Lumapower M1-Cree - eine Super-Lampe-

Hallo Schrenz,

ob der M1 Kopf zur SF E-Serie kompatibel ist kann ich leider nicht sagen, habe nur eine N9.

Zu Fenix passt nix, das kann ich auf Grund der Durchmesser mit Sicherheit ausschließen.

Die Tailcap ist mit der Huntlight kompatibel; das mit dem Kopf werde ich heute Abend mal testen...

edit: abends getestet: passt nicht, der Durchmesser der M1 ist wesentlich größer.

Was willst Du denn bauen? eine Kurzversion?


Heinz


Nochwas: Das Sortiment von Lumapower ist auf der Web Seite ersichtlich, Akkus und Ladegeräte gehören nicht dazu.
Keine Probs mit Email hier. Es gibt zwar noch eine private Email Adresse von Ricky, aber die ist eben privat....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens:)

Ich glaube nicht. SF hat Zollgewinde. Dies sieht mir nach einem metrischen Gewinde aus. Fenix hat zwar auch metrische Gewinde, aber IMO kleiner.

Grüße

____
Tom
 
Hallo Heinz und Tom,
hatte ich mir schon gedacht, auf dem Foto sieht es auch feiner aus als das E-Seriengewinde, nur lässt sich sowas per Bild auch schlecht beurteilen.
@Heinz: Ich dachte jeder hätte noch eine E2e o.ä. zuhause? ;)
Hab eigentlich nichts bestimmtes vor, freu mich nur immer, wenn die neuen Sachen zu meine Massen SF-Lego passen :irre: .
Grüße
Und Danke
Jens
 
hi,

hab die M1 auch. super lampe. höchst zufrieden. kann nur empfehlen. wegen batterien empfehle ich (wie auch schon bei CPF diskutiert) die 18650. AW verkauft über CPF die batterien u. charger von HK aus mittels paypal. kann ich auch wärmstens empfehlen. lieferzeit 5 tage! preise ok.
 
@ Markus_Au, grinsefalle: Danke für die Hilfe, das fehlende s wars!

hi,

wegen batterien empfehle ich (wie auch schon bei CPF diskutiert) die 18650. AW verkauft über CPF die batterien u. charger von HK aus mittels paypal. kann ich auch wärmstens empfehlen. lieferzeit 5 tage! preise ok.

Hallo aurich,

Angebot von AW ist:

Protected 18650 ( 2200mAH ) ---- $12.00 each *Upgraded New Cell

Charger for the above batteries : UltraFire $15.00

Bei dem dealer auf der Lumapower HP BatteryJunction.com gibts folgendes gerade im Angebot, bei Kauf von mehreren Akkus ev. interessant:

TL-100 Universal Li-Ion Charger for 18650, RCR123A cells, Sale price: $18.95

Li-Ion 18650 3.7V 2200 mAh rechargeable battery FULLY PROTECTED with PCB, Sale price: $6.19

Kannst Du was zu der Qualität dieser Teile sagen? Sehe bei BatteryJunction.com nur kein 12V-Kabel dabei, hab dort mal angefragt, aber noch keine Antwort erhalten.

Gruß Jochen
 
hallo heinz-hilti,

würdest du uns bitte informieren, wenn der taktische schalter für die M1 bei ricky zu kaufen ist ?
du hast ja die besten kontakte zu ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ich hab bei AW bestellt. bin mit serivce und den teilen sehr zufrieden. der 12V-adapter kostet $2, wichtig ist bei der bestellung zu sagen, dass man einen deutschen adapter (für die 230V) braucht. gibts gratis dazu. ansonsten erhält man die US version...

über die qualität der batterien kann ich wenig sagen. bei CPF scheint man mit AW sehr zufrieden zu sein, zu batteriejunction hab ich nichts gefunden. preis ist zwar excellent, man müsste dann aber noch sehen, was versand kostet. habe bei AW so um die $10 für EMS bezahlt aus Hong Kong.

gruß,

h


@ Markus_Au, grinsefalle: Danke für die Hilfe, das fehlende s wars!



Hallo aurich,

Angebot von AW ist:

Protected 18650 ( 2200mAH ) ---- $12.00 each *Upgraded New Cell

Charger for the above batteries : UltraFire $15.00

Bei dem dealer auf der Lumapower HP BatteryJunction.com gibts folgendes gerade im Angebot, bei Kauf von mehreren Akkus ev. interessant:

TL-100 Universal Li-Ion Charger for 18650, RCR123A cells, Sale price: $18.95

Li-Ion 18650 3.7V 2200 mAh rechargeable battery FULLY PROTECTED with PCB, Sale price: $6.19

Kannst Du was zu der Qualität dieser Teile sagen? Sehe bei BatteryJunction.com nur kein 12V-Kabel dabei, hab dort mal angefragt, aber noch keine Antwort erhalten.

Gruß Jochen
 
Hat jemand mal die Möglichkeit vergeleichende Beamshots von der Lumapower M1-Cree und der Fenix P1D CE zur Verfügung zu stellen?

Beamshots von der Wolf-Eyes 6AX CREE wären auch nicht schlecht!

thx
 
AW: Lumapower M1-Cree - Fünf Sterne-

Jetzt ist es sozusagen amtlich:

Doug von FlashlightReviews hat seinen Ruhezustand für diese ausserordentlich hervoragende Lampe ausgesetzt und einen Test gemacht.

Fünf Sterne und ein einzigartige Aussage als Zusammenfassung:

"Conclusions: Kicks butt. Great implementation of the new Cree LED. Super regulation with 123A cells and great (and economical) runtimes with the 18650 rechargeable cells. The LumaPower M1 puts all the 6V 123A incandescent lights to shame as far as I'm concerned."

Dem habe ich nichts hinzuzufügen, außer: Er hat Recht.


Heinz
 
Scheint schon recht hell zu sein:

Fenix P1D-CE primary 37.42 42.00
Fenix P1D-CE high 51.96 78.50
Fenix P1D-CE low 19.23 10.40


Lumapower M1 2x123a smooth high 83.94 83.00
Lumapower M1 2x123a smooth low 53.85 34.00
Lumapower M1 2x123a textured high 71.41 83.00
Lumapower M1 2x123a textured low 46.90 34.00

(Throw / Overall)

Was mir immer nicht so ganz "einleuchtet", dass "overall" weniger sein soll wie "throw". Der gesamte Lichtstrom muss doch größer wie der im Zentrum sein. Oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir immer nicht so ganz "einleuchtet", dass "overall" weniger sein soll wie "throw". Der gesamte Lichtstrom muss doch größer wie der im Zentrum sein. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Die Angaben dort sind in Lux. Lux ist Beleuchtungsstärke (Lumen pro Quadratmeter), nicht Lichtstrom. Lichtstrom ist Lumen.
 
Die Angaben dort sind in Lux. Lux ist Beleuchtungsstärke (Lumen pro Quadratmeter), nicht Lichtstrom. Lichtstrom ist Lumen.

Bei dem Throw-Wert ist es schon klar, aber der Overall-Wert, der dort als "RELATIVE TOTAL OUTPUT from a light" definiert ist, ist mir etwas unklar. OK, wird mit einer Milchtüte ("lightbox") gemessen.

http://flashlightreviews.com/features/lightbox_output.htm

OK, wenn der Messpunkt irgendwo im Karton ist, kann er natürlich niedriger wie im Zentrum sein.
 
OK, wenn der Messpunkt irgendwo im Karton ist, kann er natürlich niedriger wie im Zentrum sein.
Kann man doch auf dem Bild super erkennen. Der Messpunkt ist unten, also 90° zum Eintrittswinkel. Damit wird nur das Licht gemessen, was vom Karton insgesamt diffus nach unten reflektiert wird. Deshalb auch der geringere Wert. Und dann wird auch klar, dass man throw nie mit overall in Relation setzen kann. Das ist von der Idee her gar nicht schlecht. Am wichtigsten ist sowieso, das bei jedem Test dieselbe Messmethode gewählt wird, um eine Vergleichbarkeit zu erreichen, und das ist ja gegeben.
 
Damit wird nur das Licht gemessen, was vom Karton insgesamt diffus nach unten reflektiert wird. Deshalb auch der geringere Wert.

Bei den meisten Lampen ist aber der "Throw-Wert" kleiner wie der "Overall-Wert" und nicht umgekehrt. Drum wundert es mich ja gerade. Ich verstehe das Verhältnis von Throw und Overall als Ausdruck von Fokus zu Streulicht - wobei der Throw bei dieser Art von Messung ausschlaggebend ist, weil der Overall eben nicht mit Lumen gleichzusetzten ist.
 
Bei den meisten Lampen ist aber der "Throw-Wert" kleiner wie der "Overall-Wert" und nicht umgekehrt. Drum wundert es mich ja gerade. Ich verstehe das Verhältnis von Throw und Overall als Ausdruck von Fokus zu Streulicht - wobei der Throw bei dieser Art von Messung ausschlaggebend ist, weil der Overall eben nicht mit Lumen gleichzusetzten ist.

boomer, ich sehe auf dieser Seite eine ganze Menge Lampen, bei denen der "Throw"-Wert größer ist als der "Overall"-Wert.

http://www.flashlightreviews.com/features/chart_manu.htm

Die Anzahl der Lampen bei denen das so ist spielt auch keine Rolle.

Das Ganze ist als Vergleichsmöglichkeit und Anhaltspunkt gedacht, und dafür taugt es. Hier ist der Unterschied auch sehr gut erklärt:

http://www.flashlightreviews.com/features/lux.htm

Auf dieser Seite ist erklärt, wie man den "Overall"-Output in Lumen umrechnet, ebensfalls nur um eine Idee zu bekommen:

http://www.flashlightreviews.com/features/output_vs_throw.htm#lumens

Es gibt keine einheitliche DIN-Norm für die Helligkeit von Taschenlampen, geschweige denn eine Variable für die Beschreibung des Lichtkegels.


Edit: Um dem Ganzen etwas Themenbezogenes zu geben, schau Dir die Werte von der L.-M1 an, auf High annähernd gleiche Werte, auf Low wesentlich mehr Throw.

Grüße

_____
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, sehr schönes Lämpchen, muß man
zugeben. Habe ich die Ansage auf der Homepage
richtig verstanden, daß der Verkauf jetzt nur
noch über die entsprechenden Händler erfolgt?
Gibts diese komischen Akkus auch irgendwo hier?
 
Bei Lumapower selbst ist die Lampe zur Zeit ausverkauft und daher aktuell nur bei den Händlern erhältlich. Da jetzt das chinesische Neujahrsfest ansteht, welches Südostasien rund zwei Wochen lang mehr oder weniger lahm legt, wird sie erst im März wieder direkt über Lumapower zu beziehen sein.

18650 Akkus (ungeschütze) bekommt man in Deutschland z.B. hier, recht happig wie ich finde.

Eric
 
Zurück