MFODT 2013 (MesserForum-Outdoor-Treff)

Da niemand weiter auf meinen Vorschlag in Post#143, bezüglich der geplanten Mitnahme von "Vorführmessern" eingeht:jammer::jammer:......

Bis denne
Excalibur

Du das weniger damit zu tun das keiner drauf eingehen will. Mir fällt da spontan nix ein. Pack doch einfach mal ein, was Du denkst was die Hinterachse von eurem Wagen aushält und von dem Du glaubst dass es interessant is.

Deine Wünsche kann ich leider nich erfüllen. Ich hab aber auch nich so viel Zeuch wie manch andere. Und was ich hab, is hinlänglich bekannt.
Vielleicht hat ja der ein oder andere doch was von den Teilen dabei die Du gerne sehen würdest.
 
Ich stelle mit Schrecken fest, daß ich fürs MFODT nichts anzuziehen habe.
Was mach ich nur, was mach ich nur...

Mach jetzt bitte keinen falschen Fehler,
ich werde doch hoffentlich nicht auf einem FKK-, Nudisten-Happening landen, oder????
Zur Not hebelst Du halt einen Altkleider-Sammelcontainer vom DRK auf------
mach ich auch immer so:p

cya
Ex
 
Vielleicht probiere ich dieses Jahr Tigerstripes in Kombination mit einem geschmackvollen T-Shirt aus. Getoppt wird das Ensemble von einem Cowboyhut. Das wäre mal was anderes.

Was könnte man als passendes Accessoire dazu tragen? Jaaa, das ist es: Strider!


Bis denne!
Frank
 
Frank, denk dran: wir brauchen auch was, was schneidet und nicht nur gut aussieht. Die Gurken schnipseln sich nicht von alleine.
 
Frank, denk dran: wir brauchen auch was, was schneidet und nicht nur gut aussieht...

Na hör mal.....Franks gesamtes Erscheinungsbild ist für mich jedes Jahr immer wieder ein "EINSCHNEIDENDES" Erlebnis.
Da fallen die Gurken ja alleine schon aus Ehrfurcht in Scheiben auseinander.

@ Frank: so weitermachen!!!:):super:
 
le.freak schrieb:
Frank, denk dran: wir brauchen auch was, was schneidet und nicht nur gut aussieht.
Wenn Du damit mein Strider meinen solltest, wäre ich jetzt extrem irri- & agitiert. :mad:

le.freak schrieb:
Die Gurken schnipseln sich nicht von alleine.
1. Küchendienst habt Ihr, nicht ich! :steirer:
2. Gurken sind nicht dabei.

Ich fahre Montag früh erstmal zur Gewürzmühle zum einkaufen. Schichtfleisch ohne Magic Dust ist nicht machbar, und meine Vorräte sind am Ende. MD ist die universelle Mischung schlechthin.

Dominik,
da ich das Schichtfleisch erst am Sonnabend zubereiten möchte: Darf ich Dir Freitag das gerubbte Fleisch zwecks Outsourcing-Kühlung anvertrauen? Sonst lebt es Sonnabend wieder, ist auf der Flucht und es gibt Schichtfleisch ohne Fleisch.


Bis denne!
Frank
 
Dominik,
da ich das Schichtfleisch erst am Sonnabend zubereiten möchte: Darf ich Dir Freitag das gerubbte Fleisch zwecks Outsourcing-Kühlung anvertrauen? Sonst lebt es Sonnabend wieder, ist auf der Flucht und es gibt Schichtfleisch ohne Fleisch.

große Kühlbox mit crush-eis wird im Häuschen bereitstehen
 
Das erwartet diejenigen, die Schichfleisch mitessen möchten! :)

Die hohe Schule des Dutch Oven Cookings: Schichtfleisch
(Dies ist ein leicht editierter Beitrag von mir aus einem anderen Forum.)


Zur Vorbereitung muß eine ausreichende Menge Angel... äh Magic Dust angesetzt werden.
Wir verwenden das Rezept vom GSV. Den Kommentaren dort ist nichts hinzuzufügen. Ich kann mich nicht erinnern, jemals irgendwann oder irgendwo einen negativen Kommentar zu MD gehört oder gelesen zu haben.
Wir lassen den granulierten Knoblauch weg und nehmen später lieber frischen. :)
Achtung: Kreuzkümmel ist KEIN Kümmel, sondern heißt eigentlich Kumin. Achtet drauf, daß Ihr Euch keinen Kümmel andrehen laßt!

Der Kochbüttel der Wahl ist ein Camp Chef DO-14 mit knapp 36 cm Durchmesser.

Da drin sind:
- 7 Pfund Nacken- und Schnitzelfleisch (Das Schnitzelfleisch war ein Kompromiß mit Miss Y. Ihr bekommt Schweinenacken pur.)
- 3-4 Pfund Bauchspeck
- 2-3 große Gemüsezwiebeln
- ein paar Möhrchen
- Kartoffeln (festkochend)
- frische Champignons
- Knoblauchzehen nach Geschmack

Zubereitung:
1. Schneide das Fleisch in ca. 1 cm dicke Scheiben
2. Reibe den Rub ein. Darum heißt der auch so! Nur nicht zu zaghaft: wenn das Zeug wie dünne Panade
draufklebt, ist es genau richtig!
3. Folie drüber und über Nacht in den Kühlschrank. Ich bevorzuge 24h.
4. Bauchspeck in Scheiben schneiden (ca. 5mm), mit den Zwiebeln das Gleiche
5. Jetzt immer eine Schicht Speck, Fleisch und Zwiebeln SENKRECHT in den Topf packen, bis der
Bottich voll ist. Quetschen ist erlaubt und gewollt. Voilá --> Schichtfleisch ! :)
6. Möhrchen längs vierteln und senkrecht dazwischenrammen.
7. Knoblauchzehen pellen, in dünne Scheiben schneiden und drüberstreuen. Menge: nach Geschmack
8. Kartoffeln und Champignons schälen bzw. pellen und obendrauf packen, bis nix mehr rein geht.
Auch da haben wir gequetscht.
Zusätzliche Flüssigkeit ist nicht nötig, es ist genug in den Zutaten.
Nachtrag: Inzwischen kippe ich immer eine halbe Flasche Pils mit rein. Paßt!
KEIN umrühren!
9. Deckel drauf, ab in den Backoven ...äääh ofen, 1/2 h bei 200°C, danach 160°-180°. Lieber sachte.
Die letzte Portion ist 5h im Backofen gereift.
Draußen am Feuer gehts natürlich genauso gut und macht mehr Spaß.
Ihr werdet es schon sehn, wenn es fertig ist. Vom Timing ist es kein Problem, den Topf 1-2h länger
im Ofen oder auf dem Feuer zu haben, besser länger als zu kurz. Der Mampf ist tolerant.

An Kanjis Feuer machen wir es uns einfach: Glut oben, Glut unten, abwarten, essen.

Wichtig: Um einen reibungslosen Garvorgang zu gewährleisten ist es unbedingt nötig, ausreichende und gut gekühlte Biervorräte für die Beobachter des DOs vorzuhalten. Machen müssen diese nämlich nix am Topf. Höchstens mal nach frühestens 2-3 Stunden ein paar Kellen der ausgekochten Flüssigkeit obendrauf gießen. Dabei bitte aber nur dezent naschen. :D
Immer dran denken: Jedes Anheben des Deckels verlängert die Garzeit! Ich lerne das übrigens auch nicht mehr. Wenn geeignete Kameras nicht so teuer wären, würde ich eine im DO montieren.

Beim Essen ist eine Gabel oder ein Löffel übrigens vollkommen ausreichend. Das Fleisch ist so zart, daß nicht geschnitten werden muß. Ergo ist es kein MF-Gericht. Ich glaube, wir lassen die Sache...

Bis denne!
Frank

SF_001.jpg SF_002.jpg SF_003.jpg SF_004.jpg SF_005.jpg SF_006.jpg SF_007.jpg SF_008.jpg SF_009.jpg SF_010.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Info:
Wir sind gestern von einem Hagelschauer mit Murmeln bis zu 5 cm Durchmesser gebeutelt worden. Das habe ich noch nie erlebt. Diverse Schäden sind übriggeblieben:
- Wintergartenabdeckung teilweise demoliert. Zumindest scheinen die Scheiben nichts abbekommen zu haben. Der Sound im WG beim Angriff war filmreif.
- Eine Außenjalousie sieht ebenfalls ziemlich beschossen aus.
- Mehrere Dachziegel an der Scheune sind zertrümmert oder verschoben. Hätte schlimmer kommen können, aber ich steige da nicht hoch. Ergo: Dachdecker.
- Eine komplette Reihe Sonnenblumen wurden ohne Ausnahme geköpft, Zucchini gemassakert und Mutterns Rosen sehen auch nicht gut aus.
- Walnüsse wird es dieses Jahr wenig geben.
- Alles was Baum heiß und Blätter hat, mußte Verluste einstecken.

Die Ironie: Mein Def kommt zwar schon mit Dellen vom Band, stand aber trocken und sicher, sodaß er nicht gehämmert wurde. Bei diversen anderen im Dorf siehts nicht so toll aus. Das Golfballmuster ist zwar nicht so extrem wie damals in Süddeutschland (70er oder 80er?), aber ärgerlich genug.

Die Folge daraus ist, daß ich erstmal Versicherung und Handwerker kontaktieren muß. Aufräumen ist ebenfalls angesagt. Zum Glück habe ich Urlaub.

Ich denke, ich werde es trotzdem zum MFODT schaffen.

Ob es mit dem Schichtfleisch am Sonnabend was wird, ist aber offen, da die Vorbereitung auch ein bißchen Zeit beansprucht. Ich bitte nach wie vor um PNs (keine Mail), wer grundsätzliches Interesse daran hat. Das ist keine Vorbestellung und ich werde bestimmt nicht kontrollieren, wer den Topf plündert! Ich brauche aber eine Größenordnung, ob der Einkauf für ein oder zwei DOs gemacht wird. Im Rezept ist zu erkennen, daß die benötigten Mengen nicht unbeträchtlich sind. Ich möchte nicht, daß jemand hungrig bleibt, bestehe aber darauf, daß aufgegessen wird.

Schichtfleisch ist weiterhin geplant und ich denke, daß ich das hinkriege! Dies ist unter Vorbehalt!
Spätestens Donnerstag gebe ich bekannt, ob es was wird. Ein paar andere Sachen haben zur Zeit Priorität. Ich bitte um Verständnis.


Bis denne!
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Schichtfleisch ist weiterhin geplant und ich denke, daß ich das hinkriege! Dies ist unter Vorbehalt!
Spätestens Donnerstag gebe ich bekannt, ob es was wird. Ein paar andere Sachen haben zur Zeit Priorität. Ich bitte um Verständnis.



Wenn wir irgendwas besorgen sollen, sag bescheid.
Zwar hats meinen Wagen unabhängig davon auch erwischt aber das Haus steht noch - einkaufen kann ich gerne, aber einen Dutch oven hab ich halt nicht zur Verfügung ;)

Ausserdem werd ich Freitag wohl recht früh vot Ort sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frank, mach Dir kein Kopp, kümmer Dich erst mal um Dein Gedöns.:staun:

Für die 3 (?) angemeldeten Hansel tut's zur Not auch nochmal "Normal geschwenktes"
Ich freu mich wenn Du kommst; wenn's nicht klappt solltest Du dir nicht zu viele Sorgen drum machen.

Beste Grüße und viel Erfolg beim aufräumen,
Pit
 
Danke fürs Angebot! :)

Grundsätzlich gehe ich davon aus, daß das mit dem SF was wird. Den Kleinkram neben dem Fleisch einzukaufen ist sowieso keine Sache. Den wollt Ihr ja auch konfigurieren, habe ich gehört. :hehe: Was auf Euch zukommt, steht im Rezept. Also konfiguriert Euer Messerensemble entsprechend.

Da ich kaan Magic Dust mehr habe, muß ich noch Gewürze beschaffen und mischen. Die Mischung wird der Standard wie oben beschrieben und nicht auf Erik und mich abgestimmt, also keine Bange. :steirer: Das Fleisch wird ebenfalls vorbestellt und einen Tag vorher gerubt|gerubbt|gerubbelt ... was auch immer. Fleisch und Speck lasse ich mir gleich vom Schlachter in die geeigneten Maße bringen. Das spart Zeit.

Die Frage ist jetzt nur noch: Ein oder zwei Ladungen? Ich besitze zwei DOs. Ich setze voraus, daß es genug Glut gibt und ich keine Holzkohle mitbringen muß.


Bis denne!
Frank
 
Gecko schrieb:
Frank, mach Dir kein Kopp, kümmer Dich erst mal um Dein Gedöns.
Ich kann sowieso nicht viel machen. Telephonieren mit Versicherung und Handwerkern ist angesagt. Allerdings sieht der Garten ziemlich desolat aus, ist nicht klein und muß aufgeräumt werden.

Schichtfleisch ist nicht abgesagt. Ich wollte nur für alle Fälle vorwarnen. :)


Bis denne!
Frank
 
Ahoi Frank,
"gute Besserung" für Dein Anwesen- klingt übel, was da bei Euch runtergekommen ist.
Uns steht das wohl noch bevor.........
Hoffentlich haben Deine Striders keine Dellen bekommen;)

Bis ganz bald
Excalibur


PS. Denkt bei den drei angemeldeten "Hanseln" auch an das Berliner Expeditionskorps ( Chamenos et moi:D )
 
PS. Denkt bei den drei angemeldeten "Hanseln" auch an das Berliner Expeditionskorps ( Chamenos et moi:D )

Ihr solltet Euch Eriks Merguez nicht entgehen lassen..meldet Euch bei ihm; mehr als "mal abbeissen" ist bei mir nicht zu holen..:D
Ich hol morgen meinen Smoke Jumper beim Zoll ab; also hab ich auch was Feines zum zeigen... :cool:

Grüße,
Pit
 
Zurück