- Beiträge
- 15.155
Re: Rätsel über Rätsel!
Lang her
wird aber immer wieder gerne als Argument genommen. Weil dein INFI Messer fuer Deine Anwendung als einziges einen geeigneten Schliff hat? Welche Anwendung überhaupt?
Ich hab hier knapp 10 Messer in der Rotation, das sind Messer aus S30V/154CM/ATS/440C/S90V/BG42/D2 und irgendein Kohlenstoffstahl. Ich würde mir nicht abschätzen trauen, wo und welche Unterschiede in der Schnitthaltigkeit es gibt. Theoretisch weiss ich, dass bei korrekter Wärmebehandlung vielleicht 10% Unterschied sein sollten. Aber die Verteilung der Nachschärfefrequenz sieht ganz anders aus
Gruesse
Pitter
Original geschrieben von Ritschratsch
Das ist genau der Punkt: In der Praxis hab ich noch nie ein schnitthaltigeres Produkt als INFI-Messer in der Hand gehabt......großes Handwerker-Ehrenwort.......wie kann es dann sein , daß dieser objektive wissenschaftliche Test eine andere Sprache spricht
Lang her
Ich hab hier knapp 10 Messer in der Rotation, das sind Messer aus S30V/154CM/ATS/440C/S90V/BG42/D2 und irgendein Kohlenstoffstahl. Ich würde mir nicht abschätzen trauen, wo und welche Unterschiede in der Schnitthaltigkeit es gibt. Theoretisch weiss ich, dass bei korrekter Wärmebehandlung vielleicht 10% Unterschied sein sollten. Aber die Verteilung der Nachschärfefrequenz sieht ganz anders aus
Gruesse
Pitter
Da kann der Stahl INFI noch so gut sein, als Messer (zum schneiden) ist diese Variante IMHO völlig ungeeignet. Da geht es denke ich schlichtweg nur noch ums "Haben und Sammeln". Wer da noch sagt "... beste Messer der Welt...", "25 Jahre Garantie", "... zeigt mir daß es etwas besseres gibt ...", usw., den verstehe ich nicht. 