Garantiekarte.
 
Hallo,
Ja da hätte ich auch selbst drauf kommen können:irre:

hier auf vielfachen Wunsch zweier einzelner Herren das Foto der böööösen Jet III::haemisch:
CIMG0575.jpg

und noch eins:
CIMG0580.jpg


der O Ring ist notwendig,da sonst ein Spalt vorhanden ist.
Der O Ring gehört aber auch zum Lieferumfang der C1

So schlecht sieht das Ganze imho mit dem Bezel gar nicht aus,aber wahrscheinlich werde ich die Lampe im Originalzustand lassen.

Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Bild!
Wenn die Gewindelänge es zulässt, könnte man den Überstand abdrehen um es bündig zu machen. Ob mir die Lampe so gefällt werde ich wohl erst entscheiden können wenn ich es selbst probiere. Schlecht wirkt es auf den ersten Blick jedenfalls nicht.

@siggii42
Ich bin sicher das der "neue" Clip zum Lieferumfang gehört.
Eric von southern-lights hat geschrieben das der Clip lose beigelegt wird. Eventuell findest du ihn irgendwo unter dem Schaumstoff.
 
So schlecht sieht das Ganze imho mit dem Bezel gar nicht aus,aber wahrscheinlich werde ich die Lampe im Originalzustand lassen.

Grüße Jens

Hallo Jens,
wieder mal wirklich schöne Bilder :super:.
Mit der "Ultra-Strike-Bezel", dürfte es sich verhalten wie mit den Bezels der L6 Porcupines, wo diese Teile eigentlich herstammen, es ist mehr so was für die Vitrine und im Alltagsbetrieb doch eher störend.

Grüße
Jens
 
Hallo zusammen,

auf meine Anfrage bei Neolumen.eu nach der OP-Version der normalen PRO (ohne ST/Ultra), habe ich gerade folgende Antwort bekommen:
The normal JET III PRO has been stopped in production.
The new replacing model is called JET-III PRO ST.
They are both having the same function and are both I.B.S.
The main changes are that the ST is forward clickie (tactical possibility) instead of reverse clickie.
And the head of the ST is the size of the body while it was a little big bigger on the older version.

Kennt jemand noch einen anderen Shop, bei dem man die Lampe zu einem annehmbaren Preis bestellen kann? Die 61€ von Neolumen waren schon sehr verlockend... ;-) (EU = ohne Zoll/EUSt)
Bugoutgear und Southern Lights kenne ich schon. Wenn keiner eine Alternative kennt, wird es wohl Southern Lights werden. Inklusive Forward Clickie gibt es die Lampe für 85AUD plus 22AUD Versand = 78€ inkl Zoll und EUSt.
 
Hallo Northman,

meine Bestellung bei Southern Lights ging problemlos. Der Kontakt zu Eric war hervorragend. So stellt man sich die Abwicklung bei einem offiziellen Vertragshändler vor. Kann ich absolut empfehlen!
Wenn du bei der Bestellung den Code: CPF2008 eingibst, sind nochmal 5% Rabatt drin!

Du könntest aber auch bei Patrick von Scopeandlaser bestellen. Der Preis von ca. 65€ inkl. aller zu erwartenden Kosten macht es attraktiv.
Die Abwicklung war in Ordung. Der Kontakt gut aber etwas schleppend. Du solltest vorher Kontakt zu Patrick aufnehmen und den Versand inkl. Tracking vereinbaren. (Eventuell sogar Versicherung, dann wird's aber etwas teurer.)
 
Hallo,

bin am Überlegen, ob ich mir die JETBeam Jet-III PRO I.B.S. mit 18650 kaufe.

Hier wird aber auf ziemliche Probleme mit der 18650er-Lithium-Akku-Baureihe hingewiesen. Eine mit CR123 kommt mir aber nicht mehr ins Haus ;)

Hat jmd aktuelle Erfahrungen mit der 18650er-Baureihe oder wurde die Produktion wie im Thread beschrieben wirklich eingestellt.

Danke

Stefan
 
Hallo StefanWimmer

Welche massiven Probleme mit der 18650'er Baureihe meinst Du?
Bisher hatten zwei Lampen im Forum Probleme mit dem Treiber,soweit mir bekannt,sind beide getauscht.....:argw:

Das Bauteile mal nicht funktionieren ist zwar ärgerlich aber auch aus anderen Bereichen nicht unbekannt.

Andere als die 18650'er Version (auch die Titan hat den gleichen Treiber) sind hier im Forum nicht bekannt.

Die Lampe ist jedenfalls in dieser Version,als eine der derzeit besten 18650'er Lampen,absolut eine Empfehlung wert! :super:

Die neuen Versionen Ultra und ST sind leider bisher noch nicht hier aufgeschlagen,sobald meine ST kommt werde ich gerne darüber berichten.

@ Inkster
Glückwunsch zur Titan!
Da Du ja auch in Australien bestellt hast kann's ja bei mir nicht mehr allzu lange dauern.:D
Den hervorragenden Kontakt mit Southern Lights kann ich hier übrigens nur bestätigen!



Grüße Jens
 
Hallo,

ok Danke...

Lohnt es sich auf die ST oder Ultra zu warten? Wo liegen die preislich?

Ansonsten bestell ich mir morgen die JETBEAM JET-III PRO I.B.S. und warte sehnsüchtig ;)

Danke
Stefan
 
Hallo Stefan

Auf ne neue Lampe zu warten lohnt eigentlich immer......:lach:

Mal im Ernst,sicher werden beide auf ihre Art tolle Lampen sein,da sie aber bisher niemand in der Hand hatte ist alles was man darüber sagen könnte ein wenig wie Kaffeesatzleserei.

Sicher ist,das sie über Forward Clicki verfügen und das der gleiche Treiber eingebaut ist wie in der derzeitigen Jet III Pro I.B.S.

Die ST ist mit OP und SMO Reflektor lieferbar und hat keinen Clip,ist dafür aber kürzer und damit Hosentaschenfreundlicher als das bekannte Modell.

Weiterhin hat sie einen kleineren Reflektor,wahrscheinlich den von der Jet I Pro,was sich sicherlich eher negativ auf die Reichweite auswirken wird,dafür ist dann die Nahbereichsausleuchtung möglicherweise besser.

Die Ultra hat dafür einen größeren tieferen Reflektor welcher auf Reichweite getrimmt wurde,mit Abstrichen im Nahbereich.

Die wahrscheinlich am universellsten nutzbare Version scheint nach wie vor die bekannte Jet III Pro zu sein.
Bezugsquellen Hinweise zu Ladegeräten und Akkus etc.finden sich in diesem Thread sicherlich genug :staun:


Grüße Jens
 
habe seit heute einen forward-clicky für meine jet-III pro IBS.
die investition könnt ihr euch beruhigt sparen.

der forward-clicky hat einen entscheidenen nachteil: wenn man die momentary-on-funktion zu kurz hintereinander nutzt, schaltet die lampe immer in dem nächsten modus weiter. man muss jedesmal ein n paar sekunden warten, bevor man die momentary-funktion erneut nutzen kann.:staun:

damit ist der forward-clicky ad absurdum geführt und in der praxis nutzlos ! :(


welche erfahrungen habt ihr mit dem forward-clicky bisher gemacht ? :confused:
 
Hallo zusammen,

gerade eben habe ich meine Jet III I.B.S. sowie meine Jet II I.B.S.
auseinandergebaut und die Reflektoren miteinander veglichen.

Diese sind absolut baugleich,genau wie die Retainingringe und die Gläser!
Ich konnte bequem hin und her wechseln.

Insofern ist mein Tip mit Bugoutgerusa und dem OP Reflektor für 10 Dollar aktueller denn je!

@gigahase
so wie es aussieht hat da die Endkontrolle geschlafen und eine Schalterkappe durchgehen lassen die nicht vollständig rundrum anodisiert ist.
Das kann bei der Fertigung schon mal passieren,sollte dann aber normalerweise nicht ausgeliefert werden!
Kommt drauf an wo Du gekauft hast,ist zwar nur ein optischer Mangel,aber Du hast ja Garantie......
Die leicht angelaufene Scheibe hatten schon einige hier,einfach ausbauen abwischen und die Welt ist wieder klar.

@CrisB.
Ein schönes Holster gibts z.B. hier:http://www.amazon.de/Wenger-Etui-mittel-Ranger-Messer-Nylon/dp/B000YHBFNA/ref=sr_1_15/302-6440434-1305614?ie=UTF8&s=sports&qid=1220018203&sr=8-15
hier ein Bild mit Lampe:
WengerI.jpg

WengerII.jpg

Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück