grinsefalle
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.118
Wie gesagt, dass war jetzt meine erste praktische Erfahrung von dessen Ausgang ich selbst überrascht war. Man kann/muss sich sicherlich erst an den neuen Umgang gewöhnen, daher schrieb ich ja, dass dies ggf Disziplin erfordert.
Vielen Vielen Dank dafür!
Genau auf solche Erfahrungen warte ich (ob gut oder schlecht), sie sind elementar.
Wie auch bei der Gladius ist bei der Inforce eine Fülle an Funktionen in der Lampe realisiert worden, das -theoretische- Optimum wurde dabei annähernd erreicht.
Die Praxis ist allerdings eine völlig andere Geschichte, wenn der Körper/Geist plötzlich überfordert ist oder keine Zeit hat, um eine bestimmte Handlung auszuführen. Und dieser Punkt ist leider schnell erreicht.
Auch die Gladius ist nicht 100% stresssicher. Ein Kollege sah selbst den Night-Ops-Mann, der die Gladius demonstriert und vorstellt (und somit fleissig damit arbeitet), wie er sich in den Modi verheddert hatte.
Du schreibst, dass du dich an die Lampe gewöhnen oder damit trainieren musst. Sobald du aber die Inforce blind beherrscht, wirst du Schwierigkeiten bekommen, wenn du mal eine Lampe mit anderem UI in solch einer Situation bedienen musst.
So sehr mich die Inforce auch reizt, so sicher bin ich mir, dass ich persönlich wieder zur Barbolight o.ä. greifen würde, wenn solche Situationen möglich sind (im Dienst fast immer).
Für den "entspannten" Einsatz allerdings ist die Inforce wirklich mehr als funktionell...