Danke für Deine ausführliche Antwort

Leider sagen mir die von Dir genannten Messer momentan als Forumsneuling nicht sehr viel.
Ich bin zwar seit Jahren ein wenig messerverrückt, habe aber dieses Forum erst vor kurzem entdeckt und arbeite seither an der Erweiterung meines Horizonts

Mein momentan selbst gesetzes Preislimit liegt bei unter 100.-
Ein neues Leatherman darf dann auch schon mal minimal teurer sein.
Ich glaube beim Schärfen mit dem Gatco Schärfsystem mit 38° bzw. 44° den für mich besten Kompromiss bez. Schnitthaltigkeit gefunden zu haben.
Der Originalschliff liegt/lag bei den meisten meiner Messer bei ca. 30°.
"Hart rannehmen" ist immer relativ.

Ich muss momentan täglich Strohballen aufschneiden, die auf der Erde gelagert waren.
Dieser Sand ist natürlich Gift für die Schärfe.
Aber auch die Silikate, die am Sisalgarn anhaften, mit dem die kleinen Strohballen eingebunden sind, haben offensichtlich eine hohe Härte.
Die sonstigen täglichen "Prökeleien" tun wohl ein übriges.......
"Stumpf" ist ebenso relativ.
Sagen wir mal, es ist nicht mehr so scharf, wie ich es gerne hätte, da das Schneiden dann anstrengender wird.
5,5" sind in der Tat für mein EDC zu groß.
Ich habe hier ja eine ganze Auswahl rumliegen und trotzdem stecke ich immer wieder das Adrenaline ein, weil es sich so schön in die Hosentasche clippen lässt und trotzdem beim Sitzen nicht stört oder rausrutscht.
Vielleicht sollte ich mir doch mal das Adrenaline mit ATS34 zulegen, obwohl mir dieser lilane Liner absolut nicht gefällt.
Spydercos dürften meinen Preisrahmen sprengen, oder?
Edit: Vielleicht könntet Ihr zu Euren Empfehlungen auch einen Link posten.
Ich suche mir bei Wolfster.de gerade einen Wolf
Willi