- Beiträge
- 14.398
rostträge Stähle enthalten zwangsläufig große Mengen an Chrom. Das führt zum Vorhandensein von Chromkarbiden. Die wiederum sind nicht nur groß, sondern haben zudem die leidige Angewohnheit, die Korngrenzen zu schwächen. Daher werden solche Stähle zwangsläufig bei ansonsten ähnlichen Eigenschaften immer bruchempfindlicher sein als wenig oder nicht mit Chrom legierte Stähle.
Ja. Hat aber weder im makroskopischen noch im mikroskopischen Bereich für 99% aller Messeranwender irgendeine Bedeutung.
Wenn es tatsächlich so wäre, wie es eingangs im Zitat dargestellt wird, dann wäre sicherlich auch der weitgehend überwiegende Teil der industriell hergestellten und verwendeten Werkzeugstähle schon aus praktischen Gründen rostträge. Tatsächlich ist es allerdings umgekehrt.
Ja. Weil - wie Du auch ganz genau weißt - Schneide- und Schervorgänge in industriellen Anwendung beinahe nichts mit dem zu tun haben, wie wir hier Messer verwenden.
Witzigerweise schwärmen all die Faulen immer von Omas Messer, das immer so gut geschnitten hat. Wenn man dann nachfragt, ob das so ein graues Dingen gewesen sei, lautet die Antwort immer "ja" und der Grund warum es so gut schnitt ist auch klar.![]()
Jupp. Weil man sich da noch mehr Gedanken um schnitttaugliche Geometrien gemacht hat. Und ich halte die beliebte Schote von Omas Messern eh für überbewertet. Ich hab hier zum Beispiel einen Beutel von Omas rostenden Besteckmessern, die genauso stumpfe Löffel sind, wie meine aktuellen aus Niro. Und wenn aktuelle Messer, die aus einen Stück produziert werden, nicht (und wenn, dann nicht lange) schneiden, dann liegt das nicht an rostend oder rostfrei sondern an Wärmebehandlung oder nicht.
Achim, wenns ums Schneiden geht, spielen Faktoren wie die richtige Wärmebehandlung, die Schneidengeometrie (angepasst zur Arbeitsweise), das Können und die Vernunft das Anwenders eine viel größere Rolle, als die Frage ob rostend oder nicht.
Wenn man, wie die 1µ Fraktion hier, in *diese* Bereiche vorstoßen will, wird man anders werten müssen. Aber wer kann und will damit umgehen? Ich sicher nicht, ich spalte keine Haare.
Was bleibt ist eine Geschmackssache, weil rostend Charme haben kann, den andere Stähle eben nicht haben. Ich steh aber nunmal auf den Charme von Hightech und kann gar nicht genug wichtigwichtigirgendwas in der Klinge haben, weils einfach geil ist

Bei Damast siehts allerdings wieder ganz anders aus. Wenn man nicht den durchgelutschten Einheitsbrei aus Industrieproduktion will, der - mal lax eingeschmissen - noch nach zehn Jahren auf dem Level von RWL stehen geblieben ist, kommt man IMO nicht umhin, sich bei der rostend Fraktion umzusehen.
Pitter