Mitglied in der "Waffenlobby"

Bist Du Mitglied der "Waffenlobby"?

  • Ja,Mitglied im FWR

    Stimmen: 32 29,9%
  • Ja, Mitglied in einer anderen Organisation (welche)

    Stimmen: 7 6,5%
  • Nein,ist auch unnötig

    Stimmen: 36 33,6%
  • Nein,noch keine Organisation gefunden

    Stimmen: 36 33,6%

  • Umfrageteilnehmer
    107
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, wir sind eigentlich gar nicht so weit voneinander entfernt.
Was mich noch interessieren würde:
Exilant und die anderen FWR Mitglieder, seid ihr eigentlich wegen den Messern in der Lobby, oder besitzt ihr Schußwaffen?
 
brille schrieb:
Exilant und die anderen FWR Mitglieder, seid ihr eigentlich wegen den Messern in der Lobby, oder besitzt ihr Schußwaffen?

Wie ich früher schon sagte, ich besitze keine Schußwaffen und bin nur wegen meiner Messer dem FWR beigetreten, unter anderem um sowas wie den Verlust meines Fallschirmjägermessers nicht nochmal erleben zu müssen (z.B. bei meinem PaulChen PK).
Wie ich anhand des derzeitigen Kurses des FWR sehen kann, war das die absolut richtige Entscheidung. Die paar Euros sind es mir Wert und ich denke dabei eine gute Sache zu unterstützen. Sogar verklemmte "Amerikanische Verhältnisse"-Parolenschreier, die von Fakten nichts wissen wollen und lieber bei ihrem "überschaubarem" (naiven) Weltbild bleiben wollen, können sich mit dem FWR identifizieren, weil es sich am vorigen Waffenrecht orientiert und keine Abschaffung des Bedürfnisprinzips für Schußwaffen befürwortet.
Mir persönlich sind die in dieser Hinsicht ein wenig zu soft, aber eine andere Wahl habe ich nicht.
 
Ich habe auch keine Schusswaffen

Ich habe auch keine Schusswaffen.
Dem FWR bin ich mehr aus Prinzip beigetreten, denn einige Messer fallen nun mal unter das WaffG.
Ich bin auch schon lange vor der WaffG Novelle beigetreten.
 
brille schrieb:
Ja, wir sind eigentlich gar nicht so weit voneinander entfernt.
Was mich noch interessieren würde:
Exilant und die anderen FWR Mitglieder, seid ihr eigentlich wegen den Messern in der Lobby, oder besitzt ihr Schußwaffen?

Ich bin jetzt nur wegen diesem Thema drin. Schußwaffen besitze ich nicht.
 
howdy,
ich habe zwar schusswaffen und bin eher deshalb mitglied im FWR, aber auch als "nur"-messerinteressierter würde ich beitreten.
das argument, messer seinen keine waffen und messersammler damit in einer "waffen"lobby falsch vertreten zieht nicht.
wie sehr richtig bereits angemerkt wurde, entscheidet der gesetzgeber, was eine waffe ist und was nicht (nicht etwa der messersammler).
und der gesetzgeber hat halt ins gesetz geschrieben, dass einige messer waffen sind und einige sogar verbotene waffen.
wer jetzt über die gerenzen ins europäische ausland (luxemburg, england) guckt und selbstzufrieden sagt: "mir geht's doch (noch!!!) gut, wenn ich die anderen so anschaue" der verhält sich so was von kurzsichtig, dass er die eigenen füsse nicht mehr sieht!
wer hat denn bei den verhandlungen zum neuen waffg mit dem gesetzgeber an einem tisch gesessen? etw vertreter der DMG? nicht dass ich wüsste.
das FWR aber sehr wohl, und es wurde durchaus einfluss genommen und einige haarsträubend blödsinnige vorschriften verhindert, vielleicht sogar in bezug auf messer.
das FWR erhält schliesslich auch mittel von der industrie, und da liegt der gedanke doch recht nah, dass z.B. böker auch in zukunft seine speedlocks verkaufen wollte... vielleicht verdanken ja alle, die ihr mini-UDT behalten durften diesen umstand dem FWR? :rolleyes:
wer sich als messersammler vom FWR trotzdem nicht genug vertreten fühlt, der soll einfach eine mail ans FWR schreiben und seine persönlichen interessen vortragen. wenn genug solche mails kommen merken die auch, dass sie ein bisschen mehr "messerlobbying" betreiben sollten.
 
das argument, [...]zieht nicht.
...und der gesetzgeber hat halt ins gesetz geschrieben, dass einige messer waffen sind und einige sogar verbotene waffen.
Und ?
Hat es ehemalige Besitzer von FJ-Messern vor Verlust per Gesetz bewahrt ?
Auch diese Messer konnte (durfte) und kann (darf) man nicht legal mit WBK besitzen, egal, ob man FWR-Mitglied ist, oder nicht, und auch das FWR wird weiter Beschränkungen in Sachen Messer nicht verhindern, weil es nicht das angestammte Revier ist.

...das FWR aber sehr wohl, und es wurde durchaus einfluss genommen und einige haarsträubend blödsinnige vorschriften verhindert, vielleicht sogar in bezug auf messer.
Welche z.B. ?
So ist das reine Spekulation, da möchte ich schon Genaueres wissen.

...das FWR erhält schliesslich auch mittel von der industrie, und da liegt der gedanke doch recht nah, dass z.B. böker auch in zukunft seine speedlocks verkaufen wollte...
So weit ich weis, haben Vertreter der Firma Böker selbst mit am Tisch gesessen, wurde hier im Forum zumindest berichtet und so war es auch irgendwo nachzulesen, und die Firma Eickhorn hat eine Musterprüfung/-genehmigung für die Rettungsversion des FJ-Messers erfolgreich durchgezogen, wurde auch hier im Forum drüber diskutiert.

vielleicht verdanken ja alle, die ihr mini-UDT behalten durften diesen umstand dem FWR? :rolleyes:
Vielleicht...
Ist auch nur Spekulation, vielleicht haben auch deutsche Importeure bei den US-Herstellern rechtzeitig modifizierte Versionen bestellt ? Wer weis, Fragen über Fragen...

der soll einfach eine mail ans FWR schreiben und seine persönlichen interessen vortragen. wenn genug solche mails kommen merken die auch, dass sie ein bisschen mehr "messerlobbying" betreiben sollten.
Ha ha, dass ich nicht lache...
Ich warte seit fast 4 Monaten auf Antwort von "info@fwr.de" - die antworten scheinbar nur dann, wenn man erst beitritt ohne Fragen zu stellen - dann brauche ich die info aber nicht mehr...

Irgendwie zieht die Argumentation "PRO FWR - ohne wenn und aber" bei mir immer noch nicht, schon gar nicht, wenn man einfachste Informationen nicht rausrücken will.

Gruß Andreas
 
hallo andreas,
mit deiner einstellung könntest du auch amnesty international die daseinsberechtigung absprechen, nur weil sie nachweislich nicht alle menschenrechtsverstösse verhindern :rolleyes:

warum ist mir das eigentlich nicht früher eingefallen: die FWR-news ausgabe 1/2004 widmet sogar ihr titelbild den blankwaffen!
drinnen gibt es dann einen ausführlichen artikel zur neuen rechtslage, was messer&co angeht, aber das weiss man nur, wenn man FWR-mitglied ist und somit die Forum News zugeschickt kriegt ;)
und einen absatz möchte ich hier mal zitieren, um klar zu machen, dass das FWR sich auch für uns "messerheinis" sehr wohl einsetzt:

"Führen

In den ersten Entwürfen des neuen Waffengesetzes sollte ausdrücklich das Führen von Blankwaffen, also das ständige Beisichtragen außerhalb des eigenen befriedeten Besitztums, erlaubnispflichtig werden. Dies hätte bedeutet, daß jeder, der eine Blankwaffe außerhalb von Befriedetem Besitztum mit sich trägt, eines Waffenscheins bedurft hätte. Diese Vorschrift konnte aber - nicht zuletzt auch dank des Forum Waffenrecht - abgewendet werden. So ist das Führen von Blankwaffen -außer des generellen Verbotes, Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen zu führen- immer noch erlaubt."

wenn dem wirklich so ist, dann sollte jeder hier aus dankbarkeit sofort dem FWR beitreten :super:
man stelle sich nur vor, jedes mal mit irgend einem polizisten zu verhandeln, ob dieses oder jendes messer nun eine waffe ist und dass er doch bitte auf beschlagnahme und anzeige verzichten solle... :hmpf:
natürlich ist das immer noch kein stichhaltiger beweis, dass uns das FWR vor diesem und jenem bewahrt hat, aber es beweist ganz sicher, dass sich das FWR um "unsere" interessen bemüht!
 
dcjs schrieb:
... Diese Vorschrift konnte aber - nicht zuletzt auch dank des Forum Waffenrecht - abgewendet werden ...
Vielleicht könnte mal jemand dieses "nicht zuletzt auch" etwas präzisieren.
Es kann ja mal jemand von den "FWR-Verfechtern" versuchen eine offizielle Auskunft bekommen. So wie das dasteht, ist das sehr dehnbar.

Im Übrigen werden hier Blankwaffen und Messer wild durcheinander geworfen.

Servus achlais
 
@djcs:
Genau wie achlais sehe ich das auch:
- Blankwaffe
- Blankwaffe
- Blankwaffe
- bla bla bla

Keine Silbe von Messer.
Der zitierte Artikel ist wohl nicht ganz vollständig zitiert - nach den Bruchstücken scheint es sich wohl um Jägerei gehandelt zu haben...

Möglichst allgemein, unverbindlich, unverfänglich, und hinterher den dicken Hermann markieren, um sich alle vorzeigbaren, publikumswirksamen Erfolge auf die eigene Kappe schreiben :super:

Das gleiche Problem kenne ich aus der Luftfahrt, nur gibt es da mindestens zwei namhafte Verbände, die aktiv sind, und sich hinterher die Erfolge des Konkurrenten als die eigenen auszugeben.

In diesem Fall gibt es aber leider keinen Konkurrenten/Mitbewerber - so kann sich jeder, auch wir aus dem Messerforum diesen "Erfolg" gutschreiben lassen, da wir an der online-Petition teilgenommen haben :cool:

Man hört immer nur, dass das FWR sich auch für Messerbelange einsetzt, aber wenn man konkret nachfragt, kommt nur heisse Luft. Diese ganze Masche mit dem Propagieren des FWR erinnert mich immer an die Zeitungsdrücker und sonstige Bauernfängereien, erst mal Ängste schüren, mit negativen Beispielen motivieren (=Angst vor Bestrafung, Hoffnung auf Belohnung). Und dann nichts weiter, als ausweichen und abwimmeln.

In gespannter Hoffnung auf Details...

Gruß Andreas
 
luftauge schrieb:
- Blankwaffe
- bla bla bla
Ähm, es ist ja auch das ForumWaffenrecht. Wie weiter oben schon geschrieben fallen halt Messer die nicht gleichzeitig auch Waffen sind nicht unter das Waffenrecht. Aber ebenso wie es mit einem Male die Butterflies, die Faustmesser, Fallmesser und bestimmte Springmesser mit einem Verbot erwischt hat, kann auch bald eine neuer Punkt im Anhang 1 drohen.
Tragbare Gegenstände nach § 1 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe a sind insbesondere[...]Klappmesser mit Feststellmechanismus, deren Klingenlänge 8,5cm überschreitet
und im Anhang 2 vielleicht noch
Der Umgang mit folgenden Waffen und Munition ist verboten:[...]Klappmesser mit Vorrichtungen die sie sie zur einhändigen Öffnung tauglich machen mit einer Klingenlänge über 8,5cm

... und dann? Greift dann das Argument "ich habe ja Messer und keine Waffen" immer noch? Hat es diese Einstellung den Besitzern von Faustmessern (nicht -dolchen) etwas gebracht?

... ich bin zwar im FWR, bin aber beileibe nicht mit allem einverstanden, weder bei der Organisation (Hersteller + Händler haben das Sagen, Zivilisten sind nur Argumentationshilfen und -helfer) noch mit dem Vorgehen, aber alleine mit dem Argument "Messer <> Waffe" wird man auch nicht weit kommen, denn wie gesagt, das bestimmt nunmal der Gesetzgeber.
 
1. Die Sache mit Messer und Waffe haben wir jetzt schon mehrmals durchgekaut. Wer es jetzt immernoch nicht gerafft hat... Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr... :ahaa:

2. Zu der Leistung des FWR, die einige hier BEWIESEN haben wollen: Bei den Gesprächen um das Waffenrecht saß man an einem Tisch, ist verschiedene Aspekte der Novelle durchgegangen und hat darüber geredet. Bei dem Punkt Blankwaffen wird das FWR garantiert(!) die geplanten Regelungen abgelehnt haben. Einige kamen durch, doch wie man sieht nicht alle. Was es hier noch zu beweisen gibt, weiß ich nicht, denn mehr als "Wir lehnen sowas (aus diesen und jenen Gründen) ab" muss garnicht geäussert worden sein, um etwas zu bewirken. Zu dem Zeitpunkt hat man zwar noch nicht an die Messerfreaks gedacht, dafür aber zwangsläufig an die Jäger! :rolleyes: Selbst eine Zustimmung zu der Haltung der Industrie bei dem Thema wäre ausreichend gewesen. Abgesehen davon ist die Sache bereits abgehakt - Es geht um das was noch kommen wird!

So und wer es jetzt noch nicht will, soll es einfach lassen, bevor wir hier noch ein paarmal dieselben Fragen und Argumente durchdiskutieren. So langsam wirds langweilig. :eek:
 
@ Dr. "Hänschen Superschlau" Arnie:
Willst du wirklich wissen, warum ich nicht mehr am FWR interessiert bin ?

1. Ich will nicht mit "Einmann-Rollkommandos" à la Dr. Arnie auf eine Stufe gestellt werden, die scheinbar nur Waffen im Kopf haben, aber keine führen dürfen, warum auch immer - solche Leute sind gefährlich, man bezeichnet sie auch als Waffennarren.

2. Ich war kurz davor, aber dann kam Dr. Superschlau ins Forum, hat erstmal jeden in absolut hirnloser Weise angeprollt und beleidigt, der nicht seine Meinung - ähm Statements unterschrieben hat - das Forum hat auch schon vor Deinem Auftreten hier darüber diskutiert, wie und ob man was mit dem FWR zusammen machen könnte, vielleicht hättest Du mal die Suchfunktion bemühen sollen ;)

In Deinem Fall kommt mir auch der Begriff "geistige Brandstifter" in den Sinn, allein anhand Deiner früheren Beiträge, und was ich deshalb über das FWR und einige Mitglieder denke, behalte ich für mich, sonst mache ich mich evtl. strafbar.

3. Wenn Du im Messerforum bist, solltest Du vielleicht auch mal rein anstandshalber das Wort Messer benutzen - wie Du ansonsten Schneidwaren bezeichnest ist Deine Sache, aber hier ist ein Messer- und kein Waffenforum, das sollte man auch in der Sprache zum Ausdruck bringen,
auch wenn im FWR Messer im Aggregatzustand "Nicht-Waffe" ignoriert werden - oder wie fändest Du es, wenn ein künftiger Patient bei Dir im Stuhl sitzt, und sagt, Ihre Waffen sehen aber ziemlich neu aus..., obwohl Du als Mediziner Instrumente benutzt ?
Aber da gehörst Du dann ja mal zur privilegierten Minderheit, die zur Berufsausübung Waffen besitzen, benutzen und führen darf, denn nach Deiner eigenen Sprachregelung gibt es ja keine Messer, nur Waffen - sind Skalpelle etwa keine Messer ?

Wenn selbst der Gesetzgeber den Begriff "Messer" im Waffengesetz benutzt, darf auch ein Dr. Arnie das ohne schlechtes Gewissen tun.

Bist Du eigentlich so verblendet, oder ist das alles nur vorgeschobene Arroganz und Hochnäsigkeit, mit der Du hier die Mitglieder als dämliche Bauerntrampel angehst ?
Ich habe mehr fundierte Waffenkenntnis in Theorie und Praxis, als Du sie jemals haben wirst, und ich weis, wie man damit umgeht, und welchen Schaden sie anrichten können, also erzähl mir nichts von Naivität im Umgang mit der Situation in puncto WaffG und Waffen.

Und wenn Du Dir auch noch einen, dem Forum angemessenen Ton und Ausdruck angewöhnen könntest, kämen wir zwei vielleicht auch noch mal ins Gespräch ;)

Was ich wissen möchte, habe ich hier gepostet und auch an info@fwr.de gemailt, aber weder dort noch hier Antworten auf einfache Fragen bekommen, zu beweisen gibt es da nichts.

Das war jetzt von einem Mitglied, nicht von einem Mod :cool:

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
luftauge schrieb:
@ Dr. "Hänschen Superschlau" Arnie:
Willst du wirklich wissen, warum ich nicht mehr am FWR interessiert bin ?

1. Ich will nicht mit "Einmann-Rollkommandos" à la Dr. Arnie auf eine Stufe gestellt werden, die scheinbar nur Waffen im Kopf haben, aber keine führen dürfen, warum auch immer - solche Leute sind gefährlich, man bezeichnet sie auch als Waffennarren.

Unsachlicher geht es wohl nicht. Kennst mich nicht, verstehst mich nicht, aber derart persönlich werden, das klappt schon ganz gut.
Mit Sicherheit kann ich dir sagen, dass du mich völlig falsch einschätzt. Leute, die sich für Waffen interessieren, ohne Leistungssportschützen oder Jäger sein zu wollen, als gefährlich zu bezeichnen, ist schon eine Riesenunverschämtheit. Leute die sich zutrauen auch Waffen führen zu können, ist ebenso anmaßend. Das grenzt schon an Beleidigung und Unterstellung.

luftauge schrieb:
2. Ich war kurz davor, aber dann kam Dr. Superschlau ins Forum, hat erstmal jeden in absolut hirnloser Weise angeprollt und beleidigt, der nicht seine Meinung - ähm Statements unterschrieben hat - das Forum hat auch schon vor Deinem Auftreten hier darüber diskutiert, wie und ob man was mit dem FWR zusammen machen könnte, vielleicht hättest Du mal die Suchfunktion bemühen sollen ;)

Siehe oben. Bezieht sich meiner Ansicht nach auf nichts was ich bislang von mit gegeben habe (bzw. auf nichts was ich so gemeint habe wie es bei dir rüberkam)

luftauge schrieb:
In Deinem Fall kommt mir auch der Begriff "geistige Brandstifter" in den Sinn, allein anhand Deiner früheren Beiträge, und was ich deshalb über das FWR und einige Mitglieder denke, behalte ich für mich, sonst mache ich mich evtl. strafbar.

Kannst ruhig sagen was du willst, strafbar machst du dich schon nicht. Aber schon die ernsthafte(!) Verwendung des Begriffes "Waffennarren" stößt bei mir unangenehm auf. Aus meiner Sicht ist das einfach zu niveaulos.

luftauge schrieb:
3. Wenn Du im Messerforum bist, solltest Du vielleicht auch mal rein anstandshalber das Wort Messer benutzen - wie Du ansonsten Schneidwaren bezeichnest ist Deine Sache, aber hier ist ein Messer- und kein Waffenforum, das sollte man auch in der Sprache zum Ausdruck bringen,
auch wenn im FWR Messer im Aggregatzustand "Nicht-Waffe" ignoriert werden - oder wie fändest Du es, wenn ein künftiger Patient bei Dir im Stuhl sitzt, und sagt, Ihre Waffen sehen aber ziemlich neu aus..., obwohl Du als Mediziner Instrumente benutzt ?
Aber da gehörst Du dann ja mal zur privilegierten Minderheit, die zur Berufsausübung Waffen besitzen, benutzen und führen darf, denn nach Deiner eigenen Sprachregelung gibt es ja keine Messer, nur Waffen - sind Skalpelle etwa keine Messer ?
Völlig am Thema und an meiner Meinung vorbei. Ich verstehe garnicht worauf du überhaupt hinaus willst. Möglicherweise reden wir beide auch nur aneinander vorbei.
Wiederholen möchte ich mich aber nichtmehr. Die Sache mit Messer und Waffen und wer das definieren darf und wer nicht, haben wir hier schon ausführlichst besprochen.

luftauge schrieb:
Ich war kurz davor
Wenn das im Sinne von "Ich war kurz davor dem FWR beizutreten, doch dann hast du mich mit Sand beworfen und dann wollt ich nichtmehr" gemeint war, bekomme ich das Gefühl, dass wir zwei hier im Sandkasten sitzen. Falls es doch anders gemeint war, entschuldige.

luftauge schrieb:
Und wenn Du Dir auch noch einen, dem Forum angemessenen Ton und Ausdruck angewöhnen könntest, kämen wir zwei vielleicht auch noch mal ins Gespräch ;)
Sag mir was genau du als unverschämt empfindest und ich werde mich dafür entschuldigen. Als Rüpel gelte ich nur ungern.

luftauge schrieb:
Was ich wissen möchte, habe ich hier gepostet und auch an info@fwr.de gemailt, aber weder dort noch hier Antworten auf einfache Fragen bekommen, zu beweisen gibt es da nichts.
Das ist wiederum ein anderes Thema.

luftauge schrieb:
Das war jetzt von einem Mitglied, nicht von einem Mod :cool:

Gruß Andreas
Das weiß ich zu schätzen.
 
DrArnie schrieb:
... Bei den Gesprächen um das Waffenrecht saß man an einem Tisch, ist verschiedene Aspekte der Novelle durchgegangen und hat darüber geredet. Bei dem Punkt Blankwaffen wird das FWR garantiert(!) die geplanten Regelungen abgelehnt haben. Einige kamen durch, doch wie man sieht nicht alle. Was es hier noch zu beweisen gibt, weiß ich nicht, denn mehr als "Wir lehnen sowas (aus diesen und jenen Gründen) ab" muss garnicht geäussert worden sein, um etwas zu bewirken. Zu dem Zeitpunkt hat man zwar noch nicht an die Messerfreaks gedacht, dafür aber zwangsläufig an die Jäger! Selbst eine Zustimmung zu der Haltung der Industrie bei dem Thema wäre ausreichend gewesen...
Sind die Aussagen Wissen oder Vermutung?

Servus achlais
 
achlais schrieb:
Sind die Aussagen Wissen oder Vermutung?

Servus achlais

Ich weiß, dass die verschiedenen Interessenvertreter mit den zuständigen Beamten an einem Tisch saßen und diskutierten.
Die Sache mit den Messern ist mehr Vermutung (in der Form habe ich das ja auch geschrieben), aber sehr wahrscheinlich.
 
Nur mal so ganz nebenbei erwähnt. Es gibt genügen ernsthafte Waffensammler, Jäger, Schützen, die auf keinen Fall mit uns Messerstechern in einen Topf geworfen werden wollen.

Dieses Mißtrauen "oh, das rückt mich ja in ein völlig falsches Licht" ist also von beiden Seiten vorhanden.
 
DrArnie schrieb:
... Die Sache mit den Messern ist mehr Vermutung ...
Dann setz dich doch bitte hin und schreib ein Brieflein, eine E-Mail oder mach ein Telefonat und versuche herauszufinden, was das FWR in der Vergangenheit konkret für uns Messernarren getan hat. Und wenn du schon dabei bist könntest du auch fragen, was sie gewillt sind in Zukunft für uns zu tun.
Vielleicht sind dann ja einige hier beeindruckt oder möchten dieses Tun unterstützen und treten dann doch bei.

Bis dahin, bis also jemand was Neues weiß, kann ich mir nicht vorstellen, daß diese Diskussion noch fruchtet, alle Argumente sind teilweise schon mehrfach ausgetauscht, die Fronten sind festgefahren und bevor sich noch jemand weh tut, sollten wir lieber aufhören - bis es was Neues gibt.

Also auf Dr.Arnie, mal sehen was ein FWR-Mitglied rausfindet.

Servus achlais
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt wahrscheinlich völlig überflüssig bzw hatte ich das schon mal gesagt, aber, warum nutzen wir nicht die Zwischenzeit und überlegen uns, mit welchem Ansatz / Inteesse wir in die eine oder andere Lobby gehen?

Bestimmen wir uns negativ, also am Verhindern von..., oder positiv, also am Wunsch nach...?

Einen Anfang hatte ich schon gemacht.
 
Also was da Luftauge so von sich gibt, finde ich auch ziemlich anmaßend und unverschämt. Da muß ich Dr. Arnie schon recht geben. Und als "Hänschen Superschlau" kommt eher Luftauge selber in Frage, so allwissend wie er tut. Dr. Arnie kommt ruhig, sachlich und höflich rüber. Also von Unfreundlichkeit und "Trampelhaftigkeit" erkenne ich hier nichts. Du Luftauge bittest um einen guten Ton, bist aber selber nicht besser, weil du schon sehr "frech" austeilst. Was ich davon halte, unbedingt jeglichen Waffencharakter vom Messer wegzuschieben weißt du ja...
Alle nicht Jäger und Schützen, die sich für Waffen interessiernen als Narren und Spinner abzustempeln finde ich echt nicht Tolerant. Wie wollen wir erwarten, als friedliche Messersammler in der Gesellschaft akzeptiert zu werden, wenn wir uns untereinander selber so fertig machen. Ich finde halt immer noch: Vor dem Gesetz sitzen "WIR Messersammler, Jäger und Sportschützen" in einem Boot. Wir müssen zusammenhalten. Für uns alle gilt das Waffengesetz. Ob das FWR wirklich wirksam was für uns tun kann, weiß ich halt auch nicht so genau. Für mich gibt es keine Alternative. Auf jeden Fall bis jetzt noch nicht. Aber wie schon gesagt, die Fronten sind verhärtet und ich denke nicht daß es noch viel bringt sich in diesem Thread zu fetzen.
 
@ rebell:
Ich habe mir die posts von Dr. Arnie eine ganze Zeit kommentarlos durchgelesen, und mit Fassung ertragen ;)
Aber ich (und auch sonst niemand) muss sich von einem kritiklosen Befürworter einer Organisation als naiven Träumer, "immer dagegen sein wollen"-Typen, Parolenschreier oder sonstwas bezeichnen lassen, nur weil man die Zwecke und den Nutzen einer Orga für sich ergründen will, bevor man etwas unterschreibt - dass sollte längst klar und deutlich rausgekommen sein, sowohl aus meinem, als auch aus Beiträgen anderer Mitglieder.
edit:
Und wer in dieser Form ständig austeilt, muss auch mal einstecken können, ohne gleich zu Jammern ;)

Und gerade Du musst da den Hals aufreissen, was Unüberlegtheit, Anmaßung und Frechheit betrifft :rolleyes: :hmpf:
An so einem Beitrag erkenne ich aufs Neue, das manche hier einfach nicht nachdenken, bevor sie posten.

Aber es ist immer einfacher, in einen vorhandene Kerbe zu schlagen, als selbst mit dem Kerben anzufangen. Hast Du schon daran gedacht, dass ich Dr. Arnie evtl. auch nur mal so aus der Reserve locken wollte, um ihn mit meinen Hintergedanken zum FWR zu konfrontieren ?
Darum habe ich extra ergänzt, dass es sich um meine persönlich Mitgliedsmeinung handelt, und nicht die eines mods ;)

@ Dr. Arnie:
Eigentlich wollte ich Dir schon eher antworten, aber rebells posts musste erst bearbeitet werden, und leider kann ich vom Arbeitsplatz aus nicht einloggen.
Wie oben gesagt, ist es mir gelungen, Dich aus der Reserve zu locken, Deine Reaktion habe ich so oder ähnlich erwartet ;)

Klartext:
Du hast in meinen Augen einige Aussagen gemacht, die mich an das Auftreten eines Volkskommissars, bzw. Politoffiziers erinnerten, wie man sie aus alten Wochenschauen kennt, daraus folgte für mich, wenn einer solche Reden "im Namen einer oder für eine Organisation" runterrattert, wie Du es hier getan hast, gibt es da noch mehr von dieser Sorte, und mit solchen Leuten, die ein Auftreten an den Tag legen, wie Rechtsextreme es gewöhnlich tun, will ich nichts zu tun haben. Das stelle ich mir nicht unter FWR vor.

Und Du hast selbstverständlich recht, ich kenne Dich nicht, und Du mich nicht, aber die meisten aus dem Forum kennen sich nicht, also Vorsicht mit verallgemeinernden Watschen im Dutzend an Fremde, nur um sich erstmal Platz zu schaffen, oder ein "Revier" zu markieren ;)

Du wirst staunen, ich kann Deinen Einsatz für eine Dir wichtige Sache, wie es das FWR wohl ist, sogar verstehen.
Ich bin selbst mit solchen "Atacken" bei mir bekannten Menschen vor die Wand gelaufen, und daher weis ich bestens, dass man mit dieser Deutlichkeit eher Schaden anrichtet, als Nutzen - hinterfragen lassen muss aber erlaubt sein, ohne dass man ständig monoton abgewimmelt wird.

Nur wenn man fremde oder bekannte Menschen von einer Sache überzeugen will, muss man sie eben mit Fakten und Aussichten überzeugen, aber nicht überrollen oder plattwalzen, nur damit sie irgendwann Widerstand oder Bedenken aufgeben ;)
Da nutzt es gar nichts, ständig dieselben Parolen wieder neu aufzulegen, achja, Parolen hat bisher ausser Dir eigentlich niemand hier geschrien, es wurden immer wieder Fragen gestellt, und das ist ein feiner Unterschied.

Und wenn Du dich ungerecht von mir behandelt fühlst, weil ich einige Punkte getroffen habe, kannst du vielleicht verstehen, wie sich manche hier von Dir angesprochen fühlen,auch wenn bei Ihnen keine "wunden" Punkte getroffen wurden.

Und wenn ich jetzt anfinge, meine Messer als Waffen zu bezeichnen, nur weil das FWR es tut, und weil der liebe böse Gesetzgeber Messer ins WaffG aufnimmt, dann ist sowieso alles verloren - ich sehe es so, als würde ich mich und meine Einstellung dazu verleugnen.

Vielleicht hast Du meinen Beitrag oben jetzt etwas besser verstanden - Du hast ausnahmsweise mal nicht die von dir gewohnten Sprüche gemacht, also rede ich mit Dir auch ganz normal ;)

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück