Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das ist normal. Meiner springt so bei ~4.18V dann auf grün und lädt gaaaanz langsam weiter bis auf ~4.20V.Meine Fragen an Euch:
- Hat einer von Euch auch das HXY-Zweifach-Ladegerät? ist es normal, dass die LEDs immer grün leuchten, solange kein Akku drin ist, Akku rein, dann leuchtet es rot und lädt?
Der LAdestrom ist anfangs etwas hoch. Lies Dir diesen Thread einfach mal ganz durch. Da gibt es auch durchaus auch Stimmen, die sagen, man könne 16340er laden. Ich habe es auch schon getan, habe aber noch andere Lader die vielleicht schonender mit den 16340ern umgehen.- Im Thread steht, dass man keine 16340 (750mAh) Akkus drin laden sollte, da Ladestrom von diesem Gerät zu hoch (1A und kein Universallader). Der Betreiber von Selected-L hat diesen jedoch in seinem Online-Shop und gibt an, dass man mit einem Spacer auch 16340 Akkus laden kann.
Ebenso hat er mir dieses Ladegerät extra für die AW 16340 (750mah) empfohlen.
Ist aus meiner Sicht nicht notwendig- könnte ich nicht einfach einen Widerstand in meinen selbstgebauten Spacer einbauen bzw einlöten, um den Ladestrom zu begrenzen? Also U=4,2V I=200mA R=10 Ohm?
Auch wenn das laut Investigator ja nichts aussagt,...
b)"... aber das ändert nicht daran, dass die LLS [Anmerkung: "LLS" steht für open circuit potential=^Leerlaufspannung] für den Laien hilfreich ist. "
Aber von Zurückhaltung leider keine Spur- diese Leute dominieren die Forenlandschaften"Das die LLS allein, wenn sie denn "zu hoch" sein sollte, nicht zwingend einen Rückschluss auf eine mögliche Überladung der Zellen bietet, habe ich zur Kenntnis genommen."