Kurzvorstellung Ashi Ginga Wa-Gyuto 210mm, Ebenholz mit Creme

Yep.....versuche die Tage mal Bilder meines großen Naikiri ( circa 190mm) von Koraat reinzustellen.

Sehr dünn ausgeschliffen und mit wunderbarer Kupferzwinge ;)

Lg Funky
 
Moin,

LowBudget-Laser klingt allerdings sehr interessant. Aber du bist zu bescheiden Günter, ich denke nicht, dass meine Kochkünste die deinen übertreffen :)

Yep.....versuche die Tage mal Bilder meines großen Naikiri ( circa 190mm) von Koraat reinzustellen.
Sehr dünn ausgeschliffen und mit wunderbarer Kupferzwinge

Da bin ich sehr gespannt drauf! Bin ja wie vielleicht bekannt großer Fan von Ulriks Arbeit.

@ güNef:

ein Konosuke Fujiyama war eigentlich der Impulsgeber, wunderbare Messer, aber teuer!

Apropos... kleiner Teaser :D (grad per Mail aus Sakai gekommen)


attachment.php



Gruß, der Gabriel voller Vorfreude :)
 
Jetzt bist Du mir allen ernstes zuvor gekommen. Genau das Messer habe ich mir auch bestellt, runter zum Detail der hellen Büffelhorn-Zwinge. Wat fies. :teuflisch
 
Ihr habt eine herrliche "Macke"! :irre:

Bitte unbedingt weitermachen,es ist nicht nur sehr Lehrreich sondern auch noch sehr amüsant.

Danke Euch dafür.

Gruß Carsten
 
Und dazu noch ausgesprochen inspirativ. Beim Spaziergang am Atlantik und nachts in kurzen Wachphasen brabbeln wir seit kurzem gebetsmühlenartig schön klingende Worte wie Suisin Inox Honyaki, Ashi Hamono Shirogami oder Sirou Kamo Santoku vor uns hin :D ...

Greetz R'n'R
 
Servus,

@ güNef:
Apropos... kleiner Teaser :D (grad per Mail aus Sakai gekommen)
attachment.php

jaa, das sieht sehr viel versprechend aus!

"Zitat von Schwatvogel"

Jetzt bist Du mir allen ernstes zuvor gekommen. Genau das Messer habe ich mir auch bestellt, runter zum Detail der hellen Büffelhorn-Zwinge.

Ich wusste immer schon, das du reich an gutem Geschmack bist! :D

Ich erwarte mit Spannung dein Urteil, wenn deines auch so perfekt ist wie meines, dann ist die Qualität durchgängig und Ashi hat sich so positioniert das es kein Vorbeikommen mehr gibt, wenn es um vollendete Messer zu bezahlbaren Preisen geht!

"
Zitat von Orgelfisch"

Ihr habt eine herrliche "Macke"!
Bitte unbedingt weitermachen,es ist nicht nur sehr Lehrreich sondern auch noch sehr amüsant.
Danke Euch dafür.

Gerne, danke für das Kompliment, die Mischung macht's sag ich mal! :D

Gruß, güNef
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist meines. Immer noch etwas neidisch, dass Du mir zuvor gekommen bist. :teuflisch











Ashi Hamono Ginga 21cm Sweden Steel Gyuto mit Ebenholzgriff und cremefarbener Büffelhorn-Zwinge. Das Ginga ist im Moment die beste Messerwahl über 100€. Eingehenderes Review folgt.
 
Was uns angeht, gilt bezüglich dieses Messers: Auch der späte Vogel fängt den Wurm ;)!

Mal sehen, wie eines den Weg nach Monte Gordo findet :cool: ...

Gruß R'n'R
 
@ Schwatvogel

Ich gratuliere und wünsche dir viel Spaß mit diesem tollen Messerchen - obwohl güNef die etwas schönere Zwinge erwischt hat. Ohne deinem Review vorgreifen zu wollen - ist die Verarbeitung ebenso perfekt wie bei güNefs Exemplar?
Gruß
Pflaster
 
@Schwatvogel, gratuliere zu dem feinen Messer, ein sehr schönes Gyuto! :super:

Ich finde noch einen Grund, wie ich es rechtfertigen kann, mir irgendwann auch so ein schönes Ashi zu leisten :)

LG
 
Wow, noch so ein schönes Exemplar!

Ich beneide euch!
Mein bestelltes 24cm Gyuto mit Eibenholzgriff hat leider 6-8 Wochen Wartezeit, aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude...

Greez,
Wischi
 
Moin,

sehr schöne Messer (beide).

Freue mich sehr auf das Review :super:

Aber auch ohne vorweg greifen zu wollen: Wie sieht das mit der Steifigkeit der Klinge aus? Ist da viel Flexibilität drin und wie würdest du es z.B. mit dem 240mm Shirogami Yo-Gyuto von Ashi in der Hinsicht vergleichen?
Danke vorweg für die Infos.

Oh... und da das Thema mir im Moment grad etwas im Kopf herumschwirrt... wie sieht es mit dem "Food Release" bei dem Ashi aus? (sagen wir mal im Vergleich z.B. zum Kono Fujiyama, Pro M oder anderen Messern, die wir alle getestet haben)


Gruß, Gabriel
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir da auch gerade so noch als Frage durch den Kopf geistert: Ebenholz ist ja dichter und somit schwerer als Magnolienholz. Wo liegt denn bei euren Ebenholz-Ashis der Schwerpunkt?
 
Servus,

Was mir da auch gerade so noch als Frage durch den Kopf geistert: Ebenholz ist ja dichter und somit schwerer als Magnolienholz. Wo liegt denn bei euren Ebenholz-Ashis der Schwerpunkt?

hier! :D

attachment.php


Exakt vor Griffbeginn, die abgeschrägte Auflagefläche an der Kante vom Dekanter ist keinen Millimeter breit! Das war eine schöne Spielerei das exakt auszutarieren, aber was macht man nicht alles für interessierte "Küchenleute" ;)

Gruß, güNef
 
Zurück