Kaufberatung, Entscheidungshilfe, Messerneuling, Anfänger, null Ahnung...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wow! Ich bin beeindruckt! Das E.T. sieht echt gut aus! Da würde ich auch da höhere Gewicht in Kauf nehmen! Allerdings sammelt sich in dem offenen Griffstück sicher einiges an Staub & Dreck...
Wieso hat eigentlich noch niemand etwas zur Verarbeitung gesagt?

Ach ja: Ich habe schon im Sucheforum inseriert, aber möchte hier auch nochmal drauf hinweisen: Wenn hier jemand ein passendes Messer abzugeben hat, schickt mir eine mail!

Gruß,
fogo
 
Das Benchmade Pardue Ambush und das Lightweight Axis hab ich nicht, wenn ich allerdings den Stahl anschaue, so gibt es besseres. 440C ist sicher noch ok, aber AUS-8 würd ich mir nicht kaufen, der hat keinen guten Ruf. WIe gesagt, bei den Spydercos bekommst du mit VG-10 einen wirklich sehr guten Stahl für den Preis. Schau dir auch die anderen Spyderco-Modelle an. Sind alles super Messer! ;)
 
E.T. offen im griff?

beim E.T. ist nix offen! meins hatte etwas spiel vor 1 stunde, zerlegt und eingestellt, wirklich alles ist top verarbeitet!
alles einstellbar, auch der anschlag der klinge! da ist eine kleine inbus schraube drin, etwas rausgedreht und nu null spiel geniessen.
wirklich ein sahne teil. schau dir mal den test von Beagleboy an.
 
Also das E.T. hat doch ein offenes Griffstück! Ich hätte schon gedacht, dass es anfälliger für Flusen und Staub aus der Hosentasche ist, als beispielsweise ein klassisches, in sich geschlossenes Folder wie BM 530 Pardue Axis!

edit: Ich habe mir ein paar Bilder vom E.T. angesehen und keinen Hosenclip feststellen können. Sollte es etwa wirklich keinen haben??
 
Zuletzt bearbeitet:
noch dringend Hilfe benötigt [Spyderco Police]

Hallo,
eigentlich ist ja heut der Tag gekommen, an dem ich mir nun endlich mal ein vernünftiges Messer kaufen wollte, allerdrings ist die Verunsicherung immer noch sehr groß bei mir, weshalb ich doc noch mal hier rein poste...

Derzeit ist das Spyderco Police mein Fav. aber habe hier im Forum desöfteren gelesen, dass der Griff nicht so prall sein soll, und als Outdoor Messer sowieso ungeeignet ist, was mich dann wieder doch abschreckt. Das Military bzw Para Mili finde ich hingegen etwas zu teuer, da mein Limit nunmehr bei 120? liegt;) und es vorzugsweise ein Spyderco sein soll.

Deshalb die Frage an die Kenner im Forum:
-Würdet ihr mir vom Spyderco Police abraten?
-und vergl. zum Military/Para. von anderen herstellern vllt empfehlen?
Achja: bei den Wolfster Beschreibungen steht überall ca. 14 Tage... ist das denn die Regel, oder ist geht das schneller?

Wäre super, wenn ich heute noch das Thema durchbekomme, sodass ich dann in den nächsten Tagen mein neues Messer in der Hand halten kann;)

Danke
 
Hallo
Schau auf Wolfster`s Web Seite. Dort stehen die Geschäftszeiten. Frage nach, ob das gewünschte Messer vorrätig ist, wenn ja hast Du es in kürzester Zeit in der Hand. (Bei mir waren das schon mal weniger als 48 Std.)

Mfg Uwe
 
Hallo feas!

Ich weiß, du hast es eilig, aber vielleicht kannst du trotzdem noch etwas warten (wie lange, kann ich nicht sagen, schätze einpaar Wochen). Dann gibt es die neuen Endura Modelle. Von denen erwarte ich, daß sie spitze sind, waren sie doch bis jetzt schon sehr gute Messer. In Zukunft werden sie auch zerlegbar sein und die Klinge ist sicher stabiler wie beim Police. Beim Military gefällt mir persönlich nicht, daß der Griff im Verhältnis zur Klinge relativ lang ist. Robust ist die Klinge des Military sicher.

Bis jetzt waren die Enduras immer billiger wie die Military und auch billiger wie die Police. Die neuen werden sicher teurer, aber ich denke die werden deine Preisvorstellungen nicht allzu sehr übertreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufberatung

Hallo Feas,
ich persönlich finde das Police zu lang und die Handlage kannst du vergessen.
Habe seit längerem das Military als EDU im Einsatz. Super Messer!
Als ich heute vom Urlaub heim kam lag ein Spyderco Manix im Briefkasten.
Ich glaube als Alltagsmesser und Outdooreinsatz ist das Manix noch besser geeignet. Einziger Nachteil auf den ersten Blick: vielleicht etwas breit im zugeklappten Zustand.
Dafür robuster als Military und auch fürs "Gröbere".
Habe die Breiten kurz gemessen:
Police: ca. 42 mm
Military: ca. 41 mm
Manix: ca. 48 mm

Vielleicht hilft dir das weiter!
Gruß Ottmar
 
Ich find auch, dass die Handlage vor allem beim festen Zupacken nicht so prall ist beim Police.
Nichtsdestotrotz ist es ein schönes Messer. War mein erstes.
Irgendeiner hier im Forum hat auch eins mit anderer Beschalung gehabt
Die waren griffiger.
Ich denke dass das Military die bessere Wahl wäre. Hab ich aber noch nicht benutzt.
Das Para hab ich von meiner Liste gestrichen. Liegt nicht sehr schön in meiner Hand und war mir zu klein.
 
Ansonnsten wären das dann alle Messer in der Preisklasse, die ihr mir empfehlen könnt?
Würde nur gern alles einmal hören!
 
fogo schrieb:
Ansonnsten wären das dann alle Messer in der Preisklasse, die ihr mir empfehlen könnt?
Würde nur gern alles einmal hören!

Och, es gibt bestimmt noch so 100 bis 200 Messer, die Deinen Kriterien entsprechen würden ... Nur glaube ich, da macht sich niemand die Mühe und schreibt hier zu allen Exemplaren etwas :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, kommen wir nochmal auf das E.T. zurück: Dass die Verarbeitung gut ist, habe ich dem Testbericht entnehmen können. Wie sieht es mit dem Stahl aus? Ist der Sandvik 13C26 gut? Besser als VG-10?
Gefallen würde mir auch das Spyderco Native III mit VG-10. Das ist auch deutlich günstiger.
Welches ist besser *gg*?
 
Da hab ich nochmal ne Frage zum Native :ahaa:
Gibts ja bei Toolshop in 2 Versionen, einmal das Native III mit VG-10 und dann als Native in S30V. Preisunterschied immerhin 23 Euronen.
Lohnt es sich, die teuerere Version zu kaufen? Oder macht sich das eher weniger bemerkbar?
 
Assassin schrieb:
Da hab ich nochmal ne Frage zum Native :ahaa:
Gibts ja bei Toolshop in 2 Versionen, einmal das Native III mit VG-10 und dann als Native in S30V. Preisunterschied immerhin 23 Euronen.
Lohnt es sich, die teuerere Version zu kaufen? Oder macht sich das eher weniger bemerkbar?
Ich würde auf jeden Fall das Native III bevorzugen. Hier hatte ich mal die drei verschiedenen Natives kurz verglichen -> click
 
Crkt

also von CRKT kann ich nur abraten.
Die Verarbeitung ist zwar nicht schlecht und die Optik macht auch was her.
Die verwendeten Stahlsorten sind aus meiner Sicht jedoch alles andere als klasse.
Mir ist mal eines im geöffneten Zustand runtergefallen, ca. 1m tief auf Steinboden.
Eine abgebrochenen Spitze hatte ich ja erwartet, aber ein Bruch der Klinge über die gesamte Länge..............
Außerdem ist da noch der winzige Schriftzug auf der Klingenrückseite: "Made in Taiwan".
Mittlerweile bin ich Spyderco Fan. Mein Tipp wäre ein Endura.
An anderer Stelle diskutiert man gerade die Form des neuen Endura 4.
Da kannt du dir auch Bilder ansehen.
Viele Grüße
edelweiss
 
Native ???

ich kann Coolcat hier nur zustimmen, das Native III liegt mit seinem etwas knuffigen Griff sehr gut in der Hand und ist ein guter Allrounder.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ fogo:

Hast Du den Clip beim ET inzwischen gefunden? ;)
Auf meinen Bildern ist er jedenfalls ziemlich deutlich zu sehen. :D

Der 13C26 scheint keine schlechte Wahl zu sein, aber da er an Foldern generell eher seltener Verwendung findet, gibt es da auch nicht so umfassende Erfahrungen.

Ansonsten sage ich nur: Griptilian

Eine der (zu Recht) meistgegeben Antworten auf eine Frage wie Deine.
Damit machst Du sicher nichts falsch.
Axis Lock, praktischer Griff, zwei Größen, drei Klingenformen, günstiger Preis, absolut bewährt in der Praxis, linkshändertauglich, umsetzbarer Clip, Daumenloch oder Daumenstift, nicht zu schwer...

Brauchst Du noch mehr? :p
 
Jetzt bin ich total durcheinander! Also am schönsten finde ich noch das Native III. Das Griptilian mag ich rein äußerlich nicht so gerne...

Es wäre echt gut, wenn man sich den Spaß mal im Laden ansehen und vergleichen könnte, aber hier in Deutschland kann man ja schon froh sein, wenn man nur eines dieser "Ezoten" live zu Gesicht bekommt.

Ich werde wohl nochmal in Ruhe drüber nachdenken müssen...
 
Suche Klappmesser

:irre: KEnnt jemand zufällig gute-günstige loch klappmesser mit mindestens 8 cm klinge ??? Das messer soll am besten zweischneidig sein . ( ich suche keine taschenmesser wie zb ein victorinox )

wäre schoön wenn ihr mir auch den link zu den einzelnen messern reinposten könntet :super:
vielen dank im voraus :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück