Messer des Grauens - Küchenschubladen in Ferienwohnungen

Die groben Stäbe sind schon ziemlich aggressiv. Aber klar: Schmal und kurz sind sie. Da ist Dein Einwand absolut berechtigt.
So als kompakte All-in-One-Lösung ist das Teil nicht übel.

Aggressiv und leicht...Diamantplatten für geführte Systeme (15x2cm Nutzfläche) von Ali? Die Goldenen...gibt es ab 80 Grit oder wie immer die das messen. Die wiegen nur ein paar Gramm.

Leicht und ordentlich Nutzfläche ist schwer unter einen Hut zu bringen. Irgendwo muss man wohl Abstriche machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leicht und ordentlich wäre ein Apex clone leicht modifiziert, dazu Goldene Diamantschleifer und ein BBB dafür als abschluß. Könung so 80,120 400, 1k und 1,5k. in kleiner tasche macht das nicht zuviel gewicht und man ist gerüstet für stumpfe messer.
 
Die grobe Diascheibe von DMT aus meinem Post oben tut für vieles gut seinen Zweck. Und vor allem sehr gut transportierbar und besser zu benutzen als z.B. die kleinen Sharpal Scheiben. Finde ich zumindest.
 
Leider auch ohne Bild: Unser Appartement der Luxusklasse in London, neben dem Hampton Court Palace, war sehr gut ausgestattet. Nix zu mäkeln. Sollte des Kontrastes wegen auch mal erwähnt sein.
Na gut, ein Schneidbrett aus Holz fehlte, muss wohl aus Hygienegründen so sein.
 
Ich hab auch ne Ehrenrettung - am Kaiserstuhl hatten wir ne solide Ikea Messerausstattung, in gutem Zustand.
Foto vergessen- jedenfalls hält die jemand scharf ( oder ein MF Mitglied hatte unlängst diese FeWo🤭)
 
IMG_4897.jpeg
 
naja, eine "Diascheibe" sieht bei mir anders aus. Also dass konnte ich nicht zuordnen. Zudem habe ich diese DMT Klappdinger zuhause und nein: das reicht nicht um komplett abgenudelten Messern des Grauens Schärfe nahezubringen.....Zumindest nicht mit wenig Zeit.

'Diascheibe' war natürlich blöd formuliert.

Wenn du ein komplett runtergerocktes fettes Messer hast wird es natürlich eng. Aber an sich finde ich das Teul top. Coarse richtet schon.echt viel. Fine hilft bei der Feinarbeit. Ist halt keine 20x7 Atoma 400 Platte. Dafür ist es handlich, transportierbar, immer gut verpackt und dank Griff gut nutzbar.
Das Teil kommt in jeden Urlaub mit und minestens ein gut nutzbares Messer hatte ich danach immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Notfalls halt ne schnelle, recht stumpfwinklige Mikrofase dran. Das ist in wenigen Minuten erledigt, egal wie stump das Messer ist. Ich will ja nicht das Messer renovieren
 
Nicht? Also mich hat das hier inspiriert. Die nächsten Hotel-Messer bekommen des volle Programm. :steirer:

Da ich verantwortungsvoll bin mach dann natürlich auch einen:

⚠️ Warning: Extremely Sharp Blade! ⚠️​

Caution!​

  • Do not touch if you are not sure!
  • Keep the blade away from children and pets.
  • Always use a suitable cutting board when slicing.
  • Wear protective gloves when handling the knife.

Safety first!​


Sticker drauf. Ick freu mich jetzt schon wie bolle .... :glgl:
 
'Diascheibe' war natürlich blöd formuliert.

Wenn du ein komplett runtergerocktes fettes Messer hast wird es natürlich eng. Aber an sich finde ich das Teul top. Coarse richtet schon.echt viel. Fine hilft bei der Feinarbeit. Ist halt keine 20x7 Atoma 400 Platte. Dafür ist es handlich, transportierbar, immer gut verpackt und dank Griff gut nutzbar.
Das Teil kommt in jeden Urlaub mit und minestens ein gut nutzbares Messer hatte ich danach immer.
wie gesagt, hatte ja dc4 und dc3 auch so nen DMT (grrün rot) und vic scshärfer dabei. DAS war mir zu lahm... mal als Einordnung.

ich denke es wird auf eine doppelseitige Diaplatte 300/1000 o.ä. hinauslaufen. bis jetzt seh ich nur eher schwere Exemplare, aber du muss ich schauen.
 
Das Grauen beschleicht mich jedesmal wenn ich unsere sehr guten Freunde besuche- egal ob zu Hause in Berlin, oder gerade hier in 🇫🇷, in ihrem Zweitdomizil.
An beiden Standorten ist die Ausgangslage ordentlich- Aaaber ich rede wie ein Wasserfall, erkläre es technisch und wissenschaftlich, trotzdem wandern die Messer regelmäßig in den Geschirrspüler ( nebenbei, mein Buddelkastenfreund ist Professor) 🥴🥴🥴
Erstmal gibt’s ne zweitägige Ölkur ( mit Behelfsmitteln )
Auf dem 2. Bild sieht’s schon etwas besser aus. Diese Messer sind unglaublich leidensfähig.
IMG_0704.jpeg
IMG_0709.jpeg
 
wie gesagt, hatte ja dc4 und dc3 auch so nen DMT (grrün rot) und vic scshärfer dabei. DAS war mir zu lahm... mal als Einordnung.

ich denke es wird auf eine doppelseitige Diaplatte 300/1000 o.ä. hinauslaufen. bis jetzt seh ich nur eher schwere Exemplare, aber du muss ich schauen.
Du brauchst blau rot. Das ist coarse / fine. Grün rot ist fine / extrafine.
 
Ich habe dieses Teil von Sharpal. Sehr kompakt aber robust. Die grobe Seite ist ziemlich schnell und das "integrierte" Leder echt praktisch. Klar, große Kochmesser sind damit keine Freude, aber für die von @Valentinian II erwähnte Microfase reicht es aus
 
Ich habe dieses Teil von Sharpal. Sehr kompakt aber robust. Die grobe Seite ist ziemlich schnell und das "integrierte" Leder echt praktisch. Klar, große Kochmesser sind damit keine Freude, aber für die von @Valentinian II erwähnte Microfase reicht es aus
Nein, ich hatte dieses mal richtige Gurken, wo nix mit Mikrofase warr, sondern eben komplett richtige Fase draufmusste, damit nachfolgendes überhaupt irrgendwass schleift. Deshalb: grössere Flächen, alss die üblichen Taschenschärfer.
 
Zurück