nicht das ich diese bräuchte aber.... [24W HID PowerLight]

@Hiltihome
Ist trotzdem eine der wenigen Alternativen, die ich schon in`s Auge gefasst habe! ;)
Für eine Lampe ist das preislich die Schmerzgrenze und über 1 Stunde Laufzeit ist für mich mehr als ausreichend.
 
Gibt es einen Vorteil einer HID gegenüber einer Xenon-Lampe wenn sie keine besseren Leistungen bringt?
Die 14W-Version wurde ja bei flashlightreviews getestet und hat 40 weniger overall-output-punkte als die tigerlight...
...und das Format ist ja auch nicht gerade handlich...
 
Kann mir jemand sagen wieviel Zoll bzw Steuern es geben könnte oder eine Berechnung dieser.Lieferung aus US.

Oder doch deutsche Quelle??
 
Der link sieht ja schonmal gar nicht so schlecht aus,wenn auch die Seite etwas rustikal wirkt, inzwischen sinken die Preise ja so langsam auf "die-Umwelt-weist-einen-nicht-in-die-Psychatrie-ein-Niveau" :D Wobei die Brennerpreise einem schon die Tränen in die Augen treiben, und als SF-Kunde bin ich da nicht verwöhnt.
Was Schultzendorf angeht: Scheint ja wirklich ein Mysterium zu sein, die Lampe macht schon äußerlich einen guten Eindruck (Hatte sie jetzt bei Globi FFM mal in der Hand),aber zu dem Preis?
Warum der Vertrieb ausgerechnet exkl. über Globi läuft ist mir eher rätselhaft, die typische outdoorkundschaft (zumindest der leicht alternative Teil :D ) hält ja surefire schon für überkandidelt.
In ihrem Programm klafft auch zwischen Nuwei(?) LED und der Schultzendorf auch eine Riesenlücke.
Edit: Hab mal auf die Globiside geschaut, muss mich verbessern, mit den Ledwavemodellen bieten sie doch noch einige Xenonmodelle an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die Brennerpreise einem schon die Tränen in die Augen treiben, und als SF-Kunde bin ich da nicht verwöhnt.

Jep die Ersatzteilpreisse sind eklatant zu hoch..Akku 70-80 Euro Brenner 60-70 Euro..
Warum versucht man nicht über Masse zu einem billigerem Preis den Markt anzukurbeln.Lieber verkauft man garnichts habe ich so den Eindruck.

Und ich glaube 500 Euro für die Schulzendorf...naja ich denke ähnliches wie oben geschrieben.
Bei mir sind 300 Euro absolute Schmerzgrenze..da würde die oben genannte HID reinpassen..Nur wiederum ein Problem,das dieser "Händler" momentan die in der 4400mA Akku Version hat.Erst wenn diese am mann sind werden neue bestellt..(kann ich duchaus verstehen )Deshalb meine gescheiterte Sammelanfrage für 10 Stück.

Grüß
Digi
 
Was HID angeht warte ich auf jeden Fall noch eine Zeit ab.
Wobei, wenn ich im mal Raum FFM bin, schau ich mir vielleicht mal die Klitsche an, die die Dinger baut (?)/verkauft.
 
schrenz schrieb:
wo wir gerade bei HID sind: Hat jemand inzwischen Erfahrungen und alternative Bezugsquellen zur Schulzendorf HID ?
Threads wie dieser: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=18346&highlight=schulzendorf
sind ja inzwischen steinalt und mich würde interessieren ob sich da inzwischen was getan hat.
Insbesonders bezüglich anderer Bezugsquellen, Globi kann manchmal eine ganz schöne Apotheke sein.

Ich hatte kürzlich mal bei Globi in Bonn die Gelegenheit, mir die Lampe näher anzusehen und kurz auszuprobieren.
Das Licht ist ja spitzenmäßig, was mich aber gewaltig stört ist die Zeit, bis die Lampe richtig hell wird und vor allen Dingen, daß wenn man sie ausschaltet, man sie nicht sofort wieder einschalten kann. Man braucht dann erstmal bestimmt eine halbe Minute Bedenkzeit, bis sich dann überhaupt wieder etwas tut. Ist das grundsätzlich so bei HID- Lampen oder nur bei dieser?
Ein weiterer Nachteil schien mir, das man weder den Akku noch den Brenner bei Bedarf auswechseln kann. Zumindest habe ich nicht gesehen, wie das gehen könnte. Der Verkäufer übrigens auch nicht.
Da muss man dann wohl die komplette Lampe einschicken.

Gruß
Thomas
 
Das Thema Ersatzteile kommt in den Kundenbeurteilungen bei der Lmape schon vor, Globi behauptet, dass würde dann als Garantiefall beim Hersteller behandelt, na ja, solange der Hersteller wie ein Staatsgeheimnis geheim gehalten wird :argw:
Ich hatte sie nur mal so in der Hand, Akku war leer, da konnte ich sie leider nicht einschalten.
Allerdings ist sie mir auch einfach noch zu teuer, wie oben geschrieben, wart ich bei HID erstmal ab.
Oder hat jemand Ideen, wie man sich sowas selberstricken kann? :haemisch:
So Nach dem Motto MAGgehäuse + Bike HID+ großen Akku?
Gruß Jens
 
Hallo
Ich habe die ersten Hid teile hier, ist schon fastzinierend wie hell die sind, wenn ich den rest meiner sachen zusammen habe werde ich mal eine schöne Lampe fertigstellen und dann über alles berichten und ein paar bilder dazu, dauert aber noch ein paar tage...
 
DIGIDOC schrieb:
Rechnet sich der eigenbau,,,,wenn ich mir so die Ersatzteile anschaue...aua
Für mich ist das ein Hobby und Hobbys gehen schnell ins Geld...
Mein erster HID Eigenbau entstand aus einen Halogen-Handscheinwerfer,
den es mal für zehn Euro im Aldi gab. Hier ein paar pics mit Größenvergleich. Die enorme Helligkeit und vor allem Reichweite kommt auf den Bildern allerdings nicht rüber....
p10002428mk.jpg
p10002444ch.jpg
p10002457hw.jpg
p10002479vk.jpg
p10002487lf.jpg
p10000812dr.jpg
p10000823ly.jpg
 
Also der Eigenbau lohnt auf jeden fall, die Ersatzteile kosten eh das gleiche wie bei fertig gekauften, bzw ne ecke weniger weil sie nicht als bestimmtes Ersatzteil verkauft werden, und die es da bei Globe.... gibt bau ich in Form einer Mag viel günstiger und sie gefällt mir auch noch besser. Ich warte mal auf meine Teile und dann sehen wir weiter...
 
Zurück