LiON - Lader : billig und gut

Gibt es bei DX auch Adapter für rcr123 akkus. bzw. lassen sich diese überhaupt mit diesem Ladegerät laden?
 
...für rcr123 akkus... lassen sich diese überhaupt mit diesem Ladegerät laden?

Hier geht es mehr um die Ladegeräte für die 18650er. Für RCR123 bzw. 16340 3,7 V mußt Du mal nach Trustfire TR-001 suchen. Und laß Dich nicht ins Bockshorn jagen, der Lader tut, was er soll!
 
Bin auf dem Gebiet der Lithium-Ionen Akkus ganz neu und wollte nach ein einiger Recherche folgende Kombi kaufen.


Lader http://www.dealextreme.com/p/digital-li-ion-18650-battery-charger-6105
für den Akku http://www.dealextreme.com/p/trustfire-protected-18650-lithium-battery-2500mah-2-pack-blue-5790

...und

Lader http://www.dealextreme.com/p/trustf...-10440-14500-17670-18500-18650-100-240v-22577
für den Akku http://www.dealextreme.com/p/trustf...h-rechargeable-lithium-batteries-2-pack-26124

Sind die Kombis sinnvoll bzw. empfehlenswert aus eurer Sicht?

Am liebsten wäre mir ein Lader, mit dem ich sowohl 14500er als auch 18650er Akkus laden kann, weiß aber nicht, ob es da einen vernüftig konstruierten gibt, der auch für Anfänger geeignet ist.
Aber falls doch, wäre ich für Hilfe dankbar.

P.S.:
Ist dieser Adapter bezüglich der Sicherheit unbedenklich?
http://www.dealextreme.com/p/universal-european-ac-plug-travel-adapter-13525
Gruß
 
Bevor du einen Lader aus Fernost bestellst, solltest du dich schlau machen, wie das der Zoll gegenwärtig handhabt. Hier wurde ein Ladegerät von DX vom Zoll nicht durchgelassen.

Edit: Auf den Fotos kann ich nicht eindeutig erkennen, ob es sich um das originale CE-Kennzeichen oder "Chinese Export" handelt. Zusätzlich müssen auch die anderen Angaben auf dem Gerät vollständig sein. Vielleicht kann mal jemand zuhause das "CE-Kennzeichen" überprüfen, hier die Vorlage, wie es aussehen soll:
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steu...duktsicherheit/a0_ce_kennzeichnung/index.html
 
Wir sind hier nicht der Selbstimport u. Zollberatungs Hilfsverein,
und wir müssen das schon gar nicht in jedem Thema durchkauen.

Ein Thread zu einem Thema reicht völlig aus.
 
Habe am Samstag eine neue Version vom Lader bekommen.
XXC-158L

Die Frage ist, welcher Idiot das Teil zusammengelötet hat :argw:

Bilder von der eigentlichen Platine:



Hier noch ein anderer Lader, gleicher Zeitraum, quasi gleiches Innenleben, aber andere Version hinten auf dem Aufkleber (minimal anders)
XXC-168A


Hier ein Vergleich mit einem älteren Lader:


XXC-042V1000A ist einer mit gestanzten Platine


Bei wieviel Volt der Lader abschaltet kann ich noch nicht sagen, einen der Lader habe ich (scheinbar) mit einem Kurzschluss gegrillt. (Der extrem schiefe)
 
Nachdem mir mein DX-Eu-Stecker-Billiglader suspekt war (habe ihn mal über Nacht laufen lassen, aus Versehen; heiß und überladen!) und ich die Verarbeitungsqualität innen sah, kaufte ich mir den sagenumwobenen "Shekor"-Lader von KD. Das Konzept schien auch ganz ansprechend, aber kurz nach meinem Kauf fing auch dort das Roulette an, man wusste nicht, was man wirklich bekommt, und KD ist auch so ein Laden, den ich möglichst meide.

Seit ich einen WP-2 kaufte, fühle ich mich irgendwie wohler, weil der bei mehrmaliger Beobachtung genau das tat, was er soll; er macht keine Geräusche, Akkus werden nicht warm, Verarbeitung sieht absolut ok aus, usw.

Nun meine Frage: wurde das Ding schonmal _wirklich_ getestet und für gut befunden? Trägt das Gerät die "echte" CE-Kennzeichnung und sieht es innen auch so gut aus? Gibt es Fälschungen oder x Versionen?

Wenn mein Eindruck richtig ist, wäre das Teil ja das erste, was die Bezeichnung "billig und gut" verdient hätte, auch wenn 20€ nicht 5,xx€ sind. Von Eigenimporten mit zweifelhafter Primär-Seite bin ich nach Funkenregen und Gestank (HDD-Netzteil) so richtig geheilt, daher meine evtl übervorsichtigen Fragen...
 
Nun meine Frage: wurde das Ding schonmal _wirklich_ getestet und für gut befunden? Trägt das Gerät die "echte" CE-Kennzeichnung und sieht es innen auch so gut aus? Gibt es Fälschungen oder x Versionen?
Die Aufkleber von allen hier gezeigten Ladegeräten habern alle kein CE Zeichen. Die "CE" Zeichen haben die falsche Geometrie - das C und E des echten CE Zeichens gehen etwas über einen Halbkreis hinaus, und das C und E sind zu dicht zusammen auf den Aufklebern.

Infos gibt es hier:
http://www.ce-zeichen.de/ce-zeichen-und-faq.html

Generell würde ich für unwissende der Elektrotechnik / Elektronik diese 5EUR Ladegeräte von KD/DX nicht empfehlen, und lieber bessere Geräte für 20-25EUR mindestens nehmen, und diese in Deutschland beziehen (z.B. Xtar). Wenn es was richtig gutes sein soll dann den Pila IBC Lader, der hat ein echtes CE Zeichen, und das Netzteil des Pila hat zusätzlich zum CE noch ein GS Zeichen!
 
Also mein Xtar WP-2 hat anscheinend ein richtiges Zeichen aufgeprägt, und RoHS auch. Ein "QC PASS"-Aufkleber schafft Vertrauen. ;)

Gekauft habe ich das Teil mit großer Verpackung aus China. Es funktioniert, wie gesagt, offensichtlich gut.

Jenes funkensprühende Netzteil, von dem ich schrieb, hatte übrigens ne Menge Symbole auf dem Aufkleber, inklusive CE(xport), GS, TÜV, das volle Programm, ca 20 verschiedene. gelaufen ist es ca 15 Minuten,...

Aber negatives gibt es von den XTAR-Teilen bisher nicht zu berichten? (außer einer evtl nicht 100% gezirkelten Ladekurve)

Das Shekor lief ja auch recht rund, aber es war noch langsamer, lud noch etwas weniger in die Akkus rein und man fand sehr wenig fundiertes darüber. Das (was ich selbst habe) hat übrigens auch das richtige CE-Zeichen. und sah innen ganz ordentlich aus, was man von dem XXC-0421000A nicht unbedingt behaupten konnte...

Wenn ich jemandem einen Lader für seine LiIon-Akkus empfehlen sollte, hätte ich beim Xtar das am wenigsten schlechte Gewissen. Ich hoffe, das ist begründet. (bei Akkus setze ich momentan auch auf die geflammten TF, evtl bald Markenakkus mit Schutzschaltung von Enerdan)
 
Last edited:
Jenes funkensprühende Netzteil, von dem ich schrieb, hatte übrigens ne Menge Symbole auf dem Aufkleber, inklusive CE(xport), GS, TÜV, das volle Programm, ca 20 verschiedene. gelaufen ist es ca 15 Minuten,...
Nun Dinge dürfen auch mal kaputt gehen, sowas ist ärgerlich passiert aber auch Geräten mit echtem CE, GS und TÜV. Ich kenne Dein Teil jetzt nicht, aber es gibt auch gefälschte GS/TÜV ...usw. ... Symbole auf Fernost Billig Zeug.

Das ist aber das Los eines "Binnisch Billisch Rangekommen" Käufers, dass die Ware evtl. auch qualitativ schlecht ist und die Prüfsiegel unrechtmäßig drauf sind.

Bei mir haben beide DX/KD XXC Eurostecker Ladegeräte ein "China Export" CE Zeichen. Aber ich habe bei beiden Teilen selber die Prüfung gemacht und geprüft. Wobei ich mein Pila eigentlich primär verwende, und die XXC's nur wenn ich viele Akkus zeitgleich laden muß.
 
Deswegen will ich nun ja auch ein wenig Vorsicht walten lassen. :D
Wenigstens bei Dingen, wo 230V im Spiel sind.

Das beim WP-2 mitgelieferte EU-Netzteil hat übrigens sowohl ein richtiges CE-Zeichen, als auch GS+TÜV-Symbole. Es hat die Bezeichnung FJ-SW1200700E und wurde von Shenzhen Fujia Appliance Co, LTD hergestellt.

Das XXC-Teil traue ich mich nicht einmal zu verschenken. So sehr ich integrierte Netzteile auch zu schätzen weiß und Wandwarzen hasse.
 
Es geht hier in den letzten Beiträgen nicht mehr um den Lader aus dem Eingangspost. Der HXY-Lader ist nach wie vor zu empfehlen und man bekommt ihn auch bei DX nach wie vor unter dem selben Link (dieser hier: http://www.dealextreme.com/p/digital-li-ion-18650-battery-charger-6105). Ist das so richtig?
Ich spreche hier nur von meinen beiden "HXY" Ladern (die laut Typenschild "XXC" Lader sind) die ich jeweils bei KD und DX gekauft habe. Beide Geräte haben einen Eurostecker, und sind soweit in Ordnung. Ich hatte beide aufgeschraubt, und geprüft, und auch beim Ladevorgang die Funktion geprüft.

Beide Geräte die ich habe unterscheiden sich von der Elektronik. Irgendwo in diesem Thread sind beide Versionen abgelichtet, und auch von anderen als "gut" eingestuft.

Die Lader die es bei DX / KD gibt unterliegen allgemein einer "Evolution". Das Gerät das im Eingangsposting beschrieben wurde ist sicher nicht mehr bei KD / DX erhältlich in der beschriebenen Form. Allgemein ist es auch immer ein Lotto Spiel was Du bekommst. Das steht auch in diesem Thread wenn Du Dich mal durchliest...
 
Last edited:
Hallo,

Gelegentlich melde ich mich in diesem Thread zu Wort, schließlich habe ich ihn angezettelt.

Bei über 71.000 Hits kann man wohl sagen, dass großes Interesse besteht.
(Halte ich den Rekord im MF?)


Die Lader dieser Bauform, besonders die Zweischacht Versionen, haben einen unglaublichen Boom erlebt und werden von vielen Händlern angeboten, aber auch von vielen Herstellern gebaut.

Somit ist das mittlerweile ein generisches Produkt, dass sicher auch gefälscht wird, sofern das überhaupt eine mögliche Beschreibung ist.

Jedenfalls gibt es Geräte mit guter und weniger guter Verarbeitung.

Auffällig ist, dass Defekte äußerst selten sind und selbst die ehr zweifelhaften Lader ihren Job gut machen.

Selbst habe ich mindestes zwei Dutzend kommen und gehen sehen.
Die Gegangenen befinden sich überwiegend im Bekanntenkreis und machen ihren Job.

Allerdings habe ich keinen Lader aus der Hand gegeben, ohne ihn intern inspiziert zu haben.
Dabei habe ich stets die Kabel der Stromzuführung so verlegt und mit Heißkleber gesichert,
dass sie nicht in die Nähe der Batteriekontakte kommen können.


Was man geliefert bekommt bleibt vom Zufall abhängig, aber angesichts der durchweg positiven Erfahrungen,
kann ich diesen Lader im untersten Preisbereich weiterhin empfehlen.


Der original Hersteller liefert übrigens keine Lader mehr aus, die das UL Prüfzeichen (zu Unrecht) tragen.

Lader auf denen noch UL-US steht sind demnach Nachbauten, Nachempfindungen, oder Fälschungen...jenachdem , wie man das wertet.
Das CE Zeichen steht auf einem anderen Blatt und steht ehr für China Export, denn für Community European...



Heinz


HXY ohne unberechtigtes UL Prüfzeichen, aus Post#249
kd18650lader.jpg
 
Alles klar, ich schaue einfach mal was da kommt, wenn denn was ankommt. Auf jeden Fall wird der Lader erstmal aufgeschraubt und einer groben Beurteilung unterzogen bevor ich ihm meine Akkus anvertraue.
 
Na dann drücke ich dir die Daumen, dass du das Ding ohne es zu beschädigen öffnen kannst. Mein kürzlich in D erworbener Zweischacht HXY war verschweisst / verklebt oder wie auch immer dicht gemacht worden.
 
Bei mir ist nicht der HXY-Lader sondern die XXC-Version gekommen. Inklusive UL-US-Logo.:(

Bestellt habe ich bei DX und zwar genau den Artikel, dessen Foto auch den HXY-Lader zeigt (http://www.dealextreme.com/p/digital-li-ion-18650-battery-charger-6105). Offenbar verschickt DX jetzt diesen Lader. Wenn der XXC-Lader nicht zu empfehlen ist, sollten wir vielleicht auch die Empfehlung für eben diesen DX-Artikel zurückziehen, auch wenn das Bild den HXY-Lader zeigt.
 
Bei mir ist nicht der HXY-Lader sondern die XXC-Version gekommen. Inklusive UL-US-Logo.:(
Schraube den Lader auf, den Du bekommen hast. Du mußt die Füßchen dafür entfernen, darunter sind die Schrauben. Dann schau rein, was Du hast. Ich habe zwei "XXC Lader" und beide enthalten soweit eine gute Elektronik. Die Kabel und die Lötstellen waren bei den beiden Ladern auch soweit ok, der Ladeschluß hat auch gepasst.

Eine DX / KD Bestellung ist halt wie die besagte Schachtel Pralinen, man weis nie was drin ist...
 
Back