Keine Sehkuh, kein Hirsch, kein Zweck - Stefan Steigerwald Steampunk (viele Bilder)

nen paar Wochen überlegt ..
festgestellt das das Messer immer noch geilst ist :super:

Drüber nachgedacht das mein Ärger über Stefan unberechtigt war, weil ich dachte wenn einer keine Aufträge annimmt hat ers scheinbar nicht nötig, aber ich nach dem supernetten Kontakt das jetzt ganz anders sehe.

ABER ..festgestellt das Steampunk NICHT mein Messer wird ..obwohl ich ihn hätte kaufen können! Steampunk hat nen neues Herrchen verdient der das Messer so behandelt wie ein solches Meisterwerk behandelt werden MUSS --mit Hochachtung und mit 'Liebe' ..zum Detail ..zur Einzigartigkeit.

Wie man merkt -- ich bin etwas wehmütig ..aber Steampunk ist mir etwas zu nostalgisch -- was ja nicht heißt das es nicht andere gemeinsame Wege von Stefan und mir geben kann (und vermutlich geben wird) :steirer:

Danke Stefan für ein einmaliges Stück Messerinspiration und -kunst ..und danke an Pitter fürs zeigen
 
Der feuchte Traum eines gelernten Feinmechanikers,ehemaligen Punks,
Hobbymessermachers,Steampunkfans...

ABSOTUTLY STUNNIG!!!ALTER SCHWEDE!!!!

Hätt ich dem Steigerwald nicht zugetraut das der auf sowas steht:irre:

leider ausserhalb meines Budgets..:jammer:
 
was ja nicht heißt das es nicht andere gemeinsame Wege von Stefan und mir geben kann (und vermutlich geben wird) :steirer:

Der Weg von Stefan ist ein ganz einfacher. Er macht ein Objekt (das wird meist ein Messer sein, muss aber nicht). Und das kann man dann kaufen, oder lassen. Und manchmal verkauft Stefan es gar nicht, oder irgendwann mal doch, oder eigentlich doch nicht.

Das kann man jetzt akzeptieren, oder es lassen. Mich beeindruckt Stefans Konsequenz nicht, weil ich auf der gleichen Linie bin. Aber ich mag sie sehr ;) Weil deswegen - plus seinem Blick für Formen - solche Teile rauskommen, wie das Steampunk Messer, oder der Haifisch mit dem kleinen Fisch, oder das Uhrenmesser, oder das seltsame Hirschgeweihdings in der Hirschgeweihscheide mit Verriegelung .... mannmannmann, da waren schon Dinger dabei. Zwischendrin gibts auch mal ein Messer, das primär schneiden soll. Das muss mir nicht alles gefallen, tuts auch nicht. Aber es spricht *mich* eben zigmal mehr an, als die tausendste Sehkuhrippe an drölffachgefaltetem Damastirgendwas.

Das ist das eine.

Das andere ist - Stefan hat es nicht nur scheinbar nicht nötig, keine Aufträge anzunehmen. Er muss tatsächlich keine Aufträge (für Messer) anfnehmen. Der Grund dafür ist recht einfach: Wer jeden Tag ab 05:00 im Laden oder in der Werkstatt steht bekommt seine Freiheit nicht geschenkt, sondern erarbeitet sie sich. Von nix kommt halt nix. Wer sich über die Freiheiten anderer ärgert, sollte mehr über sich selbst und weniger über andere nachdenken.

@fluxito: "Der" ;) steht auf lauter geilen Spielzeugkram. Das beschränkt sich nicht auf Messer. Aber hier ist eben ein Messerforum, da kann ich den anderen Kram nicht zeigen :)

Pitter
 
... Weil deswegen - plus seinem Blick für Formen - solche Teile rauskommen, wie das Steampunk Messer, oder der Haifisch mit dem kleinen Fisch, oder das Uhrenmesser, oder das seltsame Hirschgeweihdings in der Hirschgeweihscheide mit Verriegelung .... mannmannmann, da waren schon Dinger dabei.

Jo. Ich bin immer noch neidisch auf das Meisterstück, dass du von ihm hast... Da überzeugen Material und Formensprache unbedingt! ;)

-Walter
 
Jo. Ich bin immer noch neidisch auf das Meisterstück, dass du von ihm hast... Da überzeugen Material und Formensprache unbedingt! ;)

Jupp. Hab ich - allerdings ohne die Tüte - übrigens natürlich immer noch; eines meiner unverkäuflichen Messer :D Mei, nen Witz machen kann halt immer nur der, der auch über sich selber lachen kann. Ist ja auch nicht jedem geschenkt.

Pitter
 
Zurück