Beim (zu) leichten Schalter erhöht sich ja auch die Wahrscheinlichkeit einer unbeabsichtigten Lichtabgabe, und ob das im Sinne des Erfinders ist...
Genau das wird ja auch in dem verlinkten Beitrag aus dem CPF angesprochen.
Auch hier wird angezweifelt, ob es so sinnvoll ist, wenn das Licht schon beim leichten Andrücken des Schalters angeht. Oder ob es nicht besser wäre, auch hier einen genau definierten Druckpunkt zu haben, um in der Handhabung sicher zu sein?
"The tail switch is MUCH easier to push, but also could be pressed when you don't it to go off. I don't think it will be a standard option on the US version as a troop would not want to accidently have the light turn on in a tactical environment."
Ich bin mit meiner Inforce jedenfalls recht zufrieden. Entweder habe ich mich nach zwei Tagen schon an den Druckpunkt gewöhnt oder der Schalter geht wirklich schon leichter.
Na ja, wie das halt beim Spielen so ist. :lach:
Und zur (eventuellen?) Leistungssteigerung: vielleicht wird ja in den neuen Serien eine andere LED verbaut?
Gegenüber den bisher verwendeten Einbauten soll es ja mittlerweile leistungsstärkere geben?
AxelG
Nachtrag:
Wenn mich mein Adlerauge nicht trügt, dann sind auch auf den Bildern von schrenz von der IWA2009 bei der Inforce White die 200 Lumen angegeben. Ich mag mich aber täuschen, durch die Verkleinerung leidet das Bild doch.
Vielleicht kann schrenz mal auf dem Original nachsehen, was nun auf dem Aufsteller steht?
