Das wird schon, man muss ein paar Dinge beachten und sorgfältig arbeiten.
17,5/4,6 ergibt etwa 15°. das ist zu wenig. Üblich sind größere Winkel von 17-18°. Mit einer Rückenstärke von 5,1 bist du bei 17°, Da sollten zwei bis drei Lagen Tape reichen. Sonst kannst du ja mal das neue Dovo messen, dessen Winkel sollte gut sein. Kleb das Tape von 5mm hinter der Spitze bis 5mm vor dem Ansatz.(weiße Linie).
Mit zu viel Druck auf dem Rücken kann das Tape schnell verschleißen. Wechsele beim ersten Anzeichen von Verschleiß die obere Lage. Das nervt, ist aber nötig. Du brauchst nur genug Druck um das Messer sicher führen zu können.
17,5/4,6 ergibt etwa 15°. das ist zu wenig. Üblich sind größere Winkel von 17-18°. Mit einer Rückenstärke von 5,1 bist du bei 17°, Da sollten zwei bis drei Lagen Tape reichen. Sonst kannst du ja mal das neue Dovo messen, dessen Winkel sollte gut sein. Kleb das Tape von 5mm hinter der Spitze bis 5mm vor dem Ansatz.(weiße Linie).
Mit zu viel Druck auf dem Rücken kann das Tape schnell verschleißen. Wechsele beim ersten Anzeichen von Verschleiß die obere Lage. Das nervt, ist aber nötig. Du brauchst nur genug Druck um das Messer sicher führen zu können.
Gut, dann teste das mal. Ich schlage vor ein paar leichte Züge mit markierter Schneide zu machen. Falls du die komplette Schneide erreichst, kannst du mit dem Missarka weitermachen bis sich ein einheitliches Schliffbild zeigt. Durch das Tape ist der Winkel größer. Das sollte schnell gehen. Für so eine kleine neue Fase muss nur wenig Material weggenommen werden. Und durch die geringe Breite lässt die sich auch einfacher zu Ende schärfen. Nach dem Missarka sollte das Messer Körperbehaarung vollständig und leicht rasieren. Und ja, dieser Test sollte schon nach dem 1k klappan.Unter der Lupe kann ich ein ganz einheitliches Schliffmuster erkennen,