Kaufberatung, Entscheidungshilfe, Messerneuling, Anfänger, null Ahnung...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Suche IDC "Taschenmesser "

hallo messer sammler,
ich suche ein messer was ich jeden tag gebrauchen kann, ich suche es vorzugsweise für mein hobby survival, es sollte arretiert werden können. die klinge sollte für feine bis mittlere arbeiten ausgelegt sein. es sollte nicht zu schwer und der preis sollte angepasst sein. anhand der vielen im netz kann man sich anhand von fotos leider kein optimales bild machen. es wäre nett wenn ihr mit helfen könntet. die klinge sollte sich um die 8- 10 cm handeln. ich bitte um vorschläge
:super:
 
diese genaue umschreibung umfasst ca 8000 messer.
nimm ein bm 550, oder kershaw storm, oder gerber gator
oder oder oder
oder...........................
So nun mal im ernst, einfach mal bei den sponsoren stöbern was gefällt, dann ein paar aufschreiben die optisch gefallen und dann hier zu dem modell die suchmaschine bemühen.
 
Spyderco Military
Spyderco Endura
Spyderco Manix
Microtech Mini Socom Elite
Strider GB
Extrema Ratio Fulrcrum II D
zig Benchmade-modelle


An der Liste siehst du, dass man für ein Messer mit dieser Aufgabe von 10-1000 euro alles ausgeben kann...also: Preisvorstellung? Wenn der Preis egal ist, ein Strider, wenn er es nicht ist Spyderco/Benchmade/Microtech. Das sind die, die mir direkt einfallen. Genauer, bitte...

Kingvalle
 
Weil alle sagen und schreiben und vergleichen und sagen, dass die strider so ziemlich das robusteste sind (inkl MM). Eigene Meinung habe ich über sowas nicht, gebe nicht 500€ für ein Folder aus...

Kingvalle
 
kingvalle schrieb:
Weil alle sagen und schreiben und vergleichen und sagen, dass die strider so ziemlich das robusteste sind (inkl MM). Eigene Meinung habe ich über sowas nicht, gebe nicht 500€ für ein Folder aus...

Kingvalle


Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. - Oscar Wilde

Gruß
El
 
kingvalle schrieb:
Weil alle sagen und schreiben und vergleichen und sagen, ......

oh mann, ..

wildnis-schule, schau dir das mal an .

der stahl ist rostträge aber trotzdem gut nachzuschärfen.
hatte das messer auf einem treffen mal in der hand. liegt sehr angenehm in der selbigen.

für feine arbeiten gibt es besseres, generell würd ich für draußen ehr ein fixed nehmen, aber ist ja deine entscheidung. ;)

grüsse, ..
 
@El Dirko:

Ich weiß nicht wie ich den Spruch auslegen soll, wollte oben einfach sagen, dass nach der Meinung von vielen Leuten, die mehrere Messer von verschiedenen Firmen haben (und daher deren Aussagen mehr gelten als meine) Striders extrem robuste Folder für eben viel Geld sind. Besser als wenn ich, sage mein Military wäre das beste überhaupt und nicht zu toppen, nur weil kein anderen Folder habe, oder? Wenn du sagen willst, dass Strider scheisse sind, dann mach das doch, dann denke ich: aha, einer der sie blöd findet, wieder mehr gelernt!


Kingvalle
 
Wie soll man den Spruch denn auslegen?

Wie würdest Du reagieren wenn Dir ein Bekannter auf Deinen Wunsch nach einer Auto-Empfehlung Sagt:"Wenn Du Kohle hast kauf einen Bugattie.", antwortet?
Und auf Deine berechtigte Nachfrage warum denn das, sagt: "Weil lauter Leute, die einen fahren, sagen Bugatti sind super Autos, auch der Test letztens von denen war super."

Muss Ich echt noch erklären das diese Sprüche: Absolut keine verwertbare Aussage treffen, das Niveau hier in den Keller ziehen und deswegen lieber unterbleiben sollten?

Daher der Spruch.

Gruß
El
 
Er hat nach was fürs surviveln gefragt, ohne eine Preisvorstellung zu sagen, da habe ich, halb ehrlich, halb zum auffordern einer Preisrahmens Strider gesagt, was ist daran falsch? Dein Beispiel hinkt.
Nebenbei ziehe ich einen Ferrari einem Bugattie vor, find die schöner! :D

Kingvalle
 
@ wildnis-schule

wenn es ein Folder fürs Survival sein soll, wie wäre es mit einem Al Mar 3002 mit Micarta-Griffschalen?

Ich habe mir das Messer selbst erst vor kurzem geholt. Die Klinge ist sehr scharf. Das Messer liegt mir - ich habe eher kleine Hände - sehr gut in der Hand. Es ist sehr stabil, kein Klingenspiel und sieht - für meinen Geschmack - auch ganz gut aus. Die mitgelieferte Scheide habe ich allerdings gegen eine stabilere Lederscheide ausgetauscht.

Ich weiß nicht mehr wer das hier im Forum - so oder zumindest so ähnlich - gepostet hat, am besten nutzt du die Suchfunktion, "die Al Mar Sere sind die fixed unter den folder". Ich kann mich dem bislang auf jeden Fall anschließen.

Gruß

Jo
 
Schneeball schrieb:
@ wildnis-schule

wenn es ein Folder fürs Survival sein soll, wie wäre es mit einem Al Mar 3002 mit Micarta-Griffschalen?

Ich habe mir das Messer selbst erst vor kurzem geholt. Die Klinge ist sehr scharf. Das Messer liegt mir - ich habe eher kleine Hände - sehr gut in der Hand. Es ist sehr stabil, kein Klingenspiel und sieht - für meinen Geschmack - auch ganz gut aus. Die mitgelieferte Scheide habe ich allerdings gegen eine stabilere Lederscheide ausgetauscht.

Ich weiß nicht mehr wer das hier im Forum - so oder zumindest so ähnlich - gepostet hat, am besten nutzt du die Suchfunktion, "die Al Mar Sere sind die fixed unter den folder". Ich kann mich dem bislang auf jeden Fall anschließen.

Gruß

Jo

Hallo,

hast Du mal einen Link zu dem Messer? Ich finde nur das Al Mar Sere 2000. Auch ein schönes Messer :super:

Hat sich erledigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut und günstig, für den Einsatz in der Wildnis. Warum in der Ferne schweifen wenn das Victorinox Trailmaster liegt so nah?

Einhandmesser braucht es in der Pampa wohl nicht zwingend, und wenn doch gibt es ja auch noch das neue Bundeswehrmesser als Zivilist (dessen Welle erstens an der richtigen Stelle und zweitens gar nicht so extrem wie manch' andere ist). Alleine was man mit der Säge ausrichten kann, da muß man mit einem Strider schon ganz schön lange hacken. Und so eine Ahle soll ja auch nicht das dümmste sein und selbst wenn man weder Dosen, noch Flaschen, noch Schrauben hat, ist etwas stabiles zum kratzen oft auch nicht schlecht.
 
@samweis

Zum Beispiel hier bei globetrotter gibts das SERE.

Das mit dem "Fixed unter den Foldern" war ich und es stimmt.
Ob allerings das SERE 3002 das Messer ist, das wildnis-schule sucht, muß er selbst entscheiden.
- survival: Ja
- es sollte arretiert werden können: Ja und wie!
- die klinge sollte für feine bis mittlere arbeiten ausgelegt sein: Feine Arbeiten ja. Mittlere? Was verstehst du darunter. Schnitzen oder ähnliches ja, hacken nein. Dafür nimmt man anderes.
- es sollte nicht zu schwer: Ups, da gibt es leichtere, aber auch labrigere, ca 200g. Hohe Stabilität will oft Gewicht.
- und der preis sollte angepasst sein: Das ist jetzt sehr relativ. 135 Euro Micarta, 125 Euro Neopren. Die Messer sind das Geld wert, meiner Meinung nach.
- die klinge sollte sich um die 8- 10 cm handeln: 8cm

Tip: Am besten selbst in die Hand nehmen und mit anderen vergleichen. Ein Messer für sich selbst kann man erst richtig beurteilen, wenn man es in der Hand hatte. Es gibt Leute die finden das SERE nix, es gibt welche für, die ist es ideal.

Ansonsten steht über das SERE alles weitere Wissenswerte in der Suchfunktion.

Servus achlais


PS: Erzähl doch, für was du dich letztendlich endschieden hast und warum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir auch das Military empfehlen, leicht, stabil, scharf. Man kann damit Zwiebeln und anderes Gemüse schneiden (erst gestern gemacht) oder zur Not auch mal 5Markstück (ihr wisst doch noch wie die Dinger aussehen, oder :D ) dicke Äste abhacken (mühsam, aber es geht, selbst schon gemacht) noch dazu läßt es sich recht leicht durch die "offene" Baumweise reinigen.
 
Sooo, ich will nur kurz noch mal Rückmeldung geben...

Ich hab mir jetzt also bei Wolfster das Ka-Bar Bob Dozier Folding Hunter in der Spear Point Version gekauft. Danke an Hannes W für den Tipp!

Es ist heute angekommen und ich bin freudig überrascht.
Es ist für meine Begriffe "sauscharf" und auch entsprechend gut verarbeitet. Nichts wackelt, nichts hat Spiel! Die Klinge lässt sich anfänglich mit etwas Kraftaufwand, danach aber butterweich ausklappen und arretiert bombenfest.
Insgesamt macht das Messer einen sehr soliden und gut verarbeiteten Eindruck und ist dabei noch erstaunlich leicht.
Schön finde ich auch, dass es so schmal ist und so gut wie nicht aufträgt und sich deshalb auch für den Alltagseinsatz eignet.
Schön fand ich auch, dass sich der Clip (den ich störend finde, da ich das Messer in der Hosentasche trage) problemlos abmontieren ließ, bzw. sich bei Bedarf problemlos auf Linkshänder umrüsten lässt.
Das und den Daumen-Pin anstatt eines Loches zum Öffnen haben dann schlussendlich die Entscheidung gegen das Benchmade Mini-Pica gefällt.

Danke nochmal für die kompetente Beratung und die schnellen Antworten...

Gruß
M
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück