Kabel Eins

war ja klar, habs voll verpennt. ich hätte mich nicht "vorher nochmal kurz" auf dem sofa langmachen sollen. morgen kann ichs auch nicht sehen. zudem hat die ex auch noch den videorecorder mitgenommen.

vielleicht könnte es jemand bei youtube uppen oder sowas?
 
Ein spannender Beitrag über einen hervorragenden Handwerker, Künstler und einen sehr sympathischen Menschen.

Sehr schön, macht mich als Besitzer eines Messers von dir noch stolzer!

Teja
 
Hm Jürgen, hast du keine hellere Beleuchtung in deiner Werkstatt?
Nur so gedimmtes, bläuliches Licht :steirer:

Ich bin begeistert, ein Beitrag über Messer, in dem der Stahl nach dem Härten auch angelassen wird, das hats wirklich noch nicht oft gegeben. Sehr schön gemacht.

Ach ja, die Aufnahme von dem Beitrag hab ich als avi, bin mir aber nicht sicher, ob ich das zur Verfügung stellen kann, für die, die sonst keine Möglichkeit haben, den Beitrag zu sehen.

Wird es vielleicht bei Kabel1 selbst online gestellt?
Das wäre mir persönlich lieber.

SymBadische Grüße
 
@domenicus,
die "lichtverhältnisse" waren schon sehr interessant für mich.....
die werkstatt war KOMPLETT abgedunkelt - die hatten nur einen spot um bestimmte lichtverhältnisse zu erzeugen und ein licht direkt auf der kamera - interessant deshalb, weil ich beim arbeiten nicht so wirklich viel gesehen habe :glgl:
 
Ja, das habe ich mir besonders bei der Szene gedacht, als du dich zum Griffschleifen ans Band gesetzt hast.
Fast schon gruselig :D
 
ist doch kein prolem für jürgen. ich kann mich erinnern, dass er sagte, er könne beim schleifen auch nach oben sehen. :D
vermute, dass er dann auch in dunkler werkstatt oder mit geschlossenen augen schleifen kann. :super:
 
Schöne Werkstatt, informativer Beitrag. Besonders schön fand ich die Heraushebung des Werkzeug-Charakters.
Das Gewinnspiel war lustig.:glgl:

Mit Mail gibts nen Download-Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wirklich guter Betrag! Fands nur schade, dass die Köche einen sooo ewig langen Betrag bekommen haben und sich Jürgen in nur 10min. abhetzen mußte sein Messer fertig zu bekommen.
Etwas stutzig hat mich auch die Größe der Werkstatt gemacht... beim Adventstreffen erschien sie mir richtig klein und gemütlich aber KabelEins hat daraus schon fast 'ne Halle gemacht. Die Kameraeinstellung hat die Werkstatt sehr groß wirken lassen. Oder lags am Licht? Jürgen, vielleicht hättest du dir durch den Kauf einiger neuer Lampen die neue Werkstatt sparen können :D
 
Habs auch gerade gesehen.
Toller Beitrag zu dem wohl glücklichsten Messermacher der Welt :D:D:D:D:D:D:D:D
Schön zu sehen wie man auch nach langer Zeit noch in seiner Arbeit aufgehen kann.

mfg
Ulrik
 
hab den bericht Gestern Abend gesehen und das mit ein paar Leuten die sonst nichts mit messern am Hut haben außer um sich Morgens ein Brot zu schmieren!

Und auch diese waren sehr begeistert wie ich auch! Vielen Dank an Jürgen und Kabel1!
 
Hallo,

ich habe leider die Sendung wie auch die Wiederholung verpasst. :mad:
Gibts denn die Möglichkeit den Beitrag irgendwo nochmals zu sehen?
TV? Internet?

Vielen Dank:super:
Thomas
 
Hallo zusammen!

Ich hab den Bericht auch gesehen und komme leider erst jetzt dazu was zu schreiben:

1.) war es mal richtig gut zu sehen, wie so eine Profi-Werkstatt aussieht - sehr informativ, der würdige Meister bei der Arbeit! :super:

2.) Macht es mir persönlich am meisten Spass endlich mal ein Gesicht zu den Messern zu sehen!

Jedenfalls Gratulation zu deinem gelungenen Filmchen, Jürgen!

Lg,
Rainer
 
Oh ja das war ein toller Bericht!

Jürgen du kamst so happy und sympathisch rüber,dass ich am liebsten gleich danach ein Messer geordert hätte.
Mögen sich die Aufträge bei dir bis zur Decke stapeln.
Dir sei es auf alle Fälle vergönnt :super:

Klasse war endlich mal den Meister bei der Arbeit gesehen zu haben.

Vor allem weil das wirklich noch Handarbeit ist und nicht CNC überdrübermaschineneinsatz Shit, wie es uns so manch anderer sogenannter Messermacher,als handmade verkaufen will.

Was da für eine Freude und Spaß an der Arbeit aus dir strahlte ...
Bemerkenswert! :D

Hilft nichts du bist einfach der Messermacherking!


Lg
MM

P.s
Wäre es eventuell möglich einen Thread in Richtung " Wir fragen, Jürgen antwortet" aufzumachen,wo Fans,Kunden aber auch Leutchen die selbst gerne Messer bauen ,Fragen rund um die Schanztypische Messerfertigung stellen könnten?!

Od sind diverse Fertigungstechniken geheim?!

Nach dem Bericht wären bei mir doch einige Fragen aufgetaucht.

z.B warum stehst du seitlich am Bandschleifer und nicht davor (beim Feintunning)?
warum schleifst du mit der Schneide nach unten ?
warum sitzt du beim schleifen und stehst nicht ?
warum dauert das schleifen in der Planschleifmaschine 2h?
brauchst du wirklich 10h für ein Messer od ist da alles miteingerechnet (aushärten des Klebers,Härtezeit,...)
warum werden die Löcher im Griff dann noch angesenkt,wenn man sie eh später nicht sieht?
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Fernsehen ein wirklich fast schon unglaublich guter Bericht, wenn man dran denkt was man da sonst oft so sehen kann...
Hat Spaß gemacht ihn anzuschauen!

@MM
Ich bin nicht Jürgen und will ihm da sicher nicht vorgreifen, aber es juckt mich gerade bissl was dazu zu schreiben:
Jürgen ist der Letzte der nicht auf eine freundliche Frage antwortet. Aber er hier ist nicht als Messermacher-Kummeronkel angestellt und wird dafür bezahlt, sonder er lebt nicht zuletzt vom Messermachen.
Manche Sachen muss man auch selber ausprobieren wie es einem am besten taugt, ob jetzt einer links oder rechts oder vorne steht, oder sitzt (stell dich einfach mal paar Stunden vor die Schleifmaschine ohne zu wackeln)...
Es gibt hier auch einige die Kurse anbieten, das wär vielleicht was für dich.
Ich finde im übrigen auch Jürgen sollte jetzt zu jedem Messer eine ausführliche Kalkulation nebst Stundennachweis beilegen :steirer:

Nix für ungut
Rainer
 
Zurück