Skistar
Mitglied
- Beiträge
- 137
Einhand, max. 40 EUR, 8 - 9 cm, 440C (o.ä.), kein Tanto
... sind so in etwa meine Vorgaben.
Hallo zusammen von einem Neuling hier in diesem Forum!
Habe mich den heutigen Tag mit Lesen beschäftigt, hoffe ich kann jetzt hier halbwegs qualifizierte und präzise Angaben machen. Habe mir auch die anderen Threats durchgelesen, betr. Gentlemanknife etc., aber das spielt irgendwie in einer anderen Preisliga. Und die Messer der anderen Kaufberatung auf dieser Seite sind für mich zu groß (geschlossen 10 cm finde ich zu groß) .
Wie oben schon beschrieben, suche ein neues EDC. Auf meinem jetzigen steht "Herbertz" war ein Werbegeschenk, wiegt ne halbe Tonne, ist angelaufen, ... lassen wir das!
Suche ein Einhandmesser (Rechtshänder) in der Preisklasse bis max. 40€, sollte geschlossen ca. 8,5 (+ - 0,5) cm klein sein, und eine dem Preis/der Verarbeitung angemessen Klinge haben. Was die Form der Klinge angeht, bin ich ziemlich flexibel, Clip Point, Drop Point, Tanto (KEINE amerikanische Form). Auch bei dem Aussehen bin ich recht flexibel, schwarz, Zytel, Metall, der Gesamteindruck muss halt stimmen. Holz ist ein No-Go, keine Chance.
Nachdem ich einige Anbieter (Wolfster, Angel-Müller, Heilbronn) durch habe, habe ich an folgende Modelle gedacht:
1. S&M "Pocket Protector" , (schickes Aussehen, leicht, 440C, aber S&M hat hier irgendwie nicht den besten Ruf, oder?)
2. Al Mar "Bulldog" , (gefällt mir auch, weiß aber nicht welcher Klingenstahl da drin ist)
3. Puma "Pilot" , (ist nicht wirklich ein Einhand-Messer..., 4110 Klinge)
4. Gerber "Magnum LST Jr., Serrated" , (stainless steel - was ist das?)
5. Gerber "Mini Paraframe" , (eigentlich zu klein, was heißt "400 series steel?)
6. S&W "Baby SWAT" , (guter 440C, schickes Äußeres, aber fast schon zu klein)
Nun die Frage an EUCH: Was haltet Ihr davon, wozu würdet Ihr mir raten? Hat vielleicht einer von Euch schon Erfahrungen mit einem der Messer gemacht, gar als Vergleich? Oder habe ich das "Über-Messer" (was es wahrscheinlich eh nicht gibt, ist ja doch etwas subjektiv) in dieser Klasse übersehen?
Ich Danke Euch schon mal jetzt für Eure Hilfe! Und weiter so, ist ein Hammer - Forum!
Grüße, Skistar
... sind so in etwa meine Vorgaben.
Hallo zusammen von einem Neuling hier in diesem Forum!
Habe mich den heutigen Tag mit Lesen beschäftigt, hoffe ich kann jetzt hier halbwegs qualifizierte und präzise Angaben machen. Habe mir auch die anderen Threats durchgelesen, betr. Gentlemanknife etc., aber das spielt irgendwie in einer anderen Preisliga. Und die Messer der anderen Kaufberatung auf dieser Seite sind für mich zu groß (geschlossen 10 cm finde ich zu groß) .
Wie oben schon beschrieben, suche ein neues EDC. Auf meinem jetzigen steht "Herbertz" war ein Werbegeschenk, wiegt ne halbe Tonne, ist angelaufen, ... lassen wir das!
Suche ein Einhandmesser (Rechtshänder) in der Preisklasse bis max. 40€, sollte geschlossen ca. 8,5 (+ - 0,5) cm klein sein, und eine dem Preis/der Verarbeitung angemessen Klinge haben. Was die Form der Klinge angeht, bin ich ziemlich flexibel, Clip Point, Drop Point, Tanto (KEINE amerikanische Form). Auch bei dem Aussehen bin ich recht flexibel, schwarz, Zytel, Metall, der Gesamteindruck muss halt stimmen. Holz ist ein No-Go, keine Chance.
Nachdem ich einige Anbieter (Wolfster, Angel-Müller, Heilbronn) durch habe, habe ich an folgende Modelle gedacht:
1. S&M "Pocket Protector" , (schickes Aussehen, leicht, 440C, aber S&M hat hier irgendwie nicht den besten Ruf, oder?)
2. Al Mar "Bulldog" , (gefällt mir auch, weiß aber nicht welcher Klingenstahl da drin ist)
3. Puma "Pilot" , (ist nicht wirklich ein Einhand-Messer..., 4110 Klinge)
4. Gerber "Magnum LST Jr., Serrated" , (stainless steel - was ist das?)
5. Gerber "Mini Paraframe" , (eigentlich zu klein, was heißt "400 series steel?)
6. S&W "Baby SWAT" , (guter 440C, schickes Äußeres, aber fast schon zu klein)
Nun die Frage an EUCH: Was haltet Ihr davon, wozu würdet Ihr mir raten? Hat vielleicht einer von Euch schon Erfahrungen mit einem der Messer gemacht, gar als Vergleich? Oder habe ich das "Über-Messer" (was es wahrscheinlich eh nicht gibt, ist ja doch etwas subjektiv) in dieser Klasse übersehen?
Ich Danke Euch schon mal jetzt für Eure Hilfe! Und weiter so, ist ein Hammer - Forum!
Grüße, Skistar
Zuletzt bearbeitet: