Hallo Joachim,
Mangels BM942 kann ich Dir nur meine Erfahrung zum MSE wiedergeben.
Meines hab' ich jetzt seit gut einem Jahr als EDC und nutze es intensiv auf der Arbeit. Es ist nachwievor mein Lieblingsuser, da mir die Form und das geringe Gewicht (und trotztdem recht ordentlichen Eindruck hinterläßt) gefällt.
Es liegt gut in der Hand, die Klinge hat eine brauchbare Form, läßt sich gut schärfen und hält auch die Schärfe recht gut.
Aber, ich hab' auch einiges an Kritik zu meinem MSE.
Da die Haltekraft des Detentballs (richtig geschrieben ?) bzw. Liners im geschlossenem Zustand von Anfang an nicht die stärkste war, hat es mich dazu verleitet, die Klinge des öfteren heraus zu schleudern. Ergebnis: die Klinge wackelt (nicht seitlich) in geöffnetem Zustand wie ein Lämmerschwanz

. trotzdem hat der Liner bisher immer gehalten.
Die Linerverstärkung, glaube ich aus Stahl, ist an sich sicher 'ne schöne Sache, besser wäre es, wenn man das Teil mit "Standart"-Werkzeug nachstellen könnte, oder das Gegenlager, die Daumen-/Stoppins auch gegen Stahl liegen würden.
Und der Clip gibt Anlaß zur Kritik, da er nur mit einer Schraube befestigt ist und sich mit der Zeit leicht verdreht. Kann man zwar wieder nachziehen, da Torx, 'ne zweite Schraube wäre sicher auch 'ne gute Lösung. Wenn ich dagegen das kleine UMS mit seinen drei Clipschrauben sehe, frage ich mich manchmal,
warum machen die sowas
So, genug gemeckert.
Ich würd' auf jeden fall die TipUp-Version bevorzugen, da das schmalere Ende des Griffes den Hosentaschenmund nicht wesentlich verengt.
Fazit: trotz reichlich Kritik würd ich's nicht mehr hergeben , ist einfach ein guter User.