pebe
Premium Mitglied
- Beiträge
- 5.854
Moin Isabell,
ich lese Deine ursprüngliche Beschreibung von „Messer für‘s Leben“ irgendwie anders als die Meisten hier..
Was Du in Summe beschreibst, ist ein robustes, unempfindliches Messer, dass minimale Schärfefähigkeiten verlangt - dennoch gut und brauchbar leicht schneidet.
Für‘s Leben sind dann für mich sowas wie ein stabiles Herder 1922 oder ein Güde Alpha, dass nachträglich ballig auf knapp nagelgängig ausgedünnt wurde.
Das Herder 1922 gibt‘s ab Werk nicht mehr in rostfrei, das Güde ist ab Werk zu dick, ein Kropf ist generell nicht jedermann‘s Sache, mir taugt‘s.
Am Ende würde ich aus der Fülle an Solingern in rostfrei eine Serie wählen, die Dir optisch und technisch zusagt, keine temporäre Marketing Variante ist, damit nachkaufbar bleibt und dann von Jürgen Schanz oder Bernd Ramsperger ausdünnen lassen.
Dann hast Du Messer für‘s Leben, die Du mit einem Dick Micro brauchbar scharf halten kannst.
Auch ein Horl, gerade in der Standard Ausstattung, ist weder eine halb- noch vollautomatische Lösung, die ohne Beschäftigung damit so funktioniert, wie erhofft.
Die genannten haben auch genügend Metallfleisch, um den ein oder anderen Arbeits- wie Schleiffehler ohne größere Folgen zu verzeihen.
Just saying.
grüsse, pebe
ich lese Deine ursprüngliche Beschreibung von „Messer für‘s Leben“ irgendwie anders als die Meisten hier..
Was Du in Summe beschreibst, ist ein robustes, unempfindliches Messer, dass minimale Schärfefähigkeiten verlangt - dennoch gut und brauchbar leicht schneidet.
Für‘s Leben sind dann für mich sowas wie ein stabiles Herder 1922 oder ein Güde Alpha, dass nachträglich ballig auf knapp nagelgängig ausgedünnt wurde.
Das Herder 1922 gibt‘s ab Werk nicht mehr in rostfrei, das Güde ist ab Werk zu dick, ein Kropf ist generell nicht jedermann‘s Sache, mir taugt‘s.
Am Ende würde ich aus der Fülle an Solingern in rostfrei eine Serie wählen, die Dir optisch und technisch zusagt, keine temporäre Marketing Variante ist, damit nachkaufbar bleibt und dann von Jürgen Schanz oder Bernd Ramsperger ausdünnen lassen.
Dann hast Du Messer für‘s Leben, die Du mit einem Dick Micro brauchbar scharf halten kannst.
Auch ein Horl, gerade in der Standard Ausstattung, ist weder eine halb- noch vollautomatische Lösung, die ohne Beschäftigung damit so funktioniert, wie erhofft.
Die genannten haben auch genügend Metallfleisch, um den ein oder anderen Arbeits- wie Schleiffehler ohne größere Folgen zu verzeihen.
Just saying.
grüsse, pebe
Zuletzt bearbeitet: