klassische Taschenmesser

@AlBu ich bin ja Österreicher, wohne nahe der ungarischen Grenze und wenn bei uns irgendwelche Veranstaltungen oder Märkte sind kommen manchmal Händler aus Ungarn und bauen ihre Stände da auf. Dieser hatte qualitativ hochwertige Waren, unter anderem auch Lederwaren. Hab geschaut ob der Händler eine Internet Seite hat, leider nicht, das einzige was ich anbieten kann ist eine Email Adresse.
 
Freut mich, hier einige Messer von Friedrich Hartkopf zu sehen, einem der "letzten Mohikaner" Solinger Manufakturen.

Dieser Zweiteiler deckt alle drei männlichen Grundbedürfnisse: essen, trinken,......schrauben.
IMG_20230301_122756-01.jpeg

IMG_20230301_122858-01.jpeg



Schlanke 10mm!, die einiges Know-how erfordern: die zwei Klingen laufen auf einer Feder, asymmetrischer Schliff, kontaktfreie Montage auf engstem Raum.
2,5 mm Klinge, 1,5 mm am Nagelhau, ca. 0,35mm hinter der Wate - das schneidet!!!

Abu
 
Moin,
hat jemand noch einen älteren Hartkopf Katalog? Meine PDF Version ist von 2015 und meine beiden älteren Modelle sind darin nicht mehr enthalten.
Das Slipjoint 4-fach und das schmale Backlock unten, jeweils mit der großen Hechtklinge. Wer die Nummernbezeichnungen kennt, bitte melden.

grüsse, pebe


1677830597736.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
@bjoern[sic] no.10 .. für engere Hosen is das nix aber irgendwo findets immer Platz

@AlBu Über meins weiß ich leider garnichts. Habe mal 2 andere Taschenmesser von diesem Hersteller auf einer Ungarischen 2ndHand/*** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** like.. Seite gefunden
 
Mehrteilig, kleines Hartkopf mit schönen HH-Schalen. Es hat eine große und eine kleine Messerklinge, einen Schraubendreher mit Kapselheber, einen Dosenöffner, einen zierlichen Korkenzieher und einen stramm sitzenden Dorn.
Herrliches Stück und auch noch rostfrei.

DSCI0008 (2).JPG


DSCI0012 (2).JPG


Gruß
lvk
 
@bjoern[sic]

Dankeschön (y)

Ich hatte die alten Brückmann, Klaas, Gräfrath und Schweizer Soldatenmesser vor vielen Jahren mal gepostet, weiß allerdings nicht mehr, wo die sind.
Wahrscheinlich hatte ich die auch nicht über "abload" hochgeladen, weshalb viele Fotos auch weg sein könnten.

Vielleicht stelle ich die einzelnen Modelle mal in einem eigenen Fädchen vor, wenn ich etwas mehr Zeit habe. ;)
 
Herbertz Jagdklopper (130g) Griff 108mm, Palisader glaub ich, Messingbacken und Liner, Klinge 440C. Ehrlich gesagt hatte ich damals nicht viel von dem Messer erwartet, hab mir gedacht für den Preis (damals 35 Euro so weit ich mich erinnern kann) eine 440C Klinge kann ich ja mal probieren und in eine Sammlung klassischer Taschenmesser gehört halt auch so ein klassisches Jagdmesser auch wenn man damit sonst nicht viel anfangen kann. Jedenfalls war Herbertz bis dahin für mich ein Synonym für 420er Stahl made in China- aber weit gefehlt, das Messer ist super verarbeitet, Backlock schnappt satt ein, Klinge sitzt schön mittig wenn das Messer zu ist, Klinge läuft sauber, nix wackelt, nirgendwo Spalte, kurz, es hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Ich hatte schon Messer, die das 3fache gekostet haben bei minderwertigeren Materialien die grottenschlecht verarbeitet waren. Soll nicht heißen, das Herbertz nur hochwertige Messer herstellt, aber auch nicht, dass sie nur Schrott anbieten. Dem Messer würde ich jedenfalls alles zutrauen.

img_6182bk0kdpl.jpg

img_6186bk5lfb6.jpg
 
Zurück